Irgendwie weiss ich auch nicht ...

  • Nö, ich hab das mit der Wohnung nicht gelesen. Verlinke doch, es gibt hier Leute, die lesen nicht alles und wissen nicht jede Lebensstory der User auswendig. ;)


    Ich wohne auch mit Holzofen, den muss ich im Winter morgens und Abends einheizen. Je nach Aussentemp. kann es sein, dass es richtig kalt ist, wenn ich von der Arbeit komme oder wenn ich am morgen aufstehe (teils um 14 Grad). Ist aber ein altes Bauernhaus, also auch nicht so toll isoliert. Ein Elektroöfeli kostet mir zuviel, ich zieh mich dann halt warm an, das geht schon. Ja, es bedeutet Arbeit. Nicht nur das Heizen an sich, sondern auch das Besorgen und Einräumen des Holz, welches Du über den Winter brauchen wirst. Und es ist nicht prickelnd, morgens um halb sechs in der Dunkelheit im Schnee rumzulatschen um für Abends wieder Holz reinzunehmen, damit es auch sicher trocken ist...
    Aber es ist supergemütlich auf dem Ofenbänkli zu sitzen, wenns draussen schneit.


    Fussbodenheizung hab ich nicht. Ziehst Du jetzt mit oder ohne Partner in die neue Wohnung? Eine Wohnung, welche nur mit Holz geheizt wird, ist schon was anderes, dem muss man sich bewusst sein. Mag man viel zuhause sein und sich um das Feuer kümmern ist es sehr schön, aber wenn man oft weg ist und keine Lust hat wird ganz schnell ätzend.

  • Huhu!
    Ja hab´s gelesen und ich freu mich für Dich! Aber dass Du jetzt so verunsichert wirst, ist natürlich Mist...
    Also wenn Du abends um 7 nach Hause kommst, schmeißt Du den Ofen an, dann gehst Du mit dem Hund raus und wenn Du dann nach Hause kommst, ist es schön warm! So würde ich es machen...
    Und es ist ja auch nicht für immer und ewig!


    Mit Fußbodenheizung kenne ich mich nicht aus... Aber wenn man es nicht gerne so warm in der Bude hat, dass man im tiefsten Winter mit T-Shirt rumsitzt, dann dürfte es doch eigentlich nicht SOO extrem teurer sein, als ne normale Heizung... Wissen tu ich´s aber nicht... Eventuell mal bei den Stadtwerken anfragen?

  • Zitat

    Also wenn Du abends um 7 nach Hause kommst, schmeißt Du den Ofen an, dann gehst Du mit dem Hund raus und wenn Du dann nach Hause kommst, ist es schön warm!


    :hust: Son Kachelofen hat bis zu 1 Stunde, bis man die Schieber schliessen kann. Da ist nix mit anschmeissen und abhauen...


    Was für einen Ofen erwartet Dich denn da?

  • Ich bin froh, daß es mit meinem Mann und meinem damaligem Hund so gut funktioniert hat. Mein Golden Retriever Gino war damals 12 Jahre alt, als wir uns kennen gelernt haben. Bis dato war er kein extremer Hundefan aber auch kein Gegner. Gino und er haben sich dann sehr gut angefreundet und Gino hat ihn problemlos akteptiert. Es gab, Gott sein Dank, auch keine Eifersuchtsattaken seitens des Hundes. Ein Jahr später, Gino war fast 14, sind mein Mann und ich dann zusammen gezogen. Trotz seines Alters hat er das super gepackt und sich toll eingelebt. Es hat sehr gut funktioniert obwohl er eindeutig mein Hund war. Ich bin auch Dankbar dafür, daß das alle so gut hingehauen hat. Mit 17 ist er dann gestorben. Heute haben mein Mann und ich wieder einen Hund; unseren gemeinsamen. Der Anstoß dazu kam sogar von ihm


    LG Franziska

  • Die Eifersucht gibt es nur seitens meines Freundes auch jetzt wo ich ja neben an wohne.


    Die Wohnung hat ja nur 43 m2 und es ist ein Schweden Ofen.
    Ich bin niemand der auf 5 sämtliche Heizungen dreht.


    Wenn ich zum Wohle der Tiere entscheide
    was ich eigentlich immer tue, nehme ich die Wohnung.


    Der Beitrag heisst
    Hund- Problem bei Wohnungs Suche

  • Die Fußbodenheizung läuft über Strom, richtig?


    Du könntest die Vermieterin fragen, ob sie Dir die Abrechnung der Stromkosten vom Vormieter besorgen kann.


    Wie genau wird der Schwedenofen geheizt, Holz, Kohle?
    Wenn ich das bei Google eingebe, dann gibt es da ja zig Varianten.


    Wir haben in DK immer Häuser mit Ofen gehabt.
    Bevor wir aus dem Haus gegangen sind, haben wir nochmal richtig aufgelegt.
    Dann waren wir weg.
    Häuser sind allerdings etwas größer wie Deine neue Wohnung.
    Sicherlich war es etwas ausgekühlt, aber dann auch relativ schnell warm.


    Deshalb wäre die Frage, wie Du heizen kannst.
    Wenn Du mit Kohle heizen kannst, dann hält die Wärme schon ziemlich lange an.
    Außerdem hast Du doch was von Warmmiete geschrieben.
    Dann müsste ja die Kohle mit in der Miete enthalten sein bzw. eigentlich anteilig vielleicht auch der Strom, oder? :???:

  • um holz müsste ich mich kümmern. Denk kohle geht a.
    Nebenkosten sind vierzig Euro, sie zeigten mir die letzte Jahres Abrechnung und da bekam die fand
    ( Auch mit großen hund ) am ende immer um die
    200 zurück.


    Die Vermieter haben vor 5 Jahren zu zweit drin gewohnt.nach dem Strom Abschlag frag ich Dienstag.


    Mein Bruder meinte gerade, mein dad und er kommen sich wie ein Umzugsunternehmen
    weil mein kleiner letzte Woche Umzug hatte
    Hab des Gefühl die wollen nur nicht wieder schleppen.
    Hab auch gesagt wenn es deswegen ist dann
    müsst ihr nicht helfen.
    Nein Nein es ist nur weil ich doch erst Führerschein machen sollte :-/


    und sicher wird es mir zu klein und zu teuer und zieh wieder aus.


    Ärgert mich jetzt alles irgendwie

  • Hoppla, dann kostet sie 550 Euro warm, aber ohne warm? :ugly:
    Das ist ja schon ne Ansage.
    Okay, ich könnte mir das eh nie leisten, aber bist Du Dir sicher, dass Du das hinkriegst, wenn die Heizkosten noch oben drauf kommen? :???:

  • Holz kommt halt noch dazu.
    Eigentlich sind es 520 mit Nebenkosten


    ich hab jetzt mal 30 Strom dazu gerechnet.


    Mein dad Heizt a mit holz, der kommt an günstiges
    holz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!