in fremden Händen
-
-
Zitat
Dein armer Hund, immerhin ist er zu 100% an Dich gebunden. Das konnte ER sich im Gegensatz zu Dir nicht aussuchen...
LG von JulieEin "armer Hund" ist das bestimmt nicht. Aber momentan geht das halt noch nicht mit dem alleine bleiben. Das ist ein langwieriger Prozess, und mit 6 Monaten kann man nicht erwarten, dass ein Hund einen Abend lang ganz alleine bleiben kann, wenn das nicht gut und langsam aufgebaut wurde.
Die Idee mit einem Sitter ist also gar nicht schlecht. Und mach Dir da nicht soviele Gedanken. Wenn Dein Bauchgefühl dir sagt: Mit dieser Person wird das schon klappen, dann wird das auch gut gehen. Ich bringe Leika auch 2-3 Tage in der Woche zu meiner Geschäftsnachbarin, wo sie mit deren beiden Schäfis meist alleine zuhause ist. Allerdings ist Leika es auch gewöhnt, alleine zu bleiben. Auch die Sitterzeit kannst Du ja langsam aufbauen, zuerst mal ne halbe Stunde, dann ne Stunde, dann zwei, dann mal nen Vormittag....
Für die Langzeitplanung halte ich aber ein "Alleinebleibtraining" schon für wichtig. Du hast ja auch schon angefangen - 10 Minuten gehen doch schon.
Hier gibt es doch genügend Informationen darüber, wie man das aufbaut.
Und solange das noch nicht wirklich klappt - egal ob beim Sitter oder alleine - musst Du halt auf die Abendunterhaltung draussen verzichten. Daran stirbt man auch nicht..... Kannst ja auch Deine Freunde zu dir einladen.
Gruss
Gudrun -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber ich glaub ja nich, dass er bei denen weniger fiebt und jault, als zbsp bei deiner mutter. bau das doch einfach auf, das geht bestimmt schneller, als das ganz alleine sein und du müsstest dir keine gedanken machen, ob ihm gut geht in den fremden händen.
-
Hallo
Ich bin selber Hundesitterin, kriege pro spaziergang 20CHF (jmd umrechnen?ist ja e fast 1:1 -.- )Es macht einfach klick, man fühlt ob die Person ok ist oder nicht ! Hundeerfahrung fände ich auch wichtig.
Einen Abend täte bei mir ebenfallls 20.- kosten. Ein ganzer Tag 30-35 !
Gruss, Nina
-
Zitat
Und solange das noch nicht wirklich klappt - egal ob beim Sitter oder alleine - musst Du halt auf die Abendunterhaltung draussen verzichten. Daran stirbt man auch nicht..... Kannst ja auch Deine Freunde zu dir einladen.Hi,
genauso sehe ich das auch, danke Gudrun :-)
Wir waren die ersten 1,5 Jahre am Wochenende auch nicht weg, obwohl ich vorher eine richtige Disconudel war :-)
Mir hat überhaupt nichts gefehlt, wir haben bei uns mit Freunden gekocht, Spieleabende gemacht, oder einfach nur genossen, mal abends richtig schön in Ruhe mit Hundi zu kuscheln, toben, einfach draußen im Sommer auf der Wiese sitzen.
Dadurch, dass wir oft Besuch am We hatten, hat Fine auch prima gelernt, dass der Besuch nicht immer für sie ist, sondern, dass sie dann auch mal Sendepause hat ;-)
Wir haben ein Ehepaar mit Hund aus der Nachbarschaft kennengelernt, bei denen wir uns im Garten getroffen haben, die Hunde haben getobt und für uns gab es lecker Sekt :-)
Es gibt so viel schöne Sachen, die man machen kann und das Leben ist so lang, da sind 1-1,5 Jahre- oder zumindest solang bis der Hund allein bleiben kann ein Klacks und durchaus zu schaffen.
Auf jeden Fall war mir das lieber als mit einem schlechten Gewissen/Gefühl in irgendeiner Bar oder Disco zu hocken und den Abend nicht genießen zu können.Liebe Grüße Ina
-
Das hab ich nicht geschrieben!
Mein OT war übrigens auch an Ruelperles Aussage angelehnt, nicht an die der TS.
LG von Julie -
-
Sorry Julie, ich habe bei der Antwort unten den Text markiert und dann auf zitieren gedrückt...
