Weißer Schäferhund - einige Fragen

  • Hallo.


    Ich will mir schon lange nen Hund holen, und bin jetzt auf die weißen Schäferhunde gestoßen. Was soll ich sagen, Traumrasse, nicht nur vom Aussehen, sondern auch vom Charakter. Prompt nach weiteren Infos gesucht und immer mehr in die Rasse verguggt.^^


    Allerdings hab ich noch nen paar Fragen.


    Zu erst mal: ich hab keine Hundeerfahrung. Würde mit dem Weißen also auf jedenfall in eine Schule gehen und so mehr über richtiges Verhalten, Erziehung etc. lernen. Würde das ausreichen, oder ist von nem Weißen abzuraten für einen Anfänger?


    Ich les häufig, die Weißen wären keine Schmusehunde, was von anderen wieder bestritten wird etc.. Natürlich kommt das auch auf den Charakter an, aber was ist jetzt (allgemein gesagt) "richtiger"?


    Dann das große Thema Sport. Ich bin niemand, der "den ganzen Tag auf der Couch sitzt", aber jeden Tag laufen/Fahrradfahren tu ich nicht. Würde dem Hund natürlich genug Auslauf bieten, aber ist es wirklich notwendig, jeden Tag ihn auszupowern und zb. mit ihm joggen zu gehen?


    Ich leb in ner Stadtwohnung (mit Fahrstuhl), Wald und Parks sind allerdings nur fünf Minuten entfernt. Ist Haus und Garten Pflicht für nen Weißen, oder kann er auch in der Stadt glücklich sein? (Ich persönlich denk ja, das ist immer vom Auslauf abhängig, den man ihm bietet…)


    Dann die wichtigste Frage, da ich doch noch recht unsicher bin in dem Punkt: wie laste ich meinen Hund richtig aus? Reichen Apportierspiele, Fährten, Spaziergänge, Schwimmen etc. aus? Oder müßte ich ihn besonders fordern, zb. mit Agility? Will auf keinen Fall, daß er sich langweilt.


    Und zum Schluß: woher bekomme ich einen Hund, der nicht HD-belastet, gesund und aus guter Haltung ist? Hat da jemand Tipps? (Wohne im Raum Frankfurt am Main). Der Preis ist eher nebensächlich, aber natürlich hab ich keine 1500 Euro einfach so herumliegen^^
    Eigentlich würde ich einen Junghund/ausgewachsenen Hund einem Welpen bevorzugen… (natürlich nicht, weil ein Welpe mehr Arbeit macht.) Aber so einen zu bekommen ist immer sehr schwierig, auch in Kleinanzeigen, denen ich eh ein bisschen skeptisch gegenüber stehe.



    ... oje, ziemlich lang geworden :headbash: Hoffe, daß mir trotzdem jemand helfen oder Tipps geben kann^^


    Liebe Grüße!

  • also ich habe eine weiße hündin--sie ist sehr schmusig zu allen und jeden,sagt mir einer guten tag will sie auch ihre streicheleinheiten.sie mag kinder egal welches alter genauso wie junge,alte gesunde oder behinderte menchen.sie stellt sich immer auf andere ein -also ob sie super vorsichtig oder auch mal etwas stürmicher sein darf.ich habe weder ein haus noch einen garten.in der wohnung merkt man sie kaum es sei denn sie liegt wiedermal im weg.ich mache mit ihr auch keinen sport,dafür aber suchspiele oder ähnliches.wichtig ist für sie ihre familie,hauptsache dabei sein.schau doch einfach mal auf die züchter hp,s,manchmal geben sie auch schon ältere hunde ab die schon geröntgt sind.

  • Mhh. Nur eine Antwort? Es gibt doch hier einige mit einem Weißen Schäferhund?! Mich würden die Antworten auf die Fragen auch interessieren, vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere.

  • Hallo!


    Ich habe 2 weiße Schäferhunde und für mich ist es eine ganz tolle Rasse!!


    Meine Hündin holte ich bei einem Züchter, zu dem ich 2,5 Std hin gefahren bin, nachdem ich ganz Deutschland abtelefoniert habe, ungelogen, jeden Züchter den ich finden konnte rief ich an. Ich suchte nämlich einen Weißen Schäferhund, der möglichst schon Junghund und kein Welpe mehr sein sollte, also wie Du.


