Welche Hunderasse und Besuch bei einer Hundeausstellung ?
-
-
Huhu,
Wir überlegen uns schon lange einen Hund anzuschaffen,das wäre der zweite.
Unser erster Hund war aus dem Tierheim, 6 Jahre wurde uns gesagt aber sie war ungefähr 10 jahre .
Allerdings hatte sie was mit ihrer Pfote das wurde uns auch verschwiegen,trotzdem als ich den Finger in das Gitter gesteckt habe () kam sie ans Gitter und hat mich abgeleckt,von wegen Zwergspite beißen .. Zwergspitz - Terrier Mix . Mit ca. 15 Jahren ist sie dann eingeschläfert worden da sie immmer mehr abgenommen hat,sich kaum bewegt hat,Schmerzen hatte und kaum Luft bekommen hatte (wie sich dann herausstellte weil sie wasser in der lunge hatte) jedoch meinte der Tierarzt das sie die Narkose wohl nicht überleben würde ...
Jedenfalls überlegen wir 'welche Rasse soll es sein ?' Ob Mischling oder Rassehund ist uns egal,aber es soll ein Welpe sein - > er wäre nicht lange alleine höchstens 4 stunden das auch nur dann an zwei tagen in der woche.
Und der Hund sollte in meinen Winterferien kommen,von daher wären zwei (?) wochen nur für ihn .Zu der Rasse, der Hund sollte keinen Jagdtrieb haben,zwar wird in meinem Zimmer (20 m²) eine Zweite Etage gebaut (da altbau) und darunter kommt das Kaninchen Gehege hin,aber ein Hund der zu den Kaninchen will,schafft es auch . Auch nicht allzu klein sollte er sein,da meine Schwester 2 jahre (fast drei) ist.
Klein bis Mittelgröße,höchstens so groß wie ein Beagle.Wir Wohnen in einer Wohnung,mit garten bzw. terasse aber mit zugang zum Hof (mit einer wiesenfäche) der hof ist abgesichert so das der Hund nicht rauskann. In der Nähe ist ein Hundepark und der Treptower Park.
Nun wollte ich Fragen,welche Rasse passt zu uns bzw. welcher Mischling und ob ihr Hundeaustellungen kennt die in Berlin noch vor dem Dezember stattfinden (google spuckt nur hundeaustellungen aus,die schon stattfanden oder die,die nicht in berlin sind)
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Hunderasse und Besuch bei einer Hundeausstellung ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die nächste Ausstellung, von der ich wüsste und annähernd in eurer Nähe ist, ist die in Leipzig.
http://www.vdh.de/nationale-auss…dt=10&jahr=2011Und bzgl. der Hunderassen würde ich mich an eurer Stelle mal in der FCI Gruppe 9 umsehen, da dürften die meisten auf eure Beschreibung passen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9 -
Erst mal vorweg, egal welche Hunderasse oder Mischling, ein Welpe kann nicht nach 14 Tagen 4 Std. allein gelassen werden. Auch, wenn es nur an zwei Tagen die Woche ist.
Ein Hund hat erst nach dem 4. Lebensmonat Kontrolle über seine Blase und kann über längere Zeit aufhalten.
Eine Liste der Hundeausstellungen findest Du auf den VDH Seiten.
Hier der Link zu Spezialausstellungen der verschiedensten Rassen in Berlin
http://www.vdh.de/spezial-rasseh…rlin&b=10&go=Go!
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ein Welpe kann nicht in zwei Wochen lernen 4 Stunden alleine zu bleiben
Für einen Tipp bzgl. der Hunderasse wären ein paar Infos über euch praktisch
-
Mir ist klar das ein Welpe nicht in zwei Wochen lernt alleine zubleiben.
Nur jeder Hund war mal ein Welpe,und 4 Stunden sind auch nur das höchste,er wäre ja auch nicht alleine nur in dieser Zeit schläft halt jemand.
4 Stunden finde ich persönlich gehen noch (es wäre ja auch das höchste) ,ich kenne andere Leute die ihre Welpen mehr als 6 Stunden alleine lassen und da ist niemand da,bei mir wäre es halt nur das er in dieser Zeit nicht raus gehen kann.Außerdem wäre ja meine Katze noch da
hundefreundlich wenn es sein muss
Nun mal dazu evt. wird unsere Terasse eingezäunt somit könnte der Hund auch noch ein bisschen nach draußen gehen und wenn ihm die 4 stunden nicht rausgehen zuviel sind,kann er auch mal nach draußen machen .. (und bitte
mich jetzt nicht,es wäre nur im notfall)
-
-
Zitat
4 Stunden finde ich persönlich gehen noch (es wäre ja auch das höchste) ,ich kenne andere Leute die ihre Welpen mehr als 6 Stunden alleine lassen und da ist niemand da,bei mir wäre es halt nur das er in dieser Zeit nicht raus gehen kann.Außerdem wäre ja meine Katze noch da
hundefreundlich wenn es sein muss
Nur weil es jemand anderes macht, heißt es noch lange nicht dass es gut ist.
Nur ein Bruchteil der Probleme die auftreten können:
- Alleinebleiben wird nicht gelernt
- Stubenreinheit dauert wesentlich länger
- Verlustängsteetc...
Warum muss es denn ein Welpe sein wenn ihr für den nicht genügend Zeit habt?
-
Ich finde 4 Stunden auch zuviel.
Zitat
4 Stunden finde ich persönlich gehen noch (es wäre ja auch das höchste) ,ich kenne andere Leute die ihre Welpen mehr als 6 Stunden alleine lassen und da ist niemand da,bei mir wäre es halt nur das er in dieser Zeit nicht raus.´Man kann einen erwachsenen Hund auch 15 Stunden allein lassen und er braucht auch mal eine Woche gar nicht fressen, dass würde ein Hund auch aushalten. Die Frage ist ja nicht, ob es ein Hund aushält, sondern ob es gut für ihn ist.
Es ist natürlich ganz allein deine Sache, was du mit deinem Welpen machst und ich möchte dich auch nichtich möchte dir nur folgendes zu bedenken geben:
Ein Welpe weiß instinktiv, dass, wenn er von seinem gesamten Rudel verlassen wird, sterben muss. Deshalb hat jeder Welpe erst mal instinktiv Panik, quasi Todesängste, wenn er von seinem Rudel verlassen wird und versucht immer in der Nähe zu bleiben. Ganz alleinsein ist vollkommen unnatürlich für einen Welpen eines Rudeltiers. Deshalb muss der Hund langsam lernen, dass ihn sein Rudel nicht verlässt und es immer wieder kommt.
Passiert dies nicht, verknüpft der Hund wohlmöglich sein ganzes Leben, die Situationen