Trennungsgrund Hund
-
-
Ich komme mal ganz pragmatisch:
Ich glaube es ist einfacher, wenn du deinem Freund KURZE und KLARE Anweisungen gibst, wie mit dem Hund zu verfahren ist, wenn er mit ihm draußen ist (ich geh mal davon aus, dass er das weiter ist).Also nicht diskutieren (denn es bringt nichts, wenn nur einer diskutieren will!), sondern: Du machst dir den Kopp um die Erziehung und teilst deinem Partner dann das Ergebnis mit:
Wenn Wuff zieht, dann...
Wenn Wuff das (nicht) macht, dann...
Und: Konzentriere dich dabei auf die Hauptbaustelle, auf 1 Baustelle!
Wenn das klappt, diese Anweisungen angewendet werden, kann das nächste Thema kommen. - Aber nicht alles auf einmal!
Das ergibt schneller Erfolge und dann ist man auch motiviert, weiter zu machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir haben uns den Hund gemeinsam angeschafft, da ich aber die erste Zeit zuhause war hab ich mich logischerweise um alles gekümmert was Erziehung angeht.
Mein Freund ist daran mäßig beteiligt, aber er macht sich manchmal lustig darüber wie ich mit dem Hund umgehe. Fast immer ist es so das ich mit dem Hund unterwegs bin, wenn er mal geht dann nimmt er auch die Flexi. So gewisse Grunddinge habe ich meinem Freund erklärt, ob er sie umsetzt ist seine Sache. In Konsequenz gehen wir kaum zusammen Gassi weil das meißt zu Diskussion führt und eher ich mich zusammen reißen muss, denn er ist der Meinung wenn er Rufus an der Leine hat dann hat er das sagen :) Bitteschön, ich würd mich darüber nie streiten. Wenn mein Partner der Meinung wäre er meidet Hundekontakte weil ihm das zu stressig ist bitteschön, das würde mich aber nie abhalten mit dem Hund zu arbeiten. Letztendlich sind da Hunde doch wie Kinder, die wissen doch was sie bei wem dürfen.
Bei uns ist es z.b. so das Rufus bei mir sehr viel frei laufen darf, einfach weil er hört. Mein Freund hat ihn als Jungspund zwei mal abgeleint und zwei mal die Erfahrung gemacht das Rufus nicht hört. Ich hab ihm vorgeschlagen das er mehr mit dem Hund alleine macht um die Bindung zu fördern, nö will er nicht. Also bleibt der Hund an der Flexi und die beiden rennen halt zusammen über die Wiese (stell ich mir urkomisch vor nen 32 jähriger Mann mit nem Pinscher rennt über die Wiese).Differenzen in der Erziehung sind für mich kein Trennungsgrund.
P.S. Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschliessen, Männer brauchen klare Anweisungen. -
Die Aleitung von BigJoy ist gut, nur:
Kalkuliere bitte auch mit ein, dass Dein Freund sich evtl. wie mein Partner verhält.
Bei dem habe ich genau das versucht, er hat daraufhin festgestellt, dass dazu Konsequenz notwendig ist, er das ja überhaupt und ganz gar nicht kann und bums hatte ich den Hund ...
-
Als wir Bob aus dem Tierheim geholt haben, nein BEVOR wir Bob aus dem Tierheim geholt haben, habe ich zu ihm gesagt dass er dann auch an die Hundeerziehung ran muss und bis jetzt macht er das auch und informiert sich auch.
Er wusste dass es mich ohne Hund sowieso nicht gibt und ich wusste dass er nie wirklich was mit Hunden zu tun hatte. Wenn es bei Lilly geblieben wäre, hätte ich auch nicht verlangt dass er groß was an der Erziehung macht, ist ja immer "mein Hobby" gewesen. Er hat ja sein Auto
Glaube das ist besser so, als wenn jeder es in der Hundeerziehung besser wissen will, das kann nämlich auch zu streit führen wenn jeder den Hund auf seine eigene Weise erziehen will.
-
Zitat
Die Aleitung von BigJoy ist gut, nur:
Kalkuliere bitte auch mit ein, dass Dein Freund sich evtl. wie mein Partner verhält.
Bei dem habe ich genau das versucht, er hat daraufhin festgestellt, dass dazu Konsequenz notwendig ist, er das ja überhaupt und ganz gar nicht kann und bums hatte ich den Hund ...
Heißt das du erziehst und dein Mann erntet die Lorbeeren? So ähnlich ist es bei uns :) Aber er sieht den Hund halt als mein Hobby und sein Hobby ist der neue Quadrocopter. Das heißt aber nicht das er den Hund nicht weniger lieb hat, im Gegenteil mein Freund ist fürs ausgiebige Raufen zuständig, weil Chefin lässt sich dazu nicht ganz so schnell herab
-
-
Grins, jap und wenn der Hund ihn mal wieder auf`s Parkett legt, dann ist es mein Hund!
Im Gegensatz zu meinem Partner pflegt der Hund beim Gassi nämlich nicht zu träumen... pöhses Hundchen.
-
Ich glaube man muss einfach einen - seinen - Weg finden, der herausführt aus dem: "DU machst mir meine Erziehung kaputt!" Weil das vergiftet das Klima und ist einfach total anstrengend.
-
Auch bei uns war der Hund häufig ein Streithema und da habe ich auch mal an Trennung gedacht aber durchgezogen hätte ich es wohl niemals. Grund war aber das unser Hund zu unkontrollierter Agression neigte und ich zum Schluss total verzweifelt und noch mehr überfordert war aber meine Mann "das alles nicht so schlimm sah" klar wenn man den ganzen tag arbeiten ist
Aber letzendlich würde ich keine Beziehung aufgeben nur weil mein mann nicht genug anteilnahme an der Erziehung des Hundes nimmt, es sei denn es stimmen außerdem noch andere vom Hund unabhängige Faktoren nicht.
Ich glaube wenn man bereit ist sich wegen so einer "Kleinigkeit" (Extremfälle mal ausgenommen) zu trennen stimmt irgendwas in der Beziehung generell nicht.
Wie gesagt auf den Mond schießen wegen dem Hund JA aber später auch wieder runter holen
-
Mein Hund dein Hund, ist ja wie bei Kindern. Schreiben sie Einser sind es seine Kinder, werfen sie Scheiben ein sind es ihre Kinder
Ganz ehrlich, ich würd auch zusehen das ich weg komme von dieser Einstellung. Der Hund ist jetzt knapp 6 Monate alt, wenn du konsequent bist wird er eh begreifen was er bei dir darf und was nicht. Hunde können da gut unterscheiden ob sie sturmfrei haben oder nicht. Erklär deinem Partner vielleicht wie er mit Fehlverhalten umzugehen hat und gut ist, er muss dann selber entscheiden ob es falsch ist oder nicht was der Hund da treibt :)
-
Zitat
Ich glaube man muss einfach einen - seinen - Weg finden, der herausführt aus dem: "DU machst mir meine Erziehung kaputt!" Weil das vergiftet das Klima und ist einfach total anstrengend.
Eben, Big Joy, seinen Weg und den halten.
Alles andere macht ziemlich einsam, ist unnötig kräftezehrend und es auch nicht wert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!