Hunde haben auf der Nase kein!!! Fell!
-
-
mhm.. wenn mein Hund hechelt sag ich auch immer "jetzt hat er scho wieder die Nase offen" auch wenn's ja das Maul ist
viel schlimmer als Fellnase find ich übrigens Dosenöffner oder Dosi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fellnase?
Fell mit Nase!
So: http://4.bp.blogspot.com/_lqJ3…ZlgQ63I/s1600/bobtail.jpg -
Murphy nenne ich oft Gumminase
Sie ist schwarz, glänzt wie Gummi und ist erschreckend gummig (beweglich) wenn er irgenwo dran will. Man kann das Teil hin und her wackeln wie noch bei keinem anderen Hund gesehen.
Ist der Begriff "Gumminase" zulässig
-
Ich muß nun Schnauzermädel Recht geben.
Eindeutig ist das ganze Ding im Gesicht des Hundes seine Nase. Der nackte Teil des Dings nennt sich Nasenspiegel. In ihm befinden sich die Nasenlöcher. Oben auf dem Ding ist der Nasenrücken. Dieser ist von zartem, samtweichen Fell bedeckt und eignet sich hervorragend zum Knutschen. Er lädt trotz seiner Felligkeit gerade zu zum Küssen ein.
Was natürlich unbedingt auch oft erledigt wird und mit relativer Begeisterungslosigkeit auch geduldet oder hingenommen wird. Laut schmatzende Geräusche sollten vermieden werden, da reflexartig der Waschlappen, auch Zunge genannt, aus der Sabberproduktionsstätte, im allgemeinen Sprachgebrauch als Schnäuzchen oder auch Gusch bezeichnet, heraus und kommt seiner von Natur aus zugedachten Tätigkeit nach und wäscht dem vor Liebe glühenden HH das Gesicht.Man kann das Ding also getrost als Fellnase bezeichnen. Was ich allerdings nicht mache, denn ich habe schließlich eine Kampfratte, einen Krümel und einen Bär zu Hause.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Die Nase einen Hundes auf den Nasenspiegel/-schwamm zu begrenzen ist aber fachlich völlig daneben.
Unsere Nase besteht auch aus mehr als nur den Nasenlöchern und der Nasenspitze, da zählen der Nasenrücken und die Nasenflügel, die Nebenhöhlen, etc. auch zur Nase.
Warum also beim Hund nicht?Interessierte Grüße
das SchnauzermädelJaaaa, ein Argument, dass mich durchaus leicht ins wanken bringt.
Dennoch.
Lufthol...
Da ja ausgerechnet jener Nasenspiegel das besonders auffällig fellfreie am Hund ist, ist es doch absurd, genau für diesen Körperteil diesen Begriff zu wählen.Vorschlag zur Güte: Fellohren
Finde auch den Vorschlag Knopfnase nicht übel. Ledernase hab ich auch schon gehört. Auch Pelzgesicht. Warum nicht? -
-
Ich sage ständig Banane zu Teddy - herrje, was mach ich denn nun
-
Fellohren geht dann auch nicht, die Ohren meines X-ers sind z.B. wirklich riesig und auf der dem Betrachter zugewandten Seite wenig behaart bis nackt.
Wie man sieht eher ein Nacktohr mit einer riesigen, zum allergrößten Teil behaarten Nase.
Allerdings wird er nicht als Fellnase, sondern als holländischer Knallfrosch bezeichnet.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Fellnase?
Fell mit Nase!
So: http://4.bp.blogspot.com/_lqJ3…ZlgQ63I/s1600/bobtail.jpgHahaaa
Gumminase ist auch ein hervorragender Vorschlag. Werde ich in meinen Wortschatz aufnehmen.
-
Oh meine Güte, ich komm ja gar nicht mehr mit. Kann mich gar nicht mehr so richtig erzürnen sondern nur noch freuen über die kreativen durchgeknallten Beiträge!
ZitatIch muß nun Schnauzermädel Recht geben.
Eindeutig ist das ganze Ding im Gesicht des Hundes seine Nase. Der nackte Teil des Dings nennt sich Nasenspiegel. In ihm befinden sich die Nasenlöcher. Oben auf dem Ding ist der Nasenrücken. Dieser ist von zartem, samtweichen Fell bedeckt und eignet sich hervorragend zum Knutschen. Er lädt trotz seiner Felligkeit gerade zu zum Küssen ein.
Was natürlich unbedingt auch oft erledigt wird und mit relativer Begeisterungslosigkeit auch geduldet oder hingenommen wird. Laut schmatzende Geräusche sollten vermieden werden, da reflexartig der Waschlappen, auch Zunge genannt, aus der Sabberproduktionsstätte, im allgemeinen Sprachgebrauch als Schnäuzchen oder auch Gusch bezeichnet, heraus und kommt seiner von Natur aus zugedachten Tätigkeit nach und wäscht dem vor Liebe glühenden HH das Gesicht.Man kann das Ding also getrost als Fellnase bezeichnen. Was ich allerdings nicht mache, denn ich habe schließlich eine Kampfratte, einen Krümel und einen Bär zu Hause.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Diese Antwort ist - wenn auch für Nichthundebesitzer sicherlich recht befremdend - ebenfalls höchst beachtenswert.
Wobei hier vielleicht eher Knutschnase angebracht wäre?!? -
Zitat
Nun, das finde ich jetzt unfair, Schnauzermädel. Denn hierbei handelt es sich eindeutig um einen Mischlingshund aus - hmmm ich nehme an - Wolf und diesem Lebewesen:
http://www.google.ch/imgres?q=…p=21&ved=1t:429,r:12,s:58
Ich finde nicht, dass dies unbedingt zur Lösung des Problems der gewöhnlichen "Fellnase" beiträgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!