Trennungsgrund Hund
-
-
Außerdem kann es ungewollt zu einem Wettstreit führen um zu zeigen " Gugg mein Weg zur Erziehung ist ja viel besser" Sowas bringt mehr Frust als Lust, kann dazu den Partner noch deprimieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sehe das Thema mittlerweile einfach nur "praktisch":
ICH bin täglich und IMMer für die Hunde verantwortlich ,auch wenn Anschaffung von Hund 2 eine Familienentscheidung war (Hahaha!!).
Also müssen die Hunde auch auf MICH hören und ICH habe das Sagen wie was gemacht wird!!
Leider hören sie nicht immer 100 % auf mich....aber mein Göttergatte hält sich z.Zt. an meine "Anweisungen" was das Training von Samson angeht.Allerdings wollte er brennend gerne wissen ob nach den Trainerstunden die ich mit dem Hund mache,dieser dann auch auf ihn (also meinen Mann) hören würde.Worauf ich ihm antwortete,das erstmal der Hund auf micht hört,da wir ja auch üben und er (also mein Mann) auch etwas dafür tun müsse damit das mit ihm und Samson reibungslos funzt.
Diese Antwort meinerseits wurde dann nciht so gerne gehört....Von wegen-ich habe die Arbeit (zusätzlich ja auch noch mit Beruf,Haushalt und Kindern sowie BEIDEN Hunden) und er erntet mal eben die Lorbeeren?! Nee,is nich!!
Mein Mann geht seit über 2 Jahren nicht mehr mit den Hunden raus,weil er ja zu kaputt nach der Arbeit ist (ich kanns ja verstehen,aber mich fragt auch keiner ob ich will oder nicht !!).Solange mein Mann mir hier in der Erziehung nicht "reinfuscht" ists mir egal,ansonsten kann es schonmal kleinere "Differenzen" geben.
Trennung deshalb :nein
Wegen anderer -schwerwiegender Dinge- : natürlich ja,wenn notwendig
Und: ich würde -im Falle eines Falles- dann lieber ohne Partner mein Leben fristen !!! -
Heyyy, da hat sich ja noch richtig was getan!!!
Hatte den Thread nach der ersten Aufregung gleich wieder vergessen...
ALSO. Mittlerweile ist wieder alles ok. Wir haben darüber geredet und im Grunde war es viel Wind um nichts.
Er war genervt und ich hab mich durch seine Aussagen (er reagiert dann gern trotzig und übertrieben) allein gelassen gefühlt (da kommt das erste Problem und er bockt rum) und so hat sich das hochgeschaukelt. :/Solche Streitereien haben wir 1-2 mal im Jahr dass ich mir denke "boah, ohne dich gings mir viel besser" aber das legt sich dann auch wieder. 6 Jahre Beziehung schmeißt man deshalb nicht weg...
Wir gehn jetzt auch immer gemeinsam raus und üben gemeinsam.
Trotzdem würd mich das Thema doch noch weiter interessieren!
Vor allem ob jemand wirklich wegen dem Hund schon den Partner verlassen hat und was dann ausschlaggebend war. -
also bei uns ists ähnlich wie bei euch....
wir haben uns entschlossen uns einen vierbeiner zu zulegen...
mittlerweile ist er 71/2 monate alt und mein freund war nicht einmal draussen mit ihm...
es macht mich sehr traurig, zumal er wenigstens abends oder am wochenende mit kommen könnte aber nein er ist ja dann nicht im mittelpunkt da ich halt noch nicht hand in hand mit meinem freund laufen kann und mein hund neben uns herdackelt ich muss da schon augen und ohren offen haben, er ist ja auch noch jung und wild und süss :-) aber mein freund finded das nicht tol...
naja soweit so gut...ich habe mich damit abgefunden und er reded mir auch nicht in die erziehung hinein von daher noch sehr angenehm, aber was ich nicht verstehe, mein hund will immer zu meinem freund...
das ist soo fiiiees und das macht mich auch traurig ich gehe laufen und spielen und mache die ganze hundeerziehung aber wenn mein freund von der arbeit kommt bin ich luft dann liegt er vor ihm und himmelt ihn an, mein freund hat natürlich kein interesse streichelt ihn vielleicht kurz, und gut ist...
zu mir kommt mein hund nie kuscheln, nur wenn er raus will....
ist gemein sowasaber trennen würde ich mich nur wegen dem nicht sollten sich andere dinge einschleichen oder sonst
dann währe das natürlich auch einen grund aber nicht der einzige.....grüsse bawa
-
Manchmal sind wir anderer Meinung bei Themen wie
Fichtlmeiermethoden ja oder nein
Signalwort bei jeder Aktion ja oder nein
Geschirr oder HalsbandMeistens finden wir eine Einigung ansonsten spielt jeder kurz beleidigt aber lenkt dann zur Versöhnung ein :D.
Wir haben Hein aber auch gemeinsam ausgesucht und arbeiten zusammen mit ihm. Trennungsgedanken hab ich bei Hundediskussionen nicht.Manchmal schaukelt sich das Thema wen mag der Hund lieber und auf wen hört er besser ein wenig hoch. :aufsmaul: natürlich liebt der Hund mich immer 2 mal mehr als ihn und hört nur bei mir richtig!
-
-
Bei uns könnte mein Hund ein Trennungsgrund werden.
Damals kam er auf mich zu und fragte, wollen wir sie nicht behalten? Wenn wir sie zur Vermittlung freigäben, würde es uns das Herz brechen.
Letzendlich hängt alle Arbeit an mir, was mich auch nicht stört. Nur... Helen ist eine ängstliche Hündin, sie braucht eine klare Linie, die hat sie bei ihm nicht. Wir ziehen auch beide nicht an einem Strang.
GsD hat meine Maus aber gelernt, wer hier das Sagen hat. Somit gehorcht sie bei ihm nur, wenn sie möchte und einen Nutzen draus ziehen kann. Hat natürlich zur Folge, dass ich länger an einem Ziel arbeiten muss.
Womit ich nicht leben kann, dass er sich die Maus leichtsinnigerweise nimmt (er kann ihr keine Sicherheit geben), um mit ihr spazieren zu gehen. Sie hatte wochenlang wieder echte Panikanfälle, dabei ist sie ihm ja "nur 7 Mal ausgebrochen und hat nur gezittert".
Was letzendlich zur Trennung führen könnte, dass ich ja nun auch Zeit mit Helen verbringe und mein Männe doch recht eifersüchtig reagiert. Würde er auch Zeit aufbringen, mit ihr was zu machen, wäre ja alles nicht so schlimm...
Auch Dinge, wie, sie steht vor ihm und knurrt ihn an... Was soll ich tun, wenn er nicht hören will..
-
Da habe ich mit meinem Freund ja einen richtigen Glückgriff gemacht :)
Wir ziehen an einem Strang was die Erziehung angeht. Ich habe mir überleg wie wir an bestimmte Sachen rangehen, ihm es erklärt und er setzt es so durch. Spazieren gehen liebt er und am Besten alle zusammen.
Er liebt den Hund, ich lieb den Hund und wir lieben uns auch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!