Chihuahua Züchter
-
-
Nagut Chi Züchter die ich so kennengelernt hab hatten teils bis zu 20 chi´s. Ich hab jetzt einfach die anzahl 5 genommen um nen guten Chihuahua züchter unter diesen ganzen schlechten herauszufinden. Weil ab 6 aufwerts glaub ich das es nicht mehr lang dauert bis da mal über 10 und 20 leben... .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Chihuahua Züchter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Einen rat kann ich dir geben. Lass die Finger von Züchtern die dir erzählen wollen ein Chi kann aufs katzenklo gehen. Und auch von Züchtern, wo mehrere Hündinnen gleichzeitig nen Wurf haben, oder wo mehrere Chi´s mit denen gezüchtet wird in einem Haushalt leben.
Mit diesen Chi´s wirst nicht glücklich.Mmmmh - dann wird niemand mit meinen Chis glücklich. Bei mir leben 3 Hündinnen mit denen auch gezüchtet wird. Ich weiß ja nicht, welche Erfahrungen du schon gemacht hast, aber das grenzt schon an Rufmord für jeden Züchter. Um sich eine vernünftige Zucht aufzubauen kommt man nun mal nicht mit einer Hündin aus. Auch bei mir kann es passieren, dass 2 Hündinnen gleichzeitig Welpen haben. Für mich ein Zeichen, dass das Rudel funktioniert. So ist es ja auch bei Wölfen. Die Hüninnen werden nahezu gleichzeitig läufig.
Also überlge dir noch einmal solche Aussagen
-
Zitat
Nagut Chi Züchter die ich so kennengelernt hab hatten teils bis zu 20 chi´s. Ich hab jetzt einfach die anzahl 5 genommen um nen guten Chihuahua züchter unter diesen ganzen schlechten herauszufinden. Weil ab 6 aufwerts glaub ich das es nicht mehr lang dauert bis da mal über 10 und 20 leben... .
ja, bei 10 fängts auch an, dass ich es kritisch find - bei 20 hörts bei mir auf (eher schon ein bisschen vorher).Gibts aber nicht nur bei Chi-Züchtern... leider scheint "animal-hoarding" bei einigen (wenigen) Züchtern beliebt und als "Qualitätsmerkmal" angesehen zu werden (so habe ich den Eindruck) - da ist dann der "Verbraucher" gefragt, ob er das unterstützen will...
ZitatAuch bei mir kann es passieren, dass 2 Hündinnen gleichzeitig Welpen haben.
ich hab auch mal gedacht, dass mehr Würfe gleichzeitig unverantwortlich seien - bei kleineren Rassen seh ich das mittlerweile anders, da dort die Wurfgrößen ja oft recht klein sind, und ja auch "Einzelkinder" häufiger sind, bei denen ja ohne Geschwister wieder "Lücken" in der Sozialisation auftreten könnten, was mit zwei Würfen verhindert werden könnte
Bei "normal" großen und großen Rassen sehe ich es weiterhin kritisch - einfach weil dann so viele Welpen im Haus sind/sein können, dass ich eine gute Sozialisierung gefährdet sehe. -
Das wollte ich auch gerade einwerfen, bei einem Chi sind in einem kaum mehr als vier Welpen, größere Würfe kommen natürlich vor, sind aber eher selten. Da fallen in zwei Würfe oftmals nicht so viele Welpen wie in einem einzigen Wurf von großen Rassen.
Auch ist es von daher nicht ungewöhnlich, wenn mehrere zuchtzugelassene Hündinnen in einem Züchterhaushalt leben.
LG von Julie -
Zitat
... leider scheint "animal-hoarding" bei einigen (wenigen) Züchtern beliebt und als "Qualitätsmerkmal" angesehen zu werden (so habe ich den Eindruck) - da ist dann der "Verbraucher" gefragt, ob er das unterstützen will...
