Royal Canin - schlechtes Futter?
-
-
Naja, Pepper hat ihn gebraucht, nehm ich mal an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jup genau.
Zitat
Mein Hund hat mich in den letzten 3 Monaten ~3500 Euro gekostet + normale Futter-, Medikamenten- und Behandlungskosten bei meinen Haus-TAe..
Morgen kommen nochmal ~150 Euro dazu, fuer ein Medikament (1 von 3) das gerade mal 4 Wochen reichen wird.
Rechne das auf 2 Jahre hoch (denn so lange verursacht dieser Hund schon solche Kosten) und du weisst wo der Sparstrumpf geblieben ist.. -
Naja, das doofe am verbrauchten Strumpf ist ja eigentlich bloß, dass man finanziell irgendwann so am Nullpunkt liegt das neues Ansparen echt hart wird.
Ich hatte rückblickend ein ganzes Jahr Glück, dass der Hund (bis auf Kleinigkeiten) gesund war und hab fast 500€ angespart. Für Kinderzeug oder eben den Hund. Und dann macht sich der Hund den Haxen kaputt und kostet innerhalb von 3 Wochen 470€.
Geld futsch. Einfach so. Bei der Anschaffung wär das kein Ding gewesen, da war ich noch "reich", aber es kommt ja doch anders als geplant. Vorallem echt bescheiden wenn der Hund in 3 Jahren soviel Kosten verursacht das man sich bald im 5stelligen Bereich bewegt. Aber wir sind ja im Gegensatz zu Pepper echt noch gut dran :|
Mein Vorteil: wenn alle Stricke reissen kann ich zur Not schnell Geld beschaffen, verschulde mich aber nur seeehr ungern. -
Murmelchen: achso, sorry...ich hab gedacht, du hättest sowas nicht mehr für sinnvoll gehalten.
ähm...ich will nicht nerven, aber du hast eh nicht völlig auf meine Beauci-PN vergessen, oder? *malnachfrag*
-
Abgesehen davon, dass es gerade heutzutage schneller gehen kann, als man gucken kann, dass sich die Lebenssituation innerhalb eines Hundelebens drastisch verändert oder ein Hund, dem medizinischen Fortschritt sei Dank, astronomische Kosten verursacht.... Warum muss man viel Geld für den ausgeben?
Zeigt nur das Verantwortungsbewusstsein und Liebe? Futter für 60 Euro pro Sack ist der Maßstab?
Bin ich ein schlechterer Hundehalter, nur weil ich vielen Dingen für die Hunde geizig bin?
Habe ich kein Verantwortungsbewusstsein, weil ich lieber günstige Fleischquellen erschließe und handelsübliches Futter für überteuert halte?
Liebe ich meine Hunde nicht, weil sie nur einfache Leinen für weniger als 10 Euro haben?Interessierte Grüße
das Schnauzermädel -
-
Schnauzermädel, in heutigen Zeiten diffiniert sich Liebe, Verantwortungsbewusstesein u.v.m. leider über "Wie teuer ist das Futter", " Die Leine ist eine xyz und hat x €önchen gekostet" und "Das Geschirr ist ein echtes zyx"... leider!
-
Zitat
Schnauzermädel, in heutigen Zeiten diffiniert sich Liebe, Verantwortungsbewusstesein u.v.m. leider über "Wie teuer ist das Futter", " Die Leine ist eine xyz und hat x €önchen gekostet" und "Das Geschirr ist ein echtes zyx"... leider!
Und das finde ich einfach nur schade/engstirning/arm!!
Da wir ja in nem Futter-Fred sind:
Mich ganz persoenlich stoert es, wenn Geld fuer besseres Futter da waere, man aber aus Prinzip billiges Zeug kauft (fuer den Koeter muss man nicht mehr ausgeben!). Und ich meine nicht guenstiges Futter, dass gar nicht soo schlecht ist. Ich meine wirklich billiges Futter...Shepherd: Argh, das hab ich vergessen
-
Zitat
Mich ganz persoenlich stoert es, wenn Geld fuer besseres Futter da waere, man aber aus Prinzip billiges Zeug kauft (fuer den Koeter muss man nicht mehr ausgeben!). Und ich meine nicht guenstiges Futter, dass gar nicht soo schlecht ist. Ich meine wirklich billiges Futter...
Was ich in solchen Fällen auch immer wieder versuche zu erklären ist, dass ein hochwertiges Futter eine teilweise bis zu 50% geringere Futtermenge hat, als das billigste Supermarktfutter. Ich wollte das früher auch nie glauben, bis ich dann das erste "50€ Futter" gekauft habe und damit fast doppelt so lange ausgekommen bin, wie mit dem "20€ Futter". Wodurch das Futter, das auf den ersten Blick 30€ teurer scheint, effektiv (umgerechnet auf die tägliche Menge/Kosten) nur geringfügig teurer ist.
-
Ist ja richtig.
Momentan hab ich aus dem Bekanntenkreis eben ein passendes Beispiel,dass zum Glück noch nicht eintraf aber leider sicherlich eintreffen wird.
Arbeiten zwar beide,ham aber au net arg viel zur Verfügung.Alle Ritt wird n neues Handy gekauft,paar Katzen sind au da,gespart wird au net.
Ums verrecken n Hund wollen.
Zähl ich dann aber mal auf,was ein Hund kostet etc. heißts nur "haja ma kriegt des ja schon irgendwie hin immer".Die Frage ist halt wie.
Ein Hund ist nicht wie eine Katze oder ein Meerschweinchen.Er kostet emenz mehr.
Nicht das er dich unbedingt arm macht,aber grade Hundesteuer,Hundekrankenversicherung (hab ich gerade aus dem Grund,wenn mal was is),Hundefutter (wie hier geschrieben,weil wir eben in nem Futtertreat sind,sollte schon hochwertiger sein),dazu Utensilien wie Kaumaterial/Knochen die auch "muss" sind für Zähne etc.
Ich finds schade,dass viele Menschen heut zu tage halt unbedingt n Hund wollen,sich aber im Endeffekt net im klaren sind,dass er zuwendung,zeit und kosten mit sich bringt.Auch,dass er mit unter 15 Jahre plus minus leben kann.
Dafür dann andre Tiere hergeben wollen,nur um das zu bekommen,find ich nicht schön...eine katze soll ja weg...
Ich bin halt der Meinung man sollte net nur "Wollen" sondern sich auch ganz genau überlegen wie und ob mans überhaupt kann egal in welcher Hinsicht.
Soviel zu meinen Bekannten.Dazu,dass man plötzlich ärmer wird,gar kein Thema.Bezog das ja darauf,dass sich Menschen n Hund holen die schon wenig Geld haben oder wie oben geschrieben mitunter nur das billigste Futter etc. holen,weils "ja auch so geht"...
-
Öhm, ich habe wenig Geld, darf ich jetzt keinen Hund haben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!