Viel Rasse, wenig Klasse - Das Geschäft mit der Hundezucht
-
-
Zitat
Wenn mir jemand mit den scheuslichsten, menschenverachtensten Zeiten der deutschen Geschichte ankommt und diese in Vergleich zur geplanten, zielorientiertenTierzucht setzt, kann ich nicht von einer sachlichen Diskussion ausgehen.
Und was ist das, außer äußerst geschmacklos?
Soll das etwa eine Diskussionsgrundlage sein?
Es zeigt nur deine Unwissenheit über Zucht und was sie bedeutet.
Ach übrigens die "ver-Arisierung" hatten wir nicht im 2. Weltkrieg. Sie begann einige Jahre vor 1939.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Gebe mich geschlagen...hätte ich mich mal lieber zurückgehalten...
Wenn mir mal klar wird was "Zucht" so tolles ist melde ich mich wieder...und wenn ich Nachhilfe in Geschichte brauche auch (Arisierung: http://de.wikipedia.org/wiki/Arisierung - startete 19939, 2. Weltkrieg: http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg - startete 1939)
...in der Zwischenzeit werde ich mich eher wieder in die Sachthemen hier auf dogforum stürzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Viel Rasse, wenig Klasse - Das Geschäft mit der Hundezucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Da sind wir dann ja genau beim Thema dieser Sendung/Threads.
Sehr viele Rassen haben heute Zuchtbedingte Defizite.
Seien es Atemprobleme bei Mops, Gelenkprobleme bei Dt. Dogge, hängende Augenlider bei Retriever, Allergien, Haltungsschäden beim Dt. Schäferhund usw. usw.Ich denke niemand würde behaupten, dass es keine Probleme bei der Rassehundezucht gibt.
Aber es so darzustellen, als wäre die ganze Zucht pervers und korrupt und nur eine absolute Minderheit würde auf verlorenem Posten für die Gesundheit der Rassen kämpfen - wie in der "Reportage" Pflegefall Schäferhund geschehen - ist einfach nur hirnlose Hetze auf BLÖD Zeitungs Niveau
-
Zitat
Da sind wir dann ja genau beim Thema dieser Sendung/Threads.
Sehr viele Rassen haben heute Zuchtbedingte Defizite.
Seien es Atemprobleme bei Mops, Gelenkprobleme bei Dt. Dogge, hängende Augenlider bei Retriever, Allergien, Haltungsschäden beim Dt. Schäferhund usw. usw.Nö, das Thema sind eher nicht hinterfragte Vorurteile weil irgendwer mal gehört hat, bzw es im Fernsehen kam.
-
Also wenn ich die Sendung jetzt nicht ganz verwechsle - und ich meine, dass ich das nicht tue - dann platze ich jetzt schon!
Dort wird (zumindest u.a.) ein Züchter von Tollern auftreten - d.h. ein Veredelungszüchter. Jahrelang kämpfte er darum, für diese, von Inzucht versuchte Rasse, ein Einkreuzungsprojekt bewilligt zu bekommen. Gründet ja auch seinen eigenen kleinen Verein für diese Rasse ... mit mäßigen Ergebnissen. Tatsächlich schaffte er es irgendwann sein Projekt vom VDH bewilligt zu bekommen und alle Tollerhalter aus allen Ländern schrieen auf, weil das Problem eben nicht besteht. Die Toller sind noch eine recht gesunde Rasse. Natürlich gibts in Deutschland einen kleinen Genpool, aber deswegen wandern die Züchter hier ja auch ins Ausland bei der Auswahl des Zuchtrüden um diesen eben zu vergrößeren. Hier bei uns ist diese Rasse nunmal noch nicht so vertreten.
Für das Projekt gabs nun aber Auflagen vom VDH, die wohl nicht zu erfüllen waren. Dann war von der Auflösung seines Vereins die Rede - schlussendlich zog er das auch durch. Und kurz bevor er seinen Verein auflöste, also noch während er im VDH war, tat er war, was er nicht hätte tun dürfen: Er veredelte den Toller mit einem Australian Shepherd und ist dabei, einen "Mischlingsverein" zu gründen.Ich hoffe, dass war nicht alles zu wirr, aber wenn ich nur von dieser Sendung höre und dann an den Kerl denke, kommt es mir hoch. Er ist alles, aber kein verantwortungsvoller Züchter. Er verkauft die Mixe aus Toller und Aussie als tolle Familienhunde - die wohl im Tierheim enden. Ganz davon abgesehen, dass weder Toller noch Aussie eine Veredelung brauchen.