Also eine solche Aussage finde ich ja schon mehr als kritisch. Weisst du überhaupt, was du da sagst und was Animal hoarding ist? Ganz sicher nicht allein die Menge der Tiere... vlt. solltest du dich mal darüber informieren, ab wann die Haltung einer grösserer Menge Tiere als Animal Hoarding eingestuft wird.
Ich hab irgendwie seit einiger Zeit den Eindruck, der Begriff wird fast zum "Modewort" ohne dass darüber überhaupt noch nachgedacht wird... sehr bedenklich...
LG Birgit
-
-
Zitat
Also eine solche Aussage finde ich ja schon mehr als kritisch. Weisst du überhaupt, was du da sagst und was Animal hoarding ist? Ganz sicher nicht allein die Menge der Tiere... vlt. solltest du dich mal darüber informieren, ab wann die Haltung einer grösserer Menge Tiere als Animal Hoarding eingestuft wird.
Ich hab irgendwie seit einiger Zeit den Eindruck, der Begriff wird fast zum "Modewort" ohne dass darüber überhaupt noch nachgedacht wird... sehr bedenklich...
LG Birgit
Birgit, den Eindruck habe ich auch.
Dann betreibt meine Züchterin auch "animal-hording", denn bei und mit ihr leben zwischen 16 und 18 Neufundländer.
Wie kommt´s?
Ganz einfach, es leben dort vom Senior bis zum Welpen, den sie teils aus eigener Zucht behält oder zu kauft, alle Altersstufen.
Eine Hündin darf frühestens mit 22 Monaten in die Zucht und geht mit 8 Jahren aus der Zucht. Damit ist ihr Leben aber nicht besiegelt, es folgen meist noch 4 - 6 Jahre, manchmal sogar mehr. Ein guter Züchter gibt seine verdiente Zuchthündin nicht ab.
Genauso verhält es sich mit den Deckrüden. Sie dürfen frühestens mit 20 Monaten eingesetzt werden und meist endet auch ihre Deckzeit im Alter von 10 Jahren, nicht aber ihr Leben.Dazu kommt, auch ein Züchter hat den einen oder anderen Hund aus eigener Zucht behalten oder dazu gekauft und es stellt sich heraus, er ist nicht zuchttauglich. Auch solch ein Hund darf in seinem zu Hause bleiben.
Vielleicht sollte man doch erst einmal nachdenken, bevor man solche Behauptungen schreibt.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Danke Gabi
-
Entschuldigung, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt - aber ich hab das Wort aber nicht umsonst in "" gesetzt.
Ich meinte damit Züchter die viele zuchtfähige Hunde und (für meine Begriffe) sehr viele Würfe im Jahr haben.
Das sind ganz sicher nicht viele Züchter, sondern sehr wenige - aber es gibt sie leider doch.Was meine "Mengenangaben" angeht - das ist meine bisherige Meinung - vielleicht würde sich die ändern, wenn ich mal einen Züchter mit so vielen Hunden erlebt habe - aber ich kann mir nicht so ganz vorstellen, wie man so vielen Hunden gerecht werden kann.
lg
-
Ich finde das auch total lächerlich wenn Leute schreiben, dass der Chi aufs Katzenklo geht. Ich mein klar er ist klein aber er ist deswegen immer noch ein Hund! Und zwar ein Hund mit Hundetypischen Bedürftnissen. Abgesehen davon habe ich 2 Katzen und ich glaube die währen nicht so begeistert davon wenn der Hund auf ihr Klo gehen würde :O
Naja aufjeden Fall dankeschön für die Antworten.
Ich habe eine nette und verantwortungsvolle Züchterin gefunden und werde sie Dienstag besuchen. Vielleicht ist da ja schon der passende Chi dabei :)LG
Nathalie
-
Hi Nathalie,
Ich bin gespannt! Ist es mein Tip oder hast Du eine weitere Züchterin gefunden?
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!