Spezialisten in Privathand
-
-
Ja Dobby es wird in den unterschiedlichen Bundesländern unterschiedlich gehandhabt
Meine Info ist vom 1.Vorsitzenden des WK e.V., via EMail 10.08.2011 und beruht auf seine aktuelle Anfrage an den Obmann für das Prüfungswesen des JGHV.
Hintergrund ist, dass der WK e.V. -wie auch andere Rassehundezuchtverbände- durch unterliegen einer Klage einiger Dissidenzverbände nun phänotypiersten Hunden Registerpapiere ausstellen muss.Das heißt aber noch lange nicht, dass diese Hunde -egal welcher Rasse- auch den begehrten Sperling erhalten
denn just dieser darf ja nur der ausstellende Zuchtverein, der dem JGHV angehört, seinen gefallenen Welpen erteilen, bzw. deren Papieren und eben nicht den phänotypisierten.
Huhu Kram
du meintest das [url=http://www.wildundhund.de/438,3218/]hier[/url] oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muss da aber doch nochmal einhacken. Warum macht man dann eigentlich seine Prüfung nicht in nem Bundesland wo der Hund zugelassen wird? Den Jagdschein kann man doch auch im Schnellkurs in Hamburg machen und dann in ganz D zur Jagd gehen.
Ich weis nur dass grad bei den Weimaranern die Prüfer sehr begeistert sind wenn der Hund auch aus Bayern kommt, wenn er in Bayern die Prüfung macht. Einer aus BW hätte es da z.B bischen schwieriger. Wurde mir zumindest von anderen Weimi Haltern erzählt.
-
Ah, ok, bei den Drahthaaren, Pointern und Settern (PuS plus Pointerclub) und DRC funktioniert das mit der Vergabe des Sperlingshundes auf Registerpapieren von ausländischen FCI und AKC Papieren relativ problemlos.
-
Zitat
Muss da aber doch nochmal einhaken. Warum macht man dann eigentlich seine Prüfung nicht in nem Bundesland wo der Hund zugelassen wird? Den Jagdschein kann man doch auch im Schnellkurs in Hamburg machen und dann in ganz D zur Jagd gehen.
Ja, kannst Du theoretisch genau so machen. Machen ja auch viele Leute so, die Mischlinge führen.
Wenn du dann in ganz Deutschland Möglichkeit zur Jagd hast.. -
Zitat
Hybriden? Sind wir jetzt in der Blumenzucht gelandet...
Nein, sie müssen nicht im Zuchtbuch geführt werden, sondern nur äußerlich einer Jagdhunderasse entsprechen. Mischlinge sind damit zugelassen.
Jetzt wirds langsam aber sehr OT, back to topic
Hybrid ist der naturwissenschaftlich korrekte Begriff für ein Lebewesen, das gezielt aus zwei verschiedenen Arten oder Zuchtlinien gezogen wurde und wird nicht nur in der Blumenzucht verwendet.
Ich bin bisher hiervon ausgegangen ( Zulassung in Meck-Pom)
2) Ein Jagdhund gemäß Absatz 1 wird zur Brauchbarkeitsprüfung nur zugelassen,
wenn
1.der Jagdhundeführer, der Jagdscheininhaber sein muss, die Identität des
Jagdhundes mittels Ahnentafel oder Registrierbescheinigung eines diese
Jagdhunderasse betreuenden Zuchtvereins nachgewiesen und
2.der Jagdhund das erste Lebensjahr vollendet hatIn BaWü dürfen Mischlinge( wenn dir dieser Begriff besser gefällt) von ZUCHTAUGLICHEN!!! Jagdhunden geführt werden. Zuchttauglichkeit setzt eine Regestrierung in einem Verien vorraus.
-
-
Ja klar Drag, bei den Weimaranern ist es eben das Blau
Es wird ja in USA (nicht nur dort) Blau & Grau gekreuzt, somit fallen ja immer beide Farben und geben auch beide Farben weiter, ergo ist es auch verständlicherweise nicht wünschenswert, Exportler aus USA in D einzuführen.
Was aber m.M.n. unumgänglich ist und mittlerweile auch schon längst geschehen ist, siehe die immer größer werdende Schar an VDH/FCI Weimaranern auf Showen aus den nahen europäischen Ländern und künstliche Befruchtung ist ja sooo selten nicht ... aber nun wird es wirklich o.T.
-
auf 3Sat läuft gerade etwas über BorderCollies.... und wie sie richtig eingesetzt werden....
-
Zitat
Braune Labradore sind ein Produkt der Showzucht. Sie spielen in den rein auf Arbeitsleistung gezüchteten europäischen Linien absolut keine Rolle.
Nur in den europäischen..noch nicht.
Gibt in den USA und Kanada großartige braune Ft´s.
Und in Europa immer mehr, allerding aus Kreuzungen entstanden...und nich als "reine" FT´s zu bezeichnen. Viel mehr aus Leistungszucht. -
In unserer einen Welpengruppe ist auch ein BorderCollie. Das Frauchen hat sie wohl auch nur genommen weil sie so lieb aussieht und ein Fellknäul ist... Die gute Frau kann sich ja nicht mal für die halbe Stunde Unterordnung konzentrieren. Weis auch nicht so recht wie die ihr gerecht werden will.
-
Also dieser Bericht (BorderColli-alles hört auf ihr Komando) finde ich wirklich klasse. Es macht Spaß, ihm zuzusehen, wie er Arbeitet!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!