Hm, das muss ich nochmal üben, entschuldige bitte.Liebe Grüße Ina
-
Guten Morgen,
also unsere Hundedame (1, 5 Jahre) bleibt ja auch nicht wirklich lange (max 30 min) alleine bis jetzt. Und somit geht sie auch tagsüber in den "Hundekindergarten" sprich zu einer Hundesitterin und ich finde es nicht dramatisch, solange es dem Hunde gut geht. Und lieber gönne ich mir diesen Luxus, dass ich auch mal ohne Hund etwas machen kann, als dass ich irgendwann kein Bock mehr habe und aus Frust dem Hund nicht mehr gerecht werde. Kinder gibt man ja auch zum Babysitter ohne gleich Rabeneltern zu sein.
Kosten für einen Tag/Abend liegen hier bei uns so bei ca 15 € +/-. Aber ich weiß, dass es leider in dem Bereicht auch Abzocker gibt (Preise von 8 €/std fand ich echt too much), deswegen mein Tipp: Jemanden mit Erfahrungen suchen ggf. einen "offizielle" Sitter (gewerblich und mit Zertifikaten) nehmen und vorab 1-2 Mal Gassi gehen.Gruß cosy und Toja (die ihre besten Freunde im Kindergarten gefunden hat)
P.S. ich sehe du kommst aus DO, ggf. kann ich dir unsere Sitteradresse geben, wenn es nicht zu weit weg ist.
-
Zitat
Das hab ich nicht geschrieben!
Mein OT war übrigens auch an Ruelperles Aussage angelehnt, nicht an die der TS.
LG von JulieJa, mein armer Hund. Lebt nur im Keller, bekommt Schläge und ein Teletact hat sie auch um, für die 2mal in der Woche, die sie raus kommt! Achja, Futter gibts nur den billigsten Schrott. Ist ja nur ein blödes Vieh, da reicht das schon! *Ironie off*
Nur weil ich mein Leben nicht komplett aufgebe, heißt das nicht, das es meiner Rübe schlecht geht. Oder das ich sie nicht liebe. Trotzdem bleibe ICH der Mittelpunkt MEINES Universums.
-
cosyundtoja seehr gerne
Nach sowas hab ich ja gesucht,wusste nur nicht pob es wirklich so Leute gibt die das ,,offiziell" machen.
Ich hab mir heute auch erst mal ein dieser Intelligenzspielzeuge gekauft.Er war ne ganze Zeit lang beschäftigt und hats sofort begriffen.Vielleicht hilft das auch das alleine sein erträglicher zu machen.Also meine Hundetrainerin sagte,dass es egal sei wie lange man weg ist,weg ist weg.Der Hund muss halt nur lernen entspannt zu sein.
genau wegen solchen Aussagen,,der arme Hund" hat man dann kleine böse Wichtel auf der Schulter sitzen ^^
Ich liebe meinen Hund aaaaabgöttisch,dem geht es alles andere als schlecht.Ich verzichte sicherlich auch auf das weg gehen und auf viele andere Sachen.Meine Freunde planen schon automatisch Aktivitäten,an denen der Hund teilnehmen kann.Da brauch ich nicht mal erwähnen,,aaaber der Hund" der gehört dazu.Nur ob man es nachvollziehen kann oder nicht..ab und an ist es ohne auch mal ganz toll.Das heißt nicht das ich eine schlechte Hundehalterin bin oder ihn schlecht behandel, oooder ganz auf ihn verzichten wollen würde.Ganz im Gegenteil.
Es würde auch jetzt noch 1 1/2 Jahre ohne weg gehen funktionieren,aber wenn es doch so eine Möglichkeit gibt,warum nicht.Solange es ihm damit gut geht.
Und das allein bleiben allgemein aufzubauen find ich da muss ich einigen zustimmen,wichtig.Er soll ja auf keinem Fall den halben Tag Zuhause sitzen.Es geht ja um 4 Std.oder mal ums einkaufen gehn.Das ist doch auch blöd für den Hund da vor zu sitzen.Vor allem weil es genug Spinner gibt,die den Hund dann nicht da brav sitzen lassen. -
Huhu,
es sagt ja auch niemand, dass es nicht toll ist auch mal ohne Hund wegzugehen, einzukaufen oder irgendwas zu machen.
Du sollst Dich ja nicht nur mit Deinem HUnd zu Hause einschließen-
aber solange das allein sein nicht gut klappt und Du keinen Sitter hast, dem Du zu 100% vertraust und ein absolut gutes Gefühl dabei hast, fallen solche Unternehmungen halt aus und darum ging es ja, dass Du kein gutes Gefühl hast Deinen HUnd jemandem anzuvertrauen.
Du bist sicher keine schlechte Hundehalterin, wenn Du mal ohne Deinen HUnd weggehst, das hat hier aber auch glaub ich gar keiner gemeint :-)Liebe Grüße Ina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!