Viel zu kalt und zu nass?!?
-
-
Ihr Lieben,
gestern war bei uns wirklich ein fieses Wetterchen, kalt und nass und mit starken Regenschauern... :ertrink: -genau in so einen bin ich dann mit dem Zwerg auch gekommen.
Es hat genau 5 min und 50 m gedauert und dann wollte Dobby der Hauself keinen Schritt mehr gehen und zurück zum Auto - ich habe nur noch einen "das kann nicht Dein Ernst sein mich bei diesem Wetter rauszuschleifen-Blick" geerntet.Und er hat gezittert und geschlottert wie Espenlaub der kleine Kerl..richtig armselig...das war das erste Mal wo ich mir echt überlegt habe ihm einen Regenmantel oder so was zu kaufen...aber ich hoffe ja noch auf das Winterfell, wenn es denn dann mal wächst.... :flehan:
Mein 4 Mon. alter Jagdhund ist also ein kleines verfrorenes Dingelchen - er war erst abgerubbelt und im Auto in seine Decke gewickelt wieder glücklich..Gehen Eure Hundenasen gerne im Regen raus? Und an alle mit Welpen/Junghunden- frieren die sich bei so einem Dreckswetter auch den Welpen-Po weg? Zieht irgendjemand seinem Hundi was an?
Ich dachte so ein Beaglechen sei doch recht wetterfest eigentlich....also meins nicht.... (noch nicht?!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
naja, meine Kurze ist im März geboren und als wir sie im Mai bekamen, wars auch noch recht kalt. Sie hat immer ziemlich schnell gezittert... aber inzwischen ist sie 6 1/2 monate alt und hat nen gutes Fell bekommen
ich denke, falls sie bei Eis und Schnee imme noch kein dickeres Fell hat, kann man sich überlegen, sie doch zuzudecken, aber überstürzten würde ich es nicht
Und nicht vergessen, auch ein Welpe muss lernen, bei schlechtem Wetter zu laufen, sonst meint er später, immer dirn bleiben zu dürfen, was sehr mühsam werden kann
-
Unser Hund wurde letztes Jahr im November geboren. Wie hatten ihn dann im Januar bekommen und er hat auch damals richtig gezittert, aber es war auch sehr kalt.
-
Meiner ist jetzt sechs Monate und hat bisher nicht gezittert, wenn er in Sturm und Regen draußen war. Allerdings muss er bei uns auch ab und an ganz draußen pennen (nämlich wenn wir mal wieder einfach so im Wald übernachten) und ist wahrscheinlich daher auch einiges gewohnt. Zudem lasse ich bewusst nachts die Fenster auf, auch wenn es wirklich schon ziemlich kalt ist, damit er sich abhärtet. Er hat inzwischen deutlich dichteres Fell bekommen, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob das vom Kältetraining kommt oder davon, dass er auf BARF umgestellt wurde.
-
unser ist jetzt 4 monate alt und springt in jede pfütze die er finden kann..
-
-
Also unser Opa (9 Jahre) liebt spazieren gehen egal ob 45°C oder -20°C :wink:
Aber unser Baby hat schohn ziemlich doof geguckt als plötzlich sein Kopf nass wurde, sowas hatte er ja noch nie erlebt und genau so guckte er dan auch!
Aber gezittert etc hat er nicht er geht nicht gerne raus wens in Strömen regnet aber nur weils einfach un angenehm ist so nass zu werden!
Aber wen deiner so friert warum kein Mäntelchen, sieht zwar schäuslich aus :wink: aber wens hilft! -
Hallo,
unser Lucky ist jetzt 4 Monate alt und ein zu kalt oder zu naß gibt es für einen Berner glaub ich nicht.
Da hat ihm die Hitze schon mächtig mehr zu schaffen gemacht.
Er hat sich beim Gassigehen von Autoschatten zu Autoschatten gerettet.
Ich hab sogar eher das Gefühl, so wie gestern 4° gefällt ihm super gut.
Liebe Grüße
Daggi -
Also meinen macht die Kälte gar nichts aus - auch als sie noch klein waren nicht - sie lieben die Kälte, und Schnee - gut ich habe nordische Hunde die haben ein anderes Fell.
Aber ich könnte meinen gar nichts anziehen - mein stolzer Rüde würde keinen Meter mit mir raus gehen......Viel zu peinlich!!!
Ich musste ihm mal Hundeschuhe anziehen, da er sich am Ballen verletzt hatte - und er hat sich 3 ganze Tage das Pipi machen verkniffen...nur schnell wieder nach Hause gezogen....damit ihn keiner so sieht.
Er ist auch nicht in den Garten gegangen was eigentlich sein Lieblingsplatz ist - bis die doofen Schuhe wieder aus waren!Wenn du ihn immer was anziehst wenn es kalt ist, wie soll sich da richtig sein Winterfell entwickeln - ich würde es nicht tun - sieht doch auch super albern aus!
Bei manchen Rassen kann ich das ja verstehn, aber bei einem Beagle
-
hallo
wo ist der regen??????
wo ist das schlammloch????
sally will da unbedingt raus....
ihr ist es kalt und nass lieber als warm und trocken...jetzt frage ich mich gerade ob ich einen hund oder einen wasserflo habe
in diesem sinne
frau schlömer
-
Ihr,
jaja....ich sag doch die ganze Zeit dass ich ihm gar nichts anziehen will...das war doch nur so ein Gedanke...
aber was red ich denn ihr Regen-Wetterfesten-Langhaar-NordischeHundis-Besitzer....da erzähl ich euch wie der Kleine friert und am Samstag in der Welpenspielstunde hat es mit einem Schlag voll geschüttet, Hundis und Besitzer alle klatschnass bis auf die Haut- dann ins Auto kräftig abgerubbelt und in eine Decke gepackt...
Und pünktlich am Sonntagmorgen wacht der Zwerg auf und hat eine dicke Erkältung, Husten, Schnupfen und rotzt herum-
:krank: wobei es natürlich nicht klar ist ob es wirklich nur der Regen war, vielleicht hat er sich bei einem der Welpen angesteckt..wer weiß, die Leute sagen es ja auch nicht unbedingt wenn ihr Hund krank ist -jedenfalls hats der kleine nackte Welpenbauch nicht ganz so gut weggesteckt..Jetzt bekommt der Kleine Tabletten vom TA für das Immunsystem und schläft abends mit einer Wärmflasche (vom TA verordnet :onceldoc: )..
so viel zu meiner Geschichte mit viel zu kalt und zu nass?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!