Lymphom? Wer hat Erfahrung damit?
-
-
Will ja nicht drängeln, aber weißt du schon genaueres?
Möchte doch gerne wissen, ob das Daumendrücken was geholfen hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Habe leider noch immer keine Ergebnisse...
Hoffe das wird diese Woche noch was! 
Aber eine Frage noch: Waren die Lymphome bei deinem Hund rund oder eher länglich und flach? Habe letztens irgendwo gelesen, dass entzündlich geschwollene Knoten eher länglich und flach sind, maligne Lymphome eher rund und kugelig??

-
Bobby hatte kugelige Lyphome.
Ich wünsche dir, daß du bald die Ergebnisse bekommst und bis dahin lies nicht so viel im net rum, dat macht einen nämliche kirre- ich weiß das
-
Bei Yanta waren es regelrechte "Kugeln" wie Murmeln so in etwa.
Allerdings können auch entzündete Lymphknoten rundlich sein.
-
ach menno, ich werd noch ganz wahnsinnig...
Das warten macht mich fertig, ich habe solche Angst ihn zu verlieren, ich kann nicht aufhören die ganze Zeit im Netz nach Infos zu suchen, die auf irgendwas hindeuten... AAAAAHHHHRGG!!!
Hoffentlich kommen die bald in die Puschen mit den Ergebnissen...Aktuell beobachte ich die Knoten natürlich die ganze Zeit, größer sind sie nicht geworden, kugelig sind sie auch nicht sondern flach, jedoch hart und anscheinend schmerzunempfindlich...
Ich versuche ganz tapfer mir nicht zu viele Gedanken zu machen, aber das klappt nur so mittelprächtig...Naja, ich hoffe einfach mal weiter! -
-
Hey, laß dich mal :cuddle:
Auch wenn es schwerfällt- klicke nicht auf diese bösen Seiten. Noch steht garnichts fest und bei der Fülle und dem Inhalt der Informationen, die im net stehen, macht man sich schnell verrückt.
Glaub mir, ich weiß wie du dich jetzt fühlst. Mir ging es damals ähnlich und als die Diagnose kam, riss es mir den Boden unter den Füßen weg. Danach habe ich auch nur noch gelesen, gelesen und noch mehr gelesen, geheult und mich verrückt gemacht, weil ich wußte, mein Hund hat nicht mehr lange zu leben. Irgendwann habe ich in einem lichten Moment dann den Blick meines Hundes mal wieder genau wahrgenommen und es war, als wolle er mir sagen: hey Frauchen, ich bin noch nicht tot.
Von da an habe ich zugesehen, daß nur noch das Nötigste machte, habe mir Bobby geschnappt und bin mit ihm an Orte gefahren, die er besonders liebte und ließ ihn Dinge machen, die er sonst nicht durfte. Dadurch, daß ich sah, wie er das genoß, wurde mein Kopf wieder freier und wir konnten die letzte Zeit noch sehr intensiv erleben.
Versuche jetzt bitte, auch im Sinne deines Hundes erstmal die negativen Gedanken beiseite zu schieben, denn, ich schrieb es schon mal, es überträgt sich auf Köterchen. Er versteht doch garnicht, warum du so durch den Wind bist.
Außerdem habt ihr ja noch immer die Option, daß es was ganz banales ist
Also, PC aus und husch, husch nach draußen!!
Lieben Gruß
Elke -
Elke, ich danke dir so sehr für deine lieben Worte! Ergebnisse habe ich immer noch nicht, aber langsam geht es mir ein bisschen besser...Hundi gehts auch gut, ein bissl schlapp, aber bei dem Wetter kein Wunder... Sonst alles weiterhin unverändert, auch bis jetzt keine neuen Schwellungen *toitoitoi*
-
Zitat
Ergebnisse habe ich immer noch nicht, aber langsam geht es mir ein bisschen besser
Das freut mich- natürlich, daß es dir besser geht, nicht, daß die mit den Ergebnissen nicht in die Pötte kommen.
Bei dem Wetter sind meine Hunde auch sauschlapp, also auch kein Wunder, daß es deinem nicht anders ergeht.
Und das nix neues dazugekommen ist, ist doch auch prima.
Macht euch ein schönes Wochenende und versuche abzuschalten, ja?
Wir machen einen Kurztrip an die Ostsee. Leider nicht aus einem besonders schönen Grund. Meine Oma ist schwerkrank und vielleicht ist es die letzte Möglichkeit uns nochmal zu sehen
( hatten vorher 16 Jahre keinen Kontakt).
Nächste Woche schaue ich dann hier wieder fleißig rein und hoffe, daß du bis dahin Gewißheit hast.Liebe Grüße und ein hoffentlich entspanntes Wochenende
Elke -
Bei unserer Fanny ist im vorigen Oktober ein Lymphom entdeckt worden. Sie hat nicht mehr gefressen, getrunken, wurde immer schwächer. Wir sind dann zur Tierklinik gefahren und haben sie untersuchen lassen. Blutwerke katastrophal, Leberwerte 8000 statt 800 usw., ihr wurden noch höchsten 3 Monate gegeben.
WIr sind dann zu unserer behandelnden TÄ gefahren und wollten mit ihr besprechen, wie man ihr noch ein angenehmes Leben bereiten kann. Die TÄ hat sehr gute Erfahrungen mit INTERFERON gemacht. WIr haben also eingewilligt. Im Anfang mussten wir jeden 2. Tag zur Spritze, jeden Tag 1/2 Cortison. Es ging ihr von Tag zu Tag besser. Jetzt bekommt sie einmal in der Woche eine INTERFERON-SPritze mit der niedrigsten Dosis, und jeden 3. Tag ein 1/2 Cortisontablette.
Diese Woche haben wir nochmal eine Blutuntersuchung machen lassen, die Blutwerte sind alle oberen Bereich, sie sind super. Die Knoten sind zurückgegangen, Fanny hatte sie an der Milz zwischen den Lungenflügeln und auch in anderen Bereichen.
WIr sind so froh, das wir diese Behandlung machen, wir haben einen so fröhlichen, vitalen Hund, der lauffreudig ist,
Wir hoffen das wir noch lange Freude an Fanny haben werden. -
Hallo!!!
Ich habe heute ENDLICH die Befunde von Tomis entfernten Lymphknoten bekommen... Laut path. Befund handelte es sich um KEINEN bösartigen Tumor!!!

Ich bin so erleichtert! Der zweite geschwollene Knoten ist immernoch vergrößert und steht unter verschärfter Beobachtung, aber zunächst einmal ist zum Glück alles gut!Elke, dir möchte ich ganz besonders für deine lieben Worte und dein Verständnis danken und natürlich vielen lieben Dank für alle gedrückten Daumen und Pfoten!!
Ich geh jetzt erstmal ein Sektchen kaufen!
:booze: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!