GA oder Denervation bei HD
-
-
Zitat
Ich poste einfach mal meinen Thread, der genau dasselbe Thema hat:
https://www.dogforum.de/nerven…ldakupunktur-t124146.htmldanke für den Link..
joar wie schon gesagt, wir ließen Rusty ja auch bei Dr. Rosin vergolden und es war auch ne gute Sache, leider muss ich sagen, dass er jetzt TROTZDEM wieder Schmerzen hat. Doof also, dass ich nun schon wieder nach (Be-)Handlungsalternativen suchen muss..
So wie´s jetzt is kanns definitiv nicht bleiben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Dorin
Also ich habe mich lange mit dem Chef der Klinik bei uns unterhalten (eine sehr kleine Klinik, aber alles da was man brauch).
Sein Rüde hatte auch mit einem halben Jahr schwerste HD. Er hat die Denervation bei ihm gleich gemacht. Der Hund ist nun auch ur alt. Zumindest kenne ich ihn, seit dem wir die Klinik als regulären Tierarzt gewählt haben und das ist schon lange lange her.Wir kaufen, da er eh firschfleisch bekommt, knorpeliges Fleisch. Wenn wir fleisch essen und da sind Knorpel dran (mag man ja eh nicht essen), dann pulen wir das raus und es bekommt der Hund.
Zeel bekommt er zu beiden seiner Mahlzeiten dazu. Das schon zwei Jahre. Hatten darüber mal gelesen und damit wurd er gleich fitter.
Ach Mensch, es macht einen ganz traurig, dass eure erst vier ist! Das wird schon werden. Erkundigt euch.
Auch beim Gassi. Die Leute haben alle so viel durch. Das denkt man meist gar nicht.
Hier haben leider viele schlechte Erfahrungen mit !!! GI !!!gemacht.
Deswegen bin ich davon auch gar nicht so begeistert.Außerdem denke ich dann da doch an das Alter und die Narkoserisiken!
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen...
-
Und die Klinik ist wo nochmal genau? gibts ne Homepage?
Ich werd mich vllt auch nochmal in Ettlingen informieren was so möglich wäre..mit nem halben Jahr schon Denervation? Hab gedacht sowas sollte man bei jungen Hunden gar nicht machen- aber wenns ihm geholfen hat hat es sich ja gelohnt. und da sind keine "nervenenden wieder zusammengewachsen" wie man es ja öfter bei Risiken der OP liest/hört?!
es heißt ja auch, nach 2-5 Jahren sind die ursprünglichen Schmerzen wieder da..Ja, vier Jahre is absolut kein Alter. da hast du recht.. von daher will ich sehen wie wir hier weiterverfahren können. es MUSS noch möglichkeiten geben. wir geben nicht auf
-
Doch was vergessen
Traumeel haben wir auch gegeben, hatten aber das Gefühl, dass es nicht so wirkt wie das Zeel.
Als wir anfingen Zeel zu geben, hatten wir auch nur gemerkt, dass er nach extremen Toben bissl hinkt.
Dachten altersbedingt und den pimpen wir mal bissl.Aber probieren würd ich beides.
Brennessel wirkt auch super. Das kocht meine Ma oft mit, wenn sie Gemüse für ihn macht.
Knochen zum kauen. Frische mit Knochenmark drin. Oder Brustbeine, egal von welchem Tier.Das sind Dinge, die wir oft geben.
-
Ich wohne in Wolfsburg und die Klinik ist so klein, dass man froh sein kann, dass die Öffnungszeiten im Internet stehen
Das habe ich auch gelesen. Zumindest dass es bei jungen Hunden so sein soll. Deswegen ist DAS Risiko für meine Entscheidung relatv gering.
Obwohl ich dann auch nicht verstehe, warum man die Nerven nicht erneut durchtrennt?!
Kann man das Gold nicht nachsetzen? Das ist ja nicht weg?! Ich persönlich würde ohne Ahnung denken, dass es nur verrutscht ist weil der Körper arbeitet und die Akupunktur Punkte nicht mehr richtig trifft.
-
-
Lesezeichen
-
Zitat
Lesezeichen
???
-
Hehe, ein Neuling.
Ich bekomme über die Funktion "eigene Beiträge" immer wieder die Themen angezeigt, in denen ich geschrieben habe. Deswegen habe ich den beitrag "Lesezeichen" gesetzt. Sonst "verliert" man einen Thread schnell mal wieder aus den Augen.
Wir haben übrigens die Goldakupunktur machen lassen, ich warte nur noch auf den Erfolg. Bzw. weiß nicht, ob ich mir die Erfolge einbilde, da sie noch sehr minimal sind, wenn sie da sind.
LG, Kathi
-
Zitat
???
Sie setzt ein Lesezeichen, dass sie den Thread mitverfolgen kann
ja habt ihr da einfach so mit Zeel und Traumeel angefangen? Sollte man das nicht i-wie mit ner Tierheilpraktikerin abklären? Wie lange gebt ihr das? Kurweise oder durchgehend?
Will halt auch nicht noch ein Mittel und noch ein Mittel und noch ein Mittel füttern. bei uns gibts ja an Zusätzen auch schon einiges..Gold nachspritzen kann man wohl aber ich weiß nicht, ob das mit Rusty´s Schadens-Ausmaß an der rechten Hüfte Sinn bringt..
-
ok... auch Lesezeichen sezte,
würde aber noch gerne Dexboron Forte in den Raum werfen.ganz ganz viele schwören drauf, ich kann noch nichts berichten, da Jenny derzeit aktute Schmerzen KB-OP + Arthrose hat
LG
Jennyhund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!