Irgendwie weiss ich auch nicht ...
-
-
Hi,
@HamburgerJung hat es gut beschrieben wie eine Beziehung sein sollte.Weißt du warum ich jetzt 3 Hunde habe, weil ich erst vor 10 Jahren den Mann getroffen habe wo alles stimmt und er genauso wahnsinnig tierlieb ist. Ich war immer wie du tierverrückt und wurde von meinem Ex Mann nur ausgebremmst. In dieser Ehe hatte ich eine Hündin die auch nur geduldet war und mit den Kindern konkurierte er immer nach besser, höher, schneller...ne, glücklich sieht anders aus und so musste ich 20 Jahre warten.
Doch es hat sich gelohnt!
Er nimmt meine Kinder wie sie sind, hilft ihnen wo er kann und es kommt nie ein böses Wort über seine Lippen.
Ja, wir genießen das Leben mit unseren Fellen und ist ein Tier in Not, schauen wir uns nur an und sind uns sofort einig.....Überlege genau und wäge ab.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe auch nicht alles gelesen, aber ich hoffe sehr für dich, dass du die Entscheidung triffst die für DICH die richtige ist!
Ich habe 7 Jahre mit meinem jetzigen Freund zusammen gelebt. Ich wollte immer einen Hund, er hatte im Prinzip nichts dagegen, wollte aber in meiner derzeitigen Wohngegend keinen (verständlich, toll für Hunde isses da nicht gewesen...) Also schon Umzugspläne geschmiedet etc...Aber da ja meist alles anders kommt als man denkt, wohne ich mittlerweile allein in einer schönen 2 Zimmer Wohnung mit Garten und im April zug mein Wuff bei mir ein. Getrennt haben mein Freund und ich uns nicht (und mein Auszug hing auch nicht mit dem Hundewunsch zusammen), aber die räumliche Trennung tut uns gut. Er ist mittlerweile auch ganz vernarrt in den kleenen, war mit im Tierheim, geht mit ihm Gassi oder passt auf... Wer weiß was die Zukunft bringt?! Manchmal muss man eben einen Schritt voneinander Weg tun um sich wieder näher zu kommen...
Lange Rede kurzer Sinn: Eine räumliche Trennung kann einer Beziehung auch sehr gut tun und vielleicht merkt dein Freund dann wie sehr du ihm fehlst, idealerweise erkennt er dann auch, dass es dich eben nur mit Hund geben wird und ändert seine Meinung bzw. kann irgendwann gut mit einem Kompromiss leben (z.B. ein eigenes komplett Hundefreies Zimmer für ihn falls ihr doch mal irgendwann wieder zusammen zieht?!) Freiraum ist eh wichtig...
...Und wenn sich nach deinem Auszug nichts ändert, fällt eine Trennung durch die das neugewonnene Stück Unabhängigkeit vielleicht nicht mehr so schwer... -
Blöd nur wenn der Partner nicht weiß was da auf hin
zu kommt.
Ich habe hier ja meine Arbeit, mach aber Grad den Führerschein
und hoffe dann was in der Pampa finden. -
Muss denn eine Partnerschaft enden, wenn man sich räumlich trennt?
Denk mal drüber nach
-
Also haben uns unterhalten. Ich wiege aus. Er meint es wird dadurch der beziehung helfen
denn wir sind dann beide nicht mehr So gestresst.
Und unternehmen dann mehr miteinander.Und er meint später wenn die Kinder etwas großer sind,ich Halbzeit arbeite. Zeit und platz da is besser
kann er sich schon einen kleinen hund vorstellen.Ein Kompromiss mit dem ich leben kann.
Solange wie lacy lebt lebe ich mit ihr allein,werde mir dann noch Ne Katze holen
und wenn wir danach noch zusammen sind.
Ziehen wir zusammen.
Das is unser Plan. :-)danke euch!
-
-
-
Danke ihr zwei.
Mir viel auch ein Stein vom Herzen das er
meine Situation verstand.
Und ich meine auch wenn es sein Soll dann
schaffen wir Das.. -
Zitat
Danke ihr zwei.
Mir viel auch ein Stein vom Herzen das er
meine Situation verstand.
Und ich meine auch wenn es sein Soll dann
schaffen wir Das..Super! Das hört sich doch gut an!! Viel Glück euch beiden
-
Dankööö :)
-
Ihr habt sicher das mit der Wohnung gelesen.
Mein dad sagt wenn ich um sieben von der Arbeit heim komm hab ich erstens keine Lust erst. Noch Ofen an zu schmeißen
und zweitens wird es So schnell nicht warm werden.
Fußboden Heizung is sau teuer
jetzt bin ich wieder total verunsichert.:-((
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!