Viel Rasse, wenig Klasse - Das Geschäft mit der Hundezucht

  • ...15 ...und ich den vorletzten... der letzte war zum Thema :D



    Edit... boahhh...Sommerloch |) Beiträge meinerseits die die Welt nicht braucht...
    Sorry!

  • Zitat

    Wo ist sie denn die Überproduktion?


    Die Frage stelle ich mir auch immer wieder.


    Der VDH verzeichnet seit JAHREN sinkende Welpenzahlen. Wer lesen kann .... der VDH veröffentlicht jährlich seine Welpenstatistik. 1998 waren es noch über 106.000 Welpen. 2010 waren es 85.000 Welpen.


    Dagegen steigt die Zahl der Hundehaltenden immer weiter. ALSO -woher kommen die ganzen Hunde?


    Nehmen wir mal eine ganz einfache Rechnung. Vor Jahren wurden Zahlen von etwa 5-6 Mio gehaltenen Hunden in D veröffentlicht. Vermutlich sind es inzwischen eher mehr.


    Nehmen wir 5 Mio. - das ist einfacher zu rechnen.


    5 Mio Hunde - durchschnittliche Lebenserwartung 10 Jahre ... würde bedeuten pro Jahr müssten 500.000 Hunde neu dazu kommen, um allein den Status Quo von 5 Mio Hunden zu erhalten. Von einer Steigerung reden wir mal gar nicht.



    GANZ OFFENSICHTLICH werden allein im VDH nicht mal 1/5 - in Worten EINFÜNFTEL - oder nicht mal 20% der Hunde gezüchtet, die in Deutschland gehalten werden.
    Nehmen wir die ganzen Hunde aus Nicht-VDH-Zuchtverbänden und die Hunde, die mit Papieren aus dem Ausland kommen, kommen wir vielleicht auf 30% der gehaltenen Hunde ...... MAXIMAL.


    So - und woher kommen die übrigen 70% der Hunde????????


    - Uuups-Würfe
    - Händler
    - Auslandstierschutz


    (Inlandtierschutz zählt in dem Fall nicht, da die idR die Zahl der Hunde an sich nicht erhöhen, sondern nur eine "Umveteilung" stattfindet)



    ALSO - WER ist hier Schuld an der Überproduktion, wenn man so will?
    Doch in erster Linie die Uuups-Wurf-Leute und diejenigen, die mehr als bewusst Welpen produzieren ohne wirklich zu züchten - sprich Händler, Vermehrer (auch die, die nur mal einen Wurf haben wollen) und so weiter.

  • Da ich die Überproduktion erwähnt habe, sage ich es nochmal:
    Ich habe nichts gegen gute und geplante Hundezucht und wenn der VDH zu wenig Hunde im Vergleich produziert, dann sollte man daran evtl. was ändern. Nur wird das niemand nachvollziehen, weil alle immer nur die zahllosen Hunde in den Tierheimen vor Augen haben.


    Das einzige, was halbwegs was bringen würde, wäre ein Gesetz für den Verbot von nicht planmäßiger Zucht von Haustieren. Dh. es dürften nur noch Züchter, die nachweisen können in einem Verband tätig zu sein, Hunde und Katzen vemehren.
    Damit hätte man zwar wieder die Dissidenzzüchter mit drin, aber da gibt es ja auch einige, die gar nicht schlecht sind und zweitens glaube ich auch nicht, dass sie die restlichen 70% ausmachen, sondern vielleicht 10%.
    Damit wäre aber allen "Ich will mal Welpen, weil die so süß sind" Leuten das Handwerk gelegt.
    Für Ups-Würfe müsste man eben Strafen verhängen und damit schafft man gleich Arbeitsplätze, weil das ja auch kontrolliert werden muss :D

  • Ein "Heimtiergesetz" wie es seit langen Jahren gefordert wird, würde schon ausreichen.


    Wer nun partout in keinem Verein züchten möchte, der soll´s halt lassen.


    Aber, er hat vor Zuchtbeginn einen Sachkundenachweis abzulegen, er muß nach FCI-Standard gesundheitliche Untersuchungen an den Zuchttieren vornehmen lassen und er muß die Zuchtstätte durch den Amts-Vet. kontrollieren lassen. Mutterhündin und Welpen müssen vor Abgabe der Welpen durch den Amts.-Vet. auf ihren Allgemeinzustand untersucht werden, Welpen werden gechipt.


    Das gilt für alle, ob rassereine oder Mischlinge.


    Sogenannte Ups-Würfe werden mit Geldstrafen belegt und zwar in einer Höhe, daß durch den Verkauf der Welpen kein Erlös entstehen kann.


    Vorschläge für ein derartiges Heimtiergesetzt findet man im Internet.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    PS. Noch vergessen. Der Import von Hunden ist auch nur zulässig, wenn diese aus registrierter Zucht kommen oder TS.

  • Gaby


    kommt darauf an, was man unter "Import" versteht.


    Wenn ich aus dem Ausland nach Deutschland ziehe und meine Hunde mitbringe, importiere ich ja auch Hunde.

  • Zitat


    PS. Noch vergessen. Der Import von Hunden ist auch nur zulässig, wenn diese aus registrierter Zucht kommen oder TS.


    Und da wäre es schon, das Schlupfloch für die Händler. Der Vermehrer "wäscht" seine Produktion über ein kulantes Tierheim, welches dann den Vertrieb übernimmt....


    Ich halte so ein Gesetz für völlig unrealistisch. und fürchte, es würde erst recht die Schwarzuchten fördern. Und die Ups-Leute würden den TA erst recht sparen, weil sie ja der Busse entgehen wollen. Und wer würde den gigantischen Kontrollapparat finanzieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!