Tausend Ängste umd Sorgen! Bitte helft mir...

  • Hallo ihr lieben!
    Ich brauche echt dringend ein paar aufmunzernde worte von euch. Am montag fahren
    Mein Freund und ich das erste mal für eine Woche ohne Hundi weg. Line bleibt solange bei ihrer heiss geliebten Betreuerin, wo sie auch ist, wenn ich arbeite muss. Ist also allerbestens versorgt. Auch die Probemavhz verlief super.... Also eigentlich slles bestens....
    Aber ich mache mir trotzdem riesige Sorgen, total bekloppt ich weiss. Hab die letzte nacht kaum geschlafen, morgen ist es soweit. Und in meinem Kopf rasen tausend Sorgen umher...
    Wird sie mich überhaupt noch kennen? War die Enzscheidubg ohne Hundi zu reisen okay? Sollte ich die Ferien besser absagen? Ich habe grosse Angst dass die Kleine um mich trauert, da sie do extrem auf mich bezogen ist. Dass sie es mir übel nimmt dass ich solange weg bin,dass irgendwas passiert und ich nicht da bin...
    Ich wette viele von euch kennen das und daher suche ich nun echt das erste Mal Trost bei euch! :( :


    Heute morgen hätte ich beinahe den Flug gekänzelt bin total durcheinander...


    Ich hoffe ihr habt ein paar aufmunternde Worte für mich, würde mir grad total helfen!


    Liene Grüsse
    Oskaline

  • Okay, hier kommen aufmunternde Worte :D


    Fiete teile ich mir mit meinen Eltern, mal fahren sie in den Urlaub, mal bin ich weg.
    Auch nach drei Wochen hatte er noch nie vergessen, wer meine Eltern sind. Eine Woche ist da ein Witz.


    Dein Hund kennt deine Betreuerin, du weißt, dass er in guten Händen ist.
    Und so unromantisch es klingt, wahrscheinlich wirst du deinen Hund mehr vermissen, als er dich ;)
    Fiete ist auch sehr auf mich bezogen, aber im Urlaub um mich getrauert hat er kein Stück.
    Er weiß, dass ich wieder komme. Kam ich ja immer und das ist bei dir wohl nicht anders.


    Selbst wenn sie ein klein wenig Kummer hat, es ist nur eine Woche. Da stirbt kein Hund dran, so blöd das jetzt vielleicht klingt. Ich wette mit dir, nach zwei, drei Tagen ist auch anfänglicher Kummer vergangen.
    Hunde sind Opportunisten :p


    Und jetzt noch harte, aber herzlich gemeinte Worte:
    Mach nicht so ein Geschiss, das wird deinen Hund am allermeisten verwirren. Genieße deinen Urlaub, lasse dir ein Mal täglich ein Update der Betreuerin geben und entspanne dich, denn es gibt keinen Grund, das nicht zu tun und sonst ist der Urlaub für die Katz.


    Liebe Grüße

  • Ich glaube auch das es für dich schlimmer wird als für den Hund. Wenn du weißt das er in guten Händen ist, genieße deinen Urlaub. Dein Hund wird sicherlich eine ganz tolle Zeit haben und das solltest du auch. Eine Woche vergeht wie im Flug, mach dich nicht verrückt.

  • Wow tausend Dank für eure (wenn auch etwas harte) lieben Worte!
    Ich bin froh, dass ihr das so seht, wie ich es bis gestern auch gesehen habe. Bin echt froh, wenn die Kleine nicht an mich denken bzw mich vermissen muss. Hauptsache sie freut sich wenn ich wieder komme! :roll:


    Liebe Grüsse
    Oskaline

  • Als ich Deinen Beitrag so las, dachte ich mir "Jetzt gönn' dieser armen Hündin doch mal eine Woche ohne Dich :D !"


    Du schreibst doch selbst, dass sie bei ihrer heiß geliebten Betreuung ist.


    Die einzige, die leidet, wirst Du sein :lol:


    Selbst schuld, wenn man Urlaub ohne Hund bucht :smile:


    Viele Grüße


    Doris

  • Mach dir mal keine Sorgen, die meisten Hunde verkraften das problemlos. Hab selbst gerade nen Ferienhund hier, der stieg ohne mit der Wimper zu zucken in mein Auto und ist hier total glücklich. Ich zweifle nicht daran dass er sich mega freuen wird wenn ich ihn wieder heim bringe, aber im Moment ist es total okay für ihn. Er fügt sich wunderbar bei uns ein.