Entschuldigt, aber das musste ich zu der Sendung mal loswerden, weil der gute Mann es sicherlich wieder ganz anders erzählen wird ....
-
Zitat
Wenn mir mal klar wird was "Zucht" so tolles ist melde ich mich wieder...und wenn ich Nachhilfe in Geschichte brauche auch (Arisierung: http://de.wikipedia.org/wiki/Arisierung - startete 19939, 2. Weltkrieg: http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg - startete 1939)
...in der Zwischenzeit werde ich mich eher wieder in die Sachthemen hier auf dogforum stürzen
ähem....http://www.dhm.de/lemo/html/na…tik/arisierung/index.html - nur zur info. (wobei auch wiki nix anderes sagt - und die meisten geschichtsbücher auch.)
was die "tolle zucht" betrifft: dieser fred ist lange genug - da steht so einiges drinnen, was dir den sinn und zweck einer geplanten hundezucht erkären könnte.
wenn nicht, dann frag mal einen pferdezüchter, einen rinderzüchter, einen hühnerzüchter, einen karnickelzüchter.....warum er nun nicht schlicht eine vermehrung querbeet forciert sondern eben züchtet.
dann könntest du noch einen pudel-liebhaber fragen, warum er pudel mag - einen doggen-fan, warum er doggen mag - und warum nun die beiden nicht mit dem anderen tauschen wollen - oder warum ein yorki-fan keinen mail möchte. weshalb der mit den riesenschnauzern eher weniger vom dackel schwärmt.......usw.
und wenn wir da nun ganz tiiiieeeef bohren wollen und ausgerechnet das beispiel menschliche verpaarung besprechen wollen - dann sag ich dir ein geheimnis: ich hab definitiv selektiert, bevor ich mich einfach so verpaart hab. ich wollte definitiv und ausschliesslich nur mit dem vater meiner kinder meine gene vermischen. einfach so von jedem XY hätte ich nu auch keine kinder gewollt...so egoistisch bin ich nunmal. ist das nun auch schon rassismus? (auflösung: nein, das ist kein rassismus - der letzte absatz war zynismus).
aber, ums nun absolut verwirrend zu machen:
ich hab hier hunde sitzen, die sind schlicht mischlinge. und die finde ich ganz toll. trotzdem werden sie sich nie vermehren....
-
-
Sorry, aber wer den Toller mit einem Aussie "veredeln" will, der muss gelinde gesagt mal einen Grundkurs in Genetik besuchen
Und ganz nebenbei: Der Toller ist in meinen Augen keine sehr gesunde Rasse, auch wenn ich diese Hunde von ihrem Wesen her sehr mag
-
Zitat
Sorry, aber wer den Toller mit einem Aussie "veredeln" will, der muss gelinde gesagt mal einen Grundkurs in Genetik besuchen
Danke
Ich habs übrigens auch nicht verwechselt, hier sieht man auch die Veredelungs-Welpen. Nova Scotia steht da auch erst seit einige Toller-Leute sich laut gemacht haben, dass es keinen "Candian Duck Tolling Retriever" gibt - wobei das unser allerkleinstes Problem in der Sache ist -
Zitat
Gebe mich geschlagen...hätte ich mich mal lieber zurückgehalten...
Wenn mir mal klar wird was "Zucht" so tolles ist melde ich mich wieder...und wenn ich Nachhilfe in Geschichte brauche auch (Arisierung: http://de.wikipedia.org/wiki/Arisierung - startete 19939, 2. Weltkrieg: http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg - startete 1939)
...in der Zwischenzeit werde ich mich eher wieder in die Sachthemen hier auf dogforum stürzen
Wikipedia hat viele Seiten, schau
http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_Gesetze
Gaby, Ideifx und ihre schweren Jungs
-
Hab ich mich irgendwie unklar ausgedrückt?
-
Zitat
Sorry, aber wer den Toller mit einem Aussie "veredeln" will, der muss gelinde gesagt mal einen Grundkurs in Genetik besuchen
Und ganz nebenbei: Der Toller ist in meinen Augen keine sehr gesunde Rasse, auch wenn ich diese Hunde von ihrem Wesen her sehr mag
?????
Hab ich etwas verpaßt?
Ich kann zum Toller leider nichts schreiben.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!