Auf RTL Christopher Posch
- Dirkita
- Geschlossen
-
-
also meine meinung dazu...da können sich alle drei parteien mal schön an die nase fassen...rtl,sogenannte züchterin sowie auch die käuferin,die rumheult,weil ihr welpe krank war..die dame find ich nämlich genaugenommen auch echt mal daneben..im endeffekt hätt ichs noch gerecht gefunden,wenn sie auf ihren tierdockosten sitzen geblieben wäre..so als lehrgeld
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Endeffekt ist der Hund immer als Sache betrachtet worden. Doch das der Hund, egal ob jetzt wegen Züchterin, Käuferin, sonst wem Schmerzen hat, dass wird ausgeblendet.
-
Hallöö,
Nun ja. ...Ihr redet über
RTL:
Im Vergleich dazu rückt sogar die BILD-Zeitung ein gutes Stück in Richtung Frankfurter Allgemeine.
Dieser Sender fällt nicht nur durch seine fragwürdigen Pseudo-Dokus und 'Dokumentationen' negativ
auf. Alleine was RTL aus der Sportberichterstattung gemacht hat ist unterhalb jeglichen Niveaus.
Ich sage nur Formel 1 und Boxen. :hangman:Aber was soll schon dabei rauskommen, bei einem Chef-Reporter Kai (U)Ebel und einem 'Experten'-
Team, welches es schafft, jede auch noch so interessante Aktion zu zerreden und mit doofen Sprüchen
kaputt zu kalauern.
Ist andererseits aber dem Familienleben sehr zuträglich, da ich z.B meinen Formel-1-Konsum seit des
Wegfalles der Französischen Sender in unserem Kabelnetz, auf etwa 5% reduziert habe. Dank RTL.Oder mit einfachen Worten: Wer RTL schaut ist selber schuld, wer's glaubt, hat's sogar verdient.
Positiv an der ganzen Chose ist allerdings, dass (natürlich nur der Quote wegen) hier zum Teil Um-
stände aufgegriffen und gezeigt werden, die so der breiten Masse gar nicht zugänglich gemacht
werden. Die staatlich kontrollierten Medien zensieren das zu veröffentliche Material so sehr, dass
Vieles gar nicht an die Öffentlichkeit kommt.
Wer es also schafft, sich Informationen aus so einer Sendung zu holen und dabei den Krawall aus-
blendet, kann sogar einen Nutzen aus dieser Art des Journalismus ziehen.Unseriöse Berichterstattung macht die Hundehändlerin jedenfalls nicht seriöser.
liebe Grüsse ... Patrick
-
schau dir nochmal den verlinkten Beitrag zu Bild-Blog an. Ich zitiere mal Fernsehkritik-TV (sehr interessante Folgen) bei einem anderen Beitrag: "Da ist noch viel Luft nach unten."
-
Zitat
Schaut man sich allerdings mal ihre Version mit dem Tor an, schaut sich die Aufnahme vom Sender an. Irgendwo sind das zwei verschiedene Eingänge. Wie auch immer, jeder darf ja zum Schluss daran glauben, woran er möchte.
Es ist immer ihr Grundstück. Nur inzwischen baulich verändert, denn immerhin Campiert RTL schon über 1,5 Jahre dort. An der Grundstückseinfahrt, wo in der Sendung Posch zwischen einem blauen Container und einem Wohnmobil stand, ist inzwischen ein blickdichter Zaun oder ein Tor. Die Züchterin stand beim "Interview" in der gestrigen Sendung 5-10m weiter Links an der Eingangstür zum Grundstück.
Quelle: Eigene Anwesenheit.Hier http://fernsehkritik.tv/folge-70/Start/#jump:1-47 kannst du bei 2:47 die Einfahrt und den blauen Container sehen. Du siehst: Man muss nichts glauben, man kann auch einfach Fakten zeigen. Im Gegenteil: weniger Glaube und mehr Denken würde uns allen guttun.
ZitatWenn es aber um Themen wie Welpenhandel, Vermittlung ungeimpfter Hunde in zu jungem Alter, Kindesmisshandlung und ähnliches geht, kann nicht genug informiert werden.
Sei vorsichtig, dass die vermeindliche Information nicht einfach nur Unterhaltung / Propaganda ist. Ich nehme an, du meintest mit Kindesmisshandlung die von-der-Laiensche KiPo-Sau, die seit 2 Jahren durchs mediale Dorf getrieben wird? Zu dem Thema gab es in den Mainstreammedien faktisch keine Informationen. Bitte denke nicht, du seist informiert, wenn du deine Infos von RTL, Pro7/Sat1, Springer, ARD, ZDF und Co bezogen hast (ausser, du siehst mehrheitlich obskure Randgruppenmagazine ab 23:15). Wahrscheinlich hat man dich belogen. -
-
Hallöchen..