    Ich hatte das Glück, dass dieser Züchter sie eigentlich zur Zucht behalten wollte - wie er sagte- und mir die Wahl ließ zwischen 2 Welpen des aktuellen Wurfes und ihr. Mittlerweile denke ich, sie war im Wurf über geblieben und dann hatte er sie eben behalten. Aber es war unser Glück.


    Es war kein guter Züchter, sie kannte nichts, nicht mal an der Leine gehen oder einfache Kommandos. Da er auf dem Dorf einfach alle Hunde zusammen auf´s Feld laufen ließ und dann nur 2,3 Namen rief, kamen dann alle. Sie war anfangs daher oft unsicher und ängstlich, als wir sie hilten, hielt sie sich die ersten 2 Tage nur mit 4m Abstand zu uns auf und hechelte gestresst. Aber dann hat sie schnell Vertrauen gefasst.


    Sie ist vom Charakter her Gold wert. Sie ist unheimlich lieb und will alles richtig machen, sie ist verschmust ohne Ende und verspielt. Sie ist nie aggressiv und würde sich nie gegen einen Menschen richten. Sie ist toll!
    Leider ist sie nicht ganz gesund, hat Allergien, ist vom Körperbau nicht ideal, Zahnstellung nicht ok, ich kann Dir den Züchter nicht empfehlen.
    Chary (Kurform von Charity) ist kein Hund, der viel Bewegung braucht. Sie ist genauso zufrieden, wenn wir 10 Minuten raus gehen, wie wenn wir 1 Stunde raus gehen. Absolut unprobleamtisch. Auch als wir nur einen Hund hatten, hat sie nie viel gefordert. Sie liebt Ball spielen und apportieren und hätte auf keinen Fall Spaß daran, mich beim Fahrradfahren oder joggen zu begleiten.


    Sie wäre also ein Hund, den man problemlos in einer Stadtwohnung halten kann und für den man sich auch nicht unglaublich verausgaben muss.


    Aber ich habe ja 2 Hunde.;)


    Unser Rüde ist nun 2,5 Jahre alt und stammt aus einer niederländischen Zucht. Eine ganz tolle Züchterin, die seit 1998 züchtet und sehr viel Ahnung hat. Sie hat den Welpen für uns bestimmt. Wir wollten einen Rüden, und sie hat uns den zugewiesen, der vom Charakter am besten zu uns, unserem Leben und Chary passen würde. Sie hat als alle Welpen 7 Wochen alt waren, einen Welpentest bei allen Welpen machen lassen, wo man anhand von 10 Tests den Charakter "testen" kann und es traf alles zu, auch langfristig. Sie als Züchterin hatte die Charaktere selber vorher schoin eingeschätzt und hatte auch richtig gelegen.
    Alles was sie uns zu ihm sagte, stimmt auch.


    Er ist sehr aktiv und total besessen nach seinem Ball. Er liebt es zu rennen, zu toben und unbedingt wie gesagt, seinen Ball zu tragen, ihm nach zu laufen und zu bringen. Er ist sehr imposant und ein Macho anderen Hunden gegenüber, aber nicht aggressiv. Im Gegenteil, er ist ein Sensibelchen, ein Herzchen, aber man sieht es ihm erst nicht an. Aber man braucht shcon etwas Hunderfrahrung oder eine gute Hundeschule, ich denke, als absoluter Hundeanfänger, schätzt man ihn manchmal falsch ein und würde ihm nicht gerecht werden.


    Er ist noch verschmuster als Chary, ist super anhänglich, sehr gelehrig und folgsam und ich brauche ihn nur böse angucken und er trollt sich. Also durch und durch sensibel.
    Er bräuchte jemanden, der viel mit ihm macht - ich nehme ihn auf Ausritte mit, er ist nicht k.o. zu bekommen. Dadurch, dass wir 2 Hunde haben, spielen sie viel miteinander, in der Wohnung und im Garten, den wir seit 1 Jahr haben.
    Er wäre kein Hund für eine Stadtwohnung oder Sportmuffel. Ich könnte mir nicht mal vorstellen, ihn alleine zu halten.