    Meine eigenen Hunde habe ich auch schon "fremdbetreuen" lassen. Den Beagle länger, den Schäfermix nur stundenweise. Die kommen damit auch akzeptabel zurecht. Allerdings habe ich festgestellt, dass es ihnen leichter fällt wenn sie abgeholt werden. Wenn ich sie "zurückgelassen" habe, haben sie immer erstmal ein paar Stunden an der Tür auf mich gewartet.


  • Die Entscheidung ohne Hund zu fahren ist absolut richtig! Gehe einmal davon aus,d aß du hoffentlich 17 gemeinsam Jahre mit deinem Hund hast, wie ich mit meinem Golden Retriever. Da ist es wichtig zwischendurch auch einmal Urlaub voneinander zu machen und sich auch einmal voneinander zu erholen. Auch du brauchst vermutlich einmal im Jahr eine Zeit in der du selbst auftanken kannst und einmal für kurze Zeit die Verantwortung los bist. Besonders wenn dein Hund so gut betreut ist und bei so vertrauter Stelle bleiben kann brauchst du dir keine Gedanken darüber zu machen. Ich habe meinen Hund jedesmal unwahrscheinlich vermißt wenn ich in Urlaub gefahren bin, die Zeit hat uns beiden jedesmal aber auch gut getan. Und schließlich verbringst du ja nicht deinen gesamten Urlaub im Jahr ohne deinen Hund, oder? Also in diesen Sinne: Viel Spaß im Urlaub, genieße die Zeit und freue dich aufs Wiedersehen. So weit meine 17 jährigen erfahrungen.


    Liebe Grüße Franziska

  • Liebe Franziska
    Hab vielen Dank für deine Worte. Hast recht, mit dem was du schreibst und somit den Nagel voll auf den Kopf getroffen.
    Glaube ich hab mich schlichtwegs für egoistisch und gemein gehalten, bei dem Gedanken meine Ferien in vollen Zügen zu geniessen. Aber da sie es sicherlich auch geniessen bzw sich nicht die geringsten Gedanken um all das machen wird, werde ich mir doch einfach mal ein Beispiel an meinem Hundi nehmen :)


    DANKE an euch alle, welche solch einfühlende und verständnisvolle Worte gefumden habt um mich etwas runterzukriegen!


    Liebe Grüsse
    Oskaline

  • Hallo Oskaline,


    auch ich möchte Dich beruhigen ;) Wir sind am 7.7 in den Urlaub gefahren.....ohne mein Baby...ganze 10 Tage lang. Sie war bei meiner Freundin und dessen Hunden wunderbar ungebracht, aber ich habe genauso gedacht wie Du..: Sie fühlt sich allein, vermisst mich ganz schrecklich, denkt ich habe sie nicht mehr lieb :ops: usw ;)


    Meine Freundin hat sie abgeholt, sie stieg ohne mit der Wimper zu zucken ins Auto und war weg. Ich heulte wie ein Schloßhund während mein Baby erst mal den Laden aufmischte und sie ihres Lebens freute, bei so liebe Leute zu sein, die sie liebt.
    Ich habe jeden Tag eine Mitteilung bekommen, was sie macht und ich war beruhigt. Natürlich vermißt man den Stinker, aber sie ist ja gut aufgehoben.


    Nach 10 Tagen begrüßte sie mich wie eine Irre, freute sich wie blöd, stieg in mein Auto und sie war wieder zuhause. Als wenn sie nie weg gewesen wäre. Das einzigste: Sie war selbstbewußter, weil sie sich gegen zwei andere durch setzen musste.
    Also, versuch Deinen Urlaub zu genießen, freu Dich auf entspannte tage ohne Verpflichtungen und komm gestärkt wieder. Sie wird dich wieder erkennen und sich mega freuen, ganz sicher!!!!!! Das verspreche ich dir.


    Danach wirst du wissen, ob du nochmal Urlaub ohne Hunde machen möchtest. Wir haben entschieden, das es der letzte ohne den haarigen Freund war :D


    Schönen Urlaub!!!!!!

  • Danke auch dir Kira, schön wenn man nicht die einzige ist die sich den Kopf wusslig macht wegen Hundi :headbash:
    Den Urlaub werde ich sicherlich geniessen (und das ausschlafen morgens ohne fussdusche pünktlich 7:00 bedtimmt such :hust:)
    Lieber Gruss
    Oskaline

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!