Wollte die Folge gestern auch noch gesehen haben, hatte es aber leider nicht mehr geschafft.. durchforsche jetzt auch schon das Internet nach einer Wiederholung bzw eine Seite, um sich die ganze Folge nochmal anschauen zu können.. Bin also für jede weitere information dankbar -
Fakten sind gut, Beweise noch besser. Ich warte nach wie vor auf glaubhafte Zeitungsartikel und nachweisbare Fakten. Genauso muss kritisch gefragt werden, wer welche Information wie, wann, wo verbreitet. Willst du damit meinen, dass RTL dort 24/7, > 300 Tage im Jahr dreht?
Was ist eine "... von-der..."? Welche Medien sind deiner Meinung nach glaubhafter? Du schmeißt gerade öffentlich-rechtliche, private, Boulevard und Co. in einen Topf. Fertig ist der Eintopf?
-
simbafreund:
Sorry, aber Fakten sind besser als Beweise, da sie per Definition schon bewiesen sind
Ok, Klugscheissmodus aus. Ich denke, der im Vorpost genannte Ausschnitt dürfte genügen, dir zumindest glaubhaft zu machen, dass es sich in der alten Posch-Sendung und im FKTV-Beitrag um das selbe Grundstück handelt.Nein, ich möchte nicht sagen, dass RTL ununterbrochen im Wohnort der Züchterin rumsteht. Allerdings kann ich auch das Gegenteil nicht beweisen. Laut Aussage der Züchterin und von weiteren Anwohnern lauerten in den 1,5+ Jahren Kameraleute in unregelmäßigen zeitlichen Abständen rund um das Grundstück der Züchterin. Für Zeiträume über 12 Stunden am Stück im Schichtbetrieb. Das ist quantitativ weniger als 24/7/365 offene Observation, führt qualitativ aber zu einer ähnlichen Paranoia beim Opfer.
Mit der "von-der-Laienschen KiPo-Sau" meinte ich die nachweislich durch bewusst falsche Tatsachenbehauptungen geführte Kampagne der ehemaligen Familienministerin von der Leyen gegen eine ominöse Kinderpornoweltverschwörung. Bei Interesse kann ich für diese Behauptung eine Quellenauswahl liefern, möchte das wegen Off-Topic hier aber nicht weiter auswalzen.
Ein Medium ist per se nicht glaubhaft oder unglaubhaft. Es kommt immer auf die Inhalte an. Anbieter von Inhalten haben die unterschiedlichsten Motive für die Ausstrahlung der Inhalte. Kommerziell erfolgreiche Anbieter haben dabei nicht naturgemäß die Verbreitung wahrer und nützlicher Information im Sinne. Prinzipiell halte ich innerhalb der Medien die Anbieter für tendentiell glaubwürdiger (nicht per se glaubwürdig), die sich für die Information aufopfern, sprich Verlust machen oder mit seichterem Kram mit weniger Aufwand mehr Kohle machen könnten.
Beim Thema Kinderpornographie haben private und öffentlich-rechtliche Sender ins gleiche Horn gestossen. Boulevard haben auch beide und bei beiden hat sich der Boulevard mit den "seriösen Nachrichten" vermischt. Somit gab es da wirklich Eintopf. Die Gründe dafür mögen unterschiedlich gewesen sein: Für die Privaten ist Skandal einfach Quote und damit Geld. Die ÖR schielen inzwischen auch nach der Quote und sind zusätzlich sehr stark systemtragend politisiert. Somit unterstützen sie im Zweifelsfall natürlich eine Kampagne der regierenden Koalition wider besseren Wissens. Private wie ÖR haben ausserdem ein Interesse daran, das Internet immer noch stärker zu reglementieren, was auch ein Ziel dieser Kampagne war.
Falls dir von diesen Behauptungen etwas suspekt vorkommt, gehe ich gerne (andernorts?) weiter darauf ein. Für hier war das erstmal genug OT.
-
Zitat
Die ÖR ... sind zusätzlich sehr stark systemtragend politisiert.
Noch nie eine so niedliche Umschreibung für '...sind einer strengen Zensur unterworfen' gelesen.
Da muss man auch erst drauf kommen.
-
Nicht ganz zum Thema, aber fast:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…n/hunde/mischlinge/u66962 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!