    Mein Fazit ist, dass die Weißen eine tolle Rasse sind: lieb, gelehrig, verschmust und verspielt, folgsam und dazu noch wunderschön.
    Und wenn Du einen guten Züchter findest, der viel Erfahrung hat und Dir einen Welpen empfehlen kann, weil es ein etwas ruhigerer Vertreter ist, der kein Sport braucht, keine 2 Stunden Spaziergänge 2 Mal am Tag, dann kannst Du auch einen Weißen in Deiner Wohnung halten und in dieser Rasse den für Dich perfekten Hund finden.


    Meine Züchterin aus den Niederlanden erwartet einen Wurf von derselben Mutter wie mein Rüde und einem anderen Deckrüden. Wenn Dir das nicht zu weit ist (Nahe Gronau), gebe ich Dir gern die Kontaktdaten per Mail. Allerdings wäre dies wieder ein Welpe.. es kommt aber immer wieder vor, dass sie Welpen oder Junghunde zurück nimmt, wenn ein Besitzer sich überschätzt hat, schwer krank geworden ist oder bei Scheidung. Sie hat auch viele Kontakte und kann Dir vielleicht einen Züchter in Deiner Gegend empfehlen, vielleicht kennt der wiederum jemanden, der einen erwachsenen Hund abgibt.


    Ansonsten google mal die Seite "Weiße Schäferhunde in Not", da werden öfters auch WSH abgegeben, richtig nette oft.


    Berichte mal, wie es weiter gegangen ist bei Dir! :smile:

  • hallo (:
    mir ging es ähnlich wie dir, ich wollte meine eltern shcon ewig für einen hund überreden, was wegen unserer katze aber schwieirg war. vor 3 monaten habe ich es endlich geschafft!
    und ich habe mich auch total in die weißen schäferhunde verliebt und einen tollen züchter gefunden!
    und ja, seit vorgestern lebt meine kleine 8 wochen alte weiße schäferhündin jetzt bei uns, und sie ist ein engel =)
    wir haben zwar ein haus mit garten, aber ich denke, wenn wald und co bei dir so in der nähe sind, sollte das kein hinternis sein!
    mit agility und co wäre ich etwas vorsichtiger, also du kannst es zwar mit ihnen machen, aber ich würde nicht zu viel sport machen, da die schäferhundis ja oft zu hüftkrankheiten neigen.
    ansonsten vom charakter her höre ich nur gutes- und was ich nach den 2 tagen bisher so sagen kann, kann ich dem nur zustimmen ;)
    also auch für mich meine absolute traumrasse :))

  • Zitat

    Mhh. Nur eine Antwort? Es gibt doch hier einige mit einem Weißen Schäferhund?! Mich würden die Antworten auf die Fragen auch interessieren, vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere.


    Warum? Willste dein Beagletier eintauschen? :D

  • Was ich mal fragen möchte:
    Die weißen sind ja ursprünglich nur eine Fehlfarbe des DSHs gewesen. Nun ist es ja eine eigenständige Rasse, aber ist sie denn so unterschiedlich?
    Denn was ich so an Programm für die Weißen lese, klingt ja alles schön und gut, aber einen DSH könnte man damit wohl nicht zufriedenstellen.
    Sprich: Was ist mit VPG und Hundesport? Agility ist ja bei dem Gewicht immer eine Gradwanderung.
    Oder ist der Weiße eher die Familienhund-Ausführung?

  • es gibt mitlerweile sehr viele weiße schäferhunde die im vpg sehr erfolgreich geführt werden.
    viele züchter,züchten immer mehr in richtung leistung.ansonsten würde ich sagen du kannst den weißen für fast alles nehmen.meine ist "nur"familienhund und ist damit vollkommen ausgelastet-sie hat immer was zu tun

  • Zitat

    Warum? Willste dein Beagletier eintauschen? :D


    Quatsch, die nimmt doch sowieso keiner. ;) - Wenn, dann käme nur in Frage, einen Weißen dazu zu nehmen. Aber das macht natürlich alles ungleich schwerer, zwecks Büro und so. Ausser natürlich, Du willst meinen Beagle - dann ruf mich sofort an. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!