Gurtleine Flexi gerissen

  • huhu,
    heute ist Mama mal ausnahmsweise mit dem Wuffel gegangen. und siehe da, meine Flexileine (Gurtleine) (oder wie sich das schimpft) ist eingerissen. hat jemand einen Tipp wie ich sie ''SICHER'' wieder heile bekomme, (klebe, nähen nagellack ...oder oder oder....) danke für eurer Antworten
    VLG

  • Also ich würde mir da nicht allzu viele Hoffnungen machen... Ich glaube, wenn die Dinger durch sind, sind sie durch. Du kannst natürlich an der Rissstelle einen Knoten machen und musst dann einfach damit leben, dass sich das Ding nur noch bis zum Knoten einrollt ;)

  • Wie weit ist die denn eingerissen?


    Meine ist seit über 2 Jahren eingerissen. Wie das passiert ist? Keine Ahnung.. meine Mama lief mit dem Hund *lach. (Liegt es vllt an den Mamas?!)
    Allerdings hält meine, auch auf "ach, ich renn ma eben volle Lotte rein weil da drüber der Feind ist den ich fressen will"-Missionen. Bei mir sind's vllt 3-4mm. Also noch net ganz in der Mitte des Gurtbandes selbst. Hebt aber wie gesagt noch bombig.


    Da ich die aber net regelmäßig benutz, sondern die nur von Mama genommen wird wenn sie ausnahmsweise mal mit'm Hund muss, weiß ich net wie sehr Dir das weiterhilft.

  • Also wenn Leine (kilomäßig) zum Hund passt und sie einfach bei der normalen Nutzung gerissen ist, würde ich versuchen sie zu reklamieren (egal wie alt die Leine ist). Sowas darf nicht passieren und gerade Flexi legt doch wert auf die Made in Germany Qualität.

  • Zitat

    Also wenn Leine (kilomäßig) zum Hund passt und sie einfach bei der normalen Nutzung gerissen ist, würde ich versuchen sie zu reklamieren (egal wie alt die Leine ist).


    Wenn sie EINgerissen ist, wie ich es verstanden hab, dann reicht's wenn der Hund dumm am Dornenbusch langläuft und sich das Teil verhakt und einreisst.
    Reklamieren? Wär dann in dem Fall volle Kulanz von den Flexileuten.

  • Vorausgesetzt, es ist eine echte Flexileine. Gibt ja auch zig andere Hersteller und das gleiche System auch in günstig/no name.

  • Hey, ich muss ganz ehrlich sagen, kauf die ne neue :-) letztes Jahr ist die Flexi meiner Eltern gerissen. Sie war wohl auch eingerissen(? wir wissen es nicht, vermuten es aber). Kaninchen läuft übern Weg, Dackel (!) rennt volle Olle rein. Weg war Dackel mit Rest von der Leine für 2 Stunden. Schön wars nicht den zu suchen. Kam nachher auf ihrer eigenen SPur total dreckig und glücklich wieder. :headbash: Wir konnten glücklich sein, dass sie sich das Geschirr selber ausgezogen hat. Die Leine war ausgelegt für bis zu 25 kg (sie wiegt 7) inzwischen läuft sie mit ner Flexi bis 35 kg... :hust:

  • Zitat

    Hast du noch den Kassenzettel? Die Dame beim Fressnapf sagte mir das die Leine 1 Jahr Garantie hat



    Naja, die Garantie ist in erster Linie für das Kugellager/das Zugsystem dadrin. Oder wenn die Flexi tatsächlich einfach beim Zug abreißt, obwohl passend für den Hund. So wurde es mir erklärt.
    Sie greift nicht, wenn durch äußere Einflüsse ein Schaden entsteht, ich denke beim Einreißen werden die sagen, die ist irgendwo hängen geblieben. Wäre also wirklich Kulanz von denen.
    Ich würde ne neue kaufen.

  • Ah okay. Würd dann auch ne neue kaufen, so teuer sind die ja nicht ;)
    meine ist auch schon mal gerissen, weil mein Hund immer so zieht, hab dann aber auch ne neue gekauft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!