Wassernapf für unterwegs?
-
-
Wir haben die hier:
http://cgi.ebay.de/Water-Rover…ain_0&hash=item563a3daf26
Das Tolle, das nicht getrunkene Wasser läuft aus dem Napf wieder zurück in die Flasche. Man schüttet also nicht ewig das noch trinkbare Wasser weg, wie es bei den anderen Flaschen immer der Fall ist.
Der Link zeigt meine klitzekleine Chi-Trinkflasche, es gibt aber auch viel größere im Shop.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich persönlich ja unterwegs ebenfalls Wasser zum Trinken brauche, ich trinke dann auch Leitungswasser, habe ich oft eine SIGG-flasche mit einem dazugehörigen Tragegurt (carrying strap), den man am Flaschenhals befestigt und dann umhängen kann, mit.
http://www.sigg.com/ch-shop/ch__de/accessories.html
und dann habe ich diesen faltbaren Reisenapf,
http://www.fressnapf.de/shop/reisenapf
...so sind mein Hund und ich bestens versorgt.
-
Das sieht aber sehr hundeschnauzenunfreundlich aus. Dann lieber nen Silikonfaltnapf und ne Wasserflasche. Außerdem finde ich, daß diese Stahlflaschen irgendwann zum Müffeln anfangen.
Es gab übrigens auch mal von Tupperware so ne faltbare Schüssel (einfach mal googeln "Tupperware faltbare Schüssel). Der Silikonnapf wird mit der Zeit bissle speckig - jedenfalls wenn er länger unbenutz rumliegt.
-
Wir hatten erst so eine Flasche mit abklappbarem Napf, wie sie auf der ersten Seite mehrfach verlinkt wurde. Amy wollte daraus leider nicht trinken. Da ich für mich meist Wasser ohne Kohlensäure mitnehme, habe ich jetzt dazu den bereits verlinkten faltbaren Silikonnapf - so klappt das deutlich besser
.
-
Zitat
Heute war ich mit Schara mit dem Rad unterwegs und fand nicht genügend Wasserquellen. Daher stelle ich mir die Frage wie ich am besten Wasser für unterwegs mitnehme. Klar, Wasserflasche und Napf wäre wohl am einfachsten. Aber ich wollte nicht so viel Zeug mitschleppen. Gibts da irgendwelche Geheimtipps?
In der Suche hab ich nix gefunden.Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil:
Ich habe so ein Teil, benutze es aber kaum, höchstens mal dass es auf einem längeren Trail an den Gürtel kommt. Ich ziehe sonst Wasserbeutel und Faltnapf vor. -
-
Zitat
Wir haben die hier:
http://cgi.ebay.de/Water-Rover…ain_0&hash=item563a3daf26
Das Tolle, das nicht getrunkene Wasser läuft aus dem Napf wieder zurück in die Flasche. Man schüttet also nicht ewig das noch trinkbare Wasser weg, wie es bei den anderen Flaschen immer der Fall ist.
Der Link zeigt meine klitzekleine Chi-Trinkflasche, es gibt aber auch viel größere im Shop.
LG von JulieAlso das Teil schaut ja auch gut aus. Ob die nach Germany versenden?
Ansonsten könnt ich einfach ne Wasserflasche fürs Fahrrad besorgen und diesen faltbaren Napf nehmen, den find ich auch nicht schlecht.
-
Ja tun sie, sonst hätte ich sie ja nicht
Ich hatte sie per Paypal bezahöt und eine Woche später war sie auch schon da. Ach so, einen Gürtelclip hat sie auch.
LG von Julie -
...und deine trinken daraus problemlos?
-
Wir sind auch viel mit dem Rad unterwegs und ich bevorzuge ganz klar den schon mehrfach genannten Faltnapf aus Silikon. Der ist leicht, braucht kaum Platz, ist sehr flexibel (aber außreichend standfest
) und daher verstaufreundlich (auch mal schnell um die Wasserflasche gelegt). Egal, ob Rucksackseitentasche oder Gepäckträger- ich finde den klasse! Und wenn ich was trinken will, kann ich ja selbst direkt aus der Flasche (eine ganz normale PET-Flasche) trinken; da ist dann auch nichts vom Hundeschlabber drin
-
Ich hab jetzt noch was tolles daheim gehabt. Dieses hier:
gleich ausprobiert. Funktioniert prima. Der Deckel oben ist so tief und breit, dass Schara gut draus trinken kann. Jetzt schau ich noch nach ner Halterung fürs Rad für dieses Teil. Es schließt zwar dicht, aber in der Tasche trau ich dem frieden nicht ganz. Mal sehen, wenn ich ne Halterung bekomme, dann wäre das so perfekt.
Ansonsten finde ich die Idee mit dem Faltnapf auch prima.Nochmal Danke für all Eure Ideen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!