Irgendwie weiss ich auch nicht ...
-
-
Könnte ganz schnell zum Trennungsgespräch werden, wenn Du sagst: "Weißt Du Schatz, ich hab mir überlegt, ... und die im Dogforum haben auch gemeint,..."
Sorry.
Ich find's richtig, was Du tust.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Empfehlung:
mach mal Ferien :) pack deinen Hund, fahr mit ihr in ein schönes Hotel mit Wellnessangebot und lass es dir gut gehen. Bisschen Abstand und ein neuer Horizont bringen viel Ruhe ins Oberstübchen
-
Zitat
Trennungsplaene oder erstmal nur Ne eigene Wohnungs- Plaene?
Ich fürchte fast da folgt im Gespräch das eine schnell auf das andere...
-
Zitat
Empfehlung:
mach mal Ferien :) pack deinen Hund, fahr mit ihr in ein schönes Hotel mit Wellnessangebot und lass es dir gut gehen. Bisschen Abstand und ein neuer Horizont bringen viel Ruhe ins Oberstübchen
hatte jetz beide 2 wochen urlaub ... leider is für sowas momentan dank zahnspange und führerschein kein geld da
-
Wegen teurer Wohngegend: Bist du denn zwangsläufig von deinem jetzigen Umfeld abhängig? Ansonsten spricht doch sicher nichts dagegen, auch mal 20, 30km weiter zu gucken, oftmals sieht es da schon ganz anders aus.
Denn ob ihr direkt nebeneinander wohnt, oder eben ne halbe Stunde Fahrt habt, ist doch auch egal. -
-
Zitat
nein er wird es dulden da er mehr oder weniger muss und lacy schon alt ist und somit nicht mehr soo lang lebt ...
und danach gibts keine tiere mehr ...
seine worte :/
Ganz ehrlich, damit könnte ich mich nicht arrangieren, nicht ein Leben lang. Und so werdet ihr nicht auf Dauer glücklich werden. -
Zitat
Ja nur leicht ist es ja nicht, man empfindet ja trotzdem sehr viel und sonst verstehen wir uns gut ...
wie gesagt mal sehen was passiert wenn wir getrennt wohnen ....Links auf meiner hand liegt der kater und auf meinem knie lacys kopf
es ist sooo schön !
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber für mich klingt es so, als wenn eure Beziehung auf Dauer nicht halten wird. Wieso kann ich dir auch sagen:
Eine gute Beziehung kann nur funktionieren, wenn beide bereit sind Kompromisse einzugehen. Eine Beziehung basiert auf dem Prinzip des "geben und nehmen", dem respektvollen Umgang miteinander und der Bereitschaft den Partner mit all seinen Ecken&Macken zu akzeptieren. Dazu gehört neben seiner Art, seiner Charaktereigenschaften, seinen Wünschen&Bedürfnissen auch seine Hobbys und die dazugehörige Lebensweise. Kann sich ein Partner in der Beziehung nicht frei entfalten und sein Leben mit dem Partner so leben, wie er es sich wünscht, dann kann die Beziehung auf Dauer nicht funktionieren. Denn dann wird einer der Partner in seiner Persönlichkeit eingeschränkt und dadurch über kurz oder lang unglücklich. Dies wiederrum ist keine Grundlage auf der eine gute Beziehung funktionieren kann. Eine Beziehung bedeutet nämlich auch, das man füreinander da ist, aufeinander eingeht, sich unterstützt und hilft, die jeweiligen Wünsche&Bedürfnisse zu erfüllen. Gemeinsame Ziele sind von Vorteil, aber kein muss, solange einer der Partner nicht unter den Zielen oder Wünschen&Bedürfnissen des anderen leidet.Bei der Beziehung die du gerade führst, sehe ich keinen Punkt erfüllt. Ich will deinen Partner nicht als "schlecht" hinstellen, aber als für dich persönlich "nicht geeignet". Du liebst es Tiere um dich zu haben, bist bereit wegen der Tiere Kompromisse einzugehen und sie sind einfach ein Teil von dir. Dein Partner sieht die Tiere aber nicht als ein Teil von dir, ihm scheinen deine Wünsche&Bedürfnisse egal zu sein, am liebsten hätte er sie anscheinend nicht einmal in der Wohnung. Du gehst auf ihn ein, unterbindest z.B. das die Tiere ins Bett und auf die Couch gehen und er selber ist im Gegenzug nicht einmal bereit auf dem Balkon zu rauchen oder deine Tiere zu akzeptieren. Wie soll es da erst werden, wenn ihr beide Kinder bekommt? Da muss er sich noch viel stärker ändern, noch mehr und größere Kompromisse eingehen.
Es gibt sooo viele Singles da draußen und irgendwo ist auch einer für dich, der dich und deine Tiere respektiert, akzeptiert und gerne bereit ist entsprechende Kompromisse einzugehen. Wenn du auch später Tiere haben möchtest, dann mache das. Denn sie tun dir gut, geben dir sehr viel und ändern sich nicht. Menschen schon.
-
Huhu,
@HamburgerJung:
sehr schön geschrieben.
Lacylein:
Ich hab grad Dein Foto "Fotos von Mensch und Hund" entdeckt, wie Du da im Arm mit Deiner Hündin liegst,
ein superschönes Foto und ehrlich, wenn ich das so sehe, könnte ich mir Dich ohne Tiere nicht vorstellen.Egal, wie es sich für Dich wendet, ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und viel Kraft für das Gespräch mit Deinem Freund.
Liebe Grüße Ina
-
Ich habe auch nicht alles gelesen.
Aber: In jeder Beziehung muss man Kompromisse machen. Allerdings gibt es Dinge, da geht ein Kompromiss schlecht und da gehört die Tierhaltung dazu - es sei denn, Du beschränkst Dich auf einen Gassihund im Tierheim. Bei Kindern ist es genauso, die hat man oder man hat sie eben nicht.
Seinen Standpunkt kennst Du, jetzt musst Du herausfinden ob Du damit leben kannst. Falls nicht, würde ich mich schnell vom Acker machen. Jetzt hast Du noch viel Zeit eine Alternative zu finden.
Es gibt einfach zentrale Punkte in einer Beziehung, die stimmen müsssen, wenn man dauerhaft zusammenbleiben will. Über Kleinigkeiten kann man hinwegsehen oder sich arrangieren. Und welches die zentralen Punkte sind entscheidet jeder für sich selbst.
Viel Glück!
-
Zitat
Ich habe auch nicht alles gelesen.
Aber: In jeder Beziehung muss man Kompromisse machen. Allerdings gibt es Dinge, da geht ein Kompromiss schlecht und da gehört die Tierhaltung dazu - es sei denn, Du beschränkst Dich auf einen Gassihund im Tierheim. Bei Kindern ist es genauso, die hat man oder man hat sie eben nicht.
Seinen Standpunkt kennst Du, jetzt musst Du herausfinden ob Du damit leben kannst. Falls nicht, würde ich mich schnell vom Acker machen. Jetzt hast Du noch viel Zeit eine Alternative zu finden.
Es gibt einfach zentrale Punkte in einer Beziehung, die stimmen müsssen, wenn man dauerhaft zusammenbleiben will. Über Kleinigkeiten kann man hinwegsehen oder sich arrangieren. Und welches die zentralen Punkte sind entscheidet jeder für sich selbst.
Viel Glück!
Bis auf den fett markierten Teil deines Beitrags stimme ich dir zu. Man kann auch bei der Tierhaltung oder bei Kindern Kompromisse schliessen, erst recht, wenn Tiere oder Kinder schon VOR der Beziehung da waren(wie bei der TS). Denn dann weiß man als Partner, das die Tiere oder Kinder einfach zum Partner dazu gehören. Wenn man keine Tiere oder Kinder bei sich haben will, dann sollte man gar nicht erst die Beziehung eingehen. Wenn ich den Partner aber liebe und ich möchte, das er glücklich ist und sich frei entfalten kann, dann bin ich auch bereit Kompromisse einzugehen. Wenn diese Bereitschaft von Anfang an fehlt, dann bringt die ganze Beziehung nichts. Denn das Ziel einer guten Beziehung sollte doch sein, das man sein Leben mit dem Partner eine gewisse Zeit teilt, mit ihm durch dick&dünn geht, mit ihm wächst und sich gegenseitig unterstützt damit beide glücklich miteinander leben können. Kompromisse kann man aber auch schliessen, wenn Tiere oder Kinder während der Beziehung dazu kommen. Dann funktionieren Kompromisse allerdings nur, wenn es um die Aufgabenteilung geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!