
Hund aus dem Tierschutz
-
gartenelli -
16. August 2011 um 06:39
-
-
Guten Morgen, nach längerer Suche haben wir uns in ein Labradormädchen aus dem rumänischen Tierschutz verliebt;
Laut Beschreibung ist sie super lieb und verträglich und kommt mit anderen Vierbeinern gut aus;
Nun meine Frage:
Es heißt doch, man soll nur Hunde zu sich nehmen, die eine schöne Welpenzeit hatten ( ist ja auch logisch)
bei solchen Hunden weiß daß aber niemand; wie kann ich sicher sein, kein "beißwütiges Monster" nach Hause zu holen???Vielen Dank im voraus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund aus dem Tierschutz*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
wie kann ich sicher sein, kein "beißwütiges Monster" nach Hause zu holen???
Sicher sein kannst du leider nie!
Aber du solltest dich auf jeden Fall gut informieren über die Organisation, die den Hund vermittelt.
Vielleicht hilft dir auch das hier, um dich ein bisschen zu sensibilisieren: https://www.dogforum.de/bose-tierschutz-lobby-t135691.htmlWird es euer erster Hund sein?
-
Wenn du sicher sein willst dass der Hund gut sozialisiert ist, suche dir einen guten Züchter.
Auslandshunde ohne bekannte Vergangenheit sind immer Überraschungspakete.
Gerade als Anfänger würde ich persönlich das nicht machen, die meisten dieser Hunde die ich kenne sind sehr ängstlich und teilweise traumatisiert, das ist manchmal nicht einfach zu händeln wenn man keine Erfahrung hat. -
Alleine durch die Fragestellung würde ich dir von einem Auslandshund abraten.
Du kannst niemals wissen wer da zu dir in die Wohnung kommt. Natürlich kann so ein Hund mit komplett unbekannter Vergangenheit beissen. Das zu verleugnen wäre realitätsfern. Muss nicht sein, ist oft nicht so, aber manchmal eben schon. Welche Orga ist es denn? Nicht viele beraten sorgfältig und lehnen einen Bewerber auch ab.
Auslandshunde sind, aus meiner Sicht, was für Menschen mit Hundeerfahrung, die bewusst das Risiko eingehen das so ein Hund mit sich bringt. Deine Frage lässt mich vermuten du bist das nicht.
Mein Rat: lass es sein.
Schau dich im örtlichen Tierschutz um wo du mehrmals mit dem Hund gehen kannst, schau wie er dir gefällt, oder hol dir einen Hund vom Züchter.Birgit
-
Guten Morgen,
ist das dein erster Hund?
Dann würde ich dir auch von einem Auslandstierschutzhund abraten.
Nicht, weil das per se alles traumatisierte und komplizierte Hunde sind, die Möglichkeit besteht bei Hunden aus dem Ausland genau so wie bei Hunden aus dem Inland - aber es wird schwer für dich werden, den Charakter des Hundes vorher kennen zu lernen und zu schauen, ob dieser zu dir passt (es sei denn, du wärst bereit, vorher ein paar Mal nach Rumänien zu fahren).
An deiner Stelle würde ich auch eher im Inlandstierschutz schauen und den Hund vorab mehrmals besuchen.
Wenn du z.B. die Rasse Labrador ins Auge gefasst hast, kannst du dich an diesen Rassenotverein wenden: http://www.retriever-in-not.de/Oder du schaust im örtlichen Tierheim oder findest heraus, welcher dir vertrauenwürdig wirkende Verein in erreichbarer Nähe Pflegestellen hat.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche!
Liebe Grüße
-
-
Ich würde dir nicht pauschal von einem Hund aus dem Ausland abraten, sondern würde dir gerne ein paar Tips für die Suche / Beurteilung mit auf den Weg geben:
- der Hund sollte schon in D auf Pflegestelle sein
- du solltest die Möglichkeit haben, ihn öfters zu besuchen und in Ruhe kennenzulernen
- die Orga sollte keinen Druck bei der Vermittlung machen, von wegen, entweder heute unterschreiben oder gar nicht
- mach dich über die Orga schlau, was leisten die direkt im jew. Land, geht es um echten Tierschutz im Sinne von Kastrationsprogrammen oder sind das reine "Welpenschleuser"?
- stelle viele Fragen zu dem Hund und lasse dich nicht abwimmelnIch persönlich würde keinen Hund direkt aus dem Ausland übernehmen, da ist die Gefahr schon sehr groß (gerade als Anfänger), dass man überfordert ist, so tut man sich und dem Hund keinen Gefallen.
Ansonsten kann ich nicht behaupten, dass Auslandshunde keine Anfängerhunde sind oder sein können.
Mein erster Hund kommt aus dem Auslandstierschutz und war hier in D auf Pflegestelle.
Um es mal so auszudrücken, was unkomplizierteres kann ich mir nicht vorstellen! Er war allerdings auch schon ca. 2 Jahre alt, als wir ihn genommen haben. -
Kerstin, eine Orga, die Du empfehlen kannst?
-
Absolut, ist eine kleine Orga, die viel im Land macht und größtenteils erwachsene Hunde vermittelt, die dort auch wirklich schon gut beurteilt werden (leben immer mal mit im Haus, täglichen Menschenkontakt).
Ich kenne viele Hunde von der Orga, weil ich immer noch im engen Kontakt stehe, selbst Vorkontrollen übernehme und auch viel Kontakt zu den Leuten habe, die Hunde von dort haben.
Alle Hunde, die ich bisher kennenlernen durfte, haben sich super in D eingelebt und ohne große oder schwerwiegende Probleme integriert (bis auf den täglichen Hundewahnsinn eben)
-
Ich finde es immer gut wenn sich jemand für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet
Dort sitzen sooooo viele Hunde, die auf ein Zuhause warten. Ich würde es jederzeit wieder tun.
Unser erster Familienhund war auch aus einem TH. Leider hatten wir nicht viel Glück, denn er war krank (wusste das TH nicht) und wir mussten ihn ein halbes Jahr später gehen lassen.
Jimmy kommt auch aus dem TH und lebt seit 8,5 Jahren glücklich und (fast) gesund bei mirKannst Du dich nicht vieleicht mit jemanden in Verbindung setzen, der den Hund etwas besser kennt? Ist ja immer so eine Sache im Ausland, weil es meist immer soooo viele Hunde sind....
-
Hallo,
ich habe in einem anderen Thread von Dir gelesen, dass ein Boxer durchaus in Frage kommt.
Ich kann Dir diesen Verein besten Wissens ans Herz legen:
Sie sind absolut seriös und gewissenhaft und bei der Vermittlung sehr sorgfältig. Sie vermitteln Boxer und Boxermischlinge und arbeiten nur mit Pflegestellen, die sehr genau Auskunft über den jeweiligen Charakter geben können. Meine Hündin (Spanierin) kommt von dort und man war sehr genau bei der Vermittlung.
Ich schließe mich Memake ansonsten an: Einen Hund aus dem Ausland solltet Ihr nur nehmen, wenn er bereits in D auf einer Pflegestelle ist und diese Dir über seinen Charakter ein bißchen was erzählen kann. Und ich würde den Hund auch auf jeden Fall besuchen und persönlich kennenlernen, vielleicht sogar mehrmals.
Ach so, wenn Du "Retriever in Not" hier in die Suchfunktion eingibst, kommen mehrere Beiträge. Ich würde mir genau überlegen, ob ich einen Hund von dort aufnähme.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!