Rangordnungsallüren?

  • Ich würde gerne von den Mehrhundehaltern wissen: Wie alt waren Eure Junghunde, als sie das erste Mal begonnen haben, mit den älteren Hunden "Rangordnungskämpfe" auszukämpfen?


    Mein Mops-Mädel ist ja jetzt 15 Monate alt, und bisher dachte: Jippieehh, mein Mops kommt gar nie in die gefürchtete Pubertät. Sie war immer entspannt, eindeutig im Rang unter meiner Großen (ist sie immernoch) und leicht erziehbar.
    Seit 2 Wochen ist es so, als hätte sie nie eine Erziehung genossen. Sie stänkert andere Hunde wieder an der Leine hat (hatte ich ihr längst abgewöhnt), bellt sie sogar beim normalen Kontakt (ohne Leine) erstmal an, hängt so richtig den "Proll" raus und provoziert meine Große den ganzen Tag.


    Vorher kam ich in das Zimmer, in dem beide gespielt haben. Was ich dabei sah, ließ mir aber schier die Augäpfel aus den Augen kullern :gott: (zufällig hatte ich die Digicam an dabei):
    Meine Kleine ist doch tatsächlich auf meine Große "aufgestiegen" und hat sie angerammelt. :gott:
    Daneben provoziert sie meine Große unentwegt.


    Himmel, was ist das denn? Sind das jetzt Rangordnungsallüren? Oder wird sie wieder mal läufig und dreht deshalb am Rad? Sie benimmt sich seit 2 Wochen wie ein "Halbstarker" ...


    Wie war das bei Euch?


    Anbei mal ein 2 Videos, die ich vorher zufällig davon aufnehmen konnte:


    http://www.vidup.de/v/7g52r/


    http://www.vidup.de/v/gwQXg/

  • Zitat

    Ich würde gerne von den Mehrhundehaltern wissen: Wie alt waren Eure Junghunde, als sie das erste Mal begonnen haben, mit den älteren Hunden "Rangordnungskämpfe" auszukämpfen?


    auskämpfen?


    wieso zum Geier sollte ich das zulassen? :???:

  • Zitat


    auskämpfen?


    wieso zum Geier sollte ich das zulassen? :???:


    Na ja, ich meine jetzt keinen richtigen Kampf. Sowas gibt es hier auch nicht. Aber wann begann der jüngere Hund, seinen Platz auszutesten, bzw. zu testen, wie weit er gehen kann?

  • Das war recht früh Thema bei uns und wurde fix geklärt. Ewok ist jetzt der Leader und davon profitiert der Beagle nur. Es wurde auch nicht viel gekämpft, weil das Beagletier eh keinen wirklichen Bock auf die Position hatte.

  • Ach Gott - was süße Kerlchen.


    Keine Ahnung, wo du da Rangordnungskämpfe siehst.


    Dein Mops ist ein Mops ist ein Mops und spielt wie ein Mops - ruppig. Und regt sich auf, weil deine Große sie ganz hübsch mit dem Spieli "provoziert" hat. Deine Große hat Mega-Spaß. Und glaub mir, wenn die Kleine zuuuu ruppig oder unverschämt wird, wird sie sie auf Normalmaß zurechtstutzen - so wie sie sich dem ersten Augenschein nach gibt, ohne irgendwelche Löcher zu machen.


    Das Gerammel - stressbedingt. Nicht negativer Stress, einfach Stress.


    cazcarra


  • Meinst du? Ich habe meine Kleine NOCH NIE so spielen sehen. Die letzten 11 Monate ging das immer andersrum: Die Große hat die Kleine "drangsaliert". Die Kleine hat sich selten "gewährt", ist dann lieber "aus dem Ring" ...
    Erst seit 2 Wochen sehe ich die Kleine "so offensiv" spielen und ... Na ja, aber dann ist ja alles in Ordnung. :D


    Andererseits: Sonst ist es immer meine Große, die meine Kleine von mir weg stößt, wenn ich heim komme und die Hunde begrüße. Heute hat die Kleine die Große weggeschubst .... Irgendwie ist sie "frecher" geworden ...


  • Das ist auch mein Eindruck.
    Das das Rammeln jetzt zum ersten mal auftritt mag zwar in der Tat mit dem Erwachenwerden deiner Möpsin zu tun haben, aber ansonsten sieht das für mich sehr entspannt aus. :smile:

  • Ok, danke an euch, dann wird die Lütte jetzt vielleicht einfach erwachsen und die Hormone gehen irgendwie gerade mit ihr durch.
    Hätte mich auch gewundert, wenn sie sich an die Rudelspitze vorgekämpft hätte. =)

  • Bei uns ist das mittlerweile auch so, fast jeden Tag. Das entwickelte sich allerdings erst, als meine Dicke sich eingelebt hatte (wir sind zu meinem Freund und Sam in deren Wohnung gezogen).
    Ich habe jedoch den Eindruck, dass das mehr auf spielerischer Basis abläuft, auch wenn ich teilweise den Verdacht habe, dass das seitens der Motte eher schon manchmal Mobbing ist. Wenn ich raus habe, wie man hier ein Video einstellt zeige ich euch das mal.
    Und das Gerammel gibt's hier auch, teilweise richtig häufig hintereinander. Gleichzeitig mit Knurren. Macht aber alles nur die Große, der Kleine täuscht das immer nur an (mit dem Kopf auf ihren drücken), führt es aber nicht aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!