Unser Sommer auf der Jugendfarm

  • Die Tiere nehm ich, aber die Kinder kannst du behalten :D Mein Einer reicht oft genug für 20...

    Na spaß beiseite. Ich wünscht ich hätt damals sowas in meiner Ausbildung (Sozialpädagogik) gehabt......

    Gerne mehr Bilder =)

  • Der Tag heute war echt schön und einigermaßen ruhig :smile:
    Wir hatten sogar vor dem Mittagessen Zeit mit Jerma (der Norwegerstute) in den Wald zu gehen um zwei Tipistangen zu holen. Leider hab ich nicht dran gedacht ein Foto zu machen.
    Sie hat das echt klasse gemacht. Im Winter haben eine andere Praktikantin und ich ihr das beigebracht. Obwohl viel tun mussten wir dafür nicht, einfach nur was hintendran hängen und sie ziehen lassen. Das liegt ihr quasi im Blut =)
    Nachdem wir keine Kutsche haben, wars da ein kaputtes Kettcar, wo sich dann einer draufgesetzt hat und lenkte. :lol:

    Unsere Schäfchen (v.l.n.r.: Hörnchen, Wolke, Smartie, Maggy, Holly)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Penny (knapp 3 Jahre)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pablo ist auch schon größer geworden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Ohrenspiel find ich so klasse :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Müde Nele in der Mittagspause:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und jetzt endlich Wochenendeeeeeeeeeeee!

  • Das sieht nach einer Menge Spaß für die Kinder aus. :gut:
    Toll, dass Du uns daran teilhaben lässt. Aber jetzt ruhe Dich erst mal aus, damit wir am Montag wieder schöne Bilder und den Tagesbericht bekommen. :D

  • Wenn im Winter die Reitbahn gefroren war, Haben wir alle Ponys und Esel (laufen sonst vor den Sulkys bzw. wurden zum Teil auch geritten) vor normale Schlitten gespannt und sind so raus in Wald. Das ist mal cool :)

    Coole Fotos! Ich find die Schafe toll. Habt ihr Gaense? Wenn ja, ich will Fotos! :^^:

  • Sophiemaus
    Ja Spaß haben die da echt. Manchmal etwas zu viel :hust:
    Ich werd mal schaun, dass ich am Sommerfest ein paar Fotos machen kann. Obwohl diesmal keine Tiere dabei sein werden wie letztes Jahr. Zuviel Stress für die, obwohl ich glaube, dass denen das Üben Spaß gemacht hätte.
    Ich war voriges Jahr bei der Schaf und Ziegen Gruppe. Da haben wir denen Kunststückchen beigebracht, z.B. Steigen, aufs Podest hüpfen und darauf drehen, über kleine Hindernisse Hüpfen, auf Biergarnitur-Tisch hüpfen, Vorderbein heben usw. War echt cool, aber bei der Aufführung hat nix geklappt.

    Morrigan
    Pablo hat nen anderen Vater als Penny (Pepsi ist die Mama von beiden), einen Rennesel. Gehören aber der gleiche Rasse an. Aber von dem ist er so schön bräunlich. Bei Penny dagegen fragen die Kinder immer ob die schon sehr alt ist :roll:

    Murmelchen
    Ja das haben wir mit Jerma im Winter auch schon gemacht. 3 Schlitten hintendran und los gings, vor allem das Üben, bevor wir die Kinder draufgelassen haben war schön :lol:
    Stimmt die Gänse hab ich voll vergessen. Ich werd auf jedenfall noch Foddos machen ;)

    McChris
    Ach du erinnerst dich noch dran?!
    Ja Emma durfte bleiben. Sie hat jetzt ein anderes Gehege, größer mit Hängen, wo auch ein bisschen Gras stehen bleibt. Es wurde ein zweiter Zaun eingebaut, damit sie nicht direkt zu den Kindern kann, nur wenn wer dabei ist, der aufpasst und sie reinlässt.
    Die Haltung finde ich immernoch nicht optimal und auch sonst keiner der Mitarbeiter. So ohne Schweinekumpels ist es halt nicht wirklich artgerecht, aber zwei Wollschweine, da würde alles kaputt gehen :/
    Mal überraschen lassen wie sich das noch entwickelt.
    Fotos mach ich dann noch viele, ist ja auch einer meiner Lieblinge da.

  • Klar, erinner ich mich an Emma - immerhin hab ich bei Fraukes Tod ernsthaft drüber nachgedacht, ob das mit unserer Susi und Emma hinhauen könnte.
    Nachdem unsere Susi vor ganz kurzem getötet werden musste, sind wir momentan "Wollie-los", stellen aber fest, dass es ohne Schweine völlig doof ist...

    Unser Wollie-Áuslauf hat auch immer ausgesehen, als wären mehrere Bomben nebeneinander explodiert, das ist normal.... :lol:
    Allein sein ist für ein Schwein tatsächlich doof - vielleicht könnte man Emma mit einem Mini-Schwein (soooo mini sind die ausgewachsen mit 80 -120 kg gar nicht)vergesellschaften (im Schweine-Freunde-Forum stehen eigentlich immer welche zur Vermittlung)? Auch wenn das Aufeinander-Treffen von Schweinen jeweils recht "heftig" ablaufen kann und es manchmal ein paar Wochen dauert. Die müssen im Gegensatz zu den Hunden tatsächlich eine Rangordnung ausmachen und auch der Mensch muss mit dem Schwein die Rangfolge ausmachen, sonst gibts Probleme...

    Ach, ich gerate ins Quatschen - ich vermiss Susi ganz schön und irgendwann gibts auf der Wild-Bunch-Ranch auch wieder Schweine.

    Bis dahin freu ich mich über Emma-Fotos.

    LG,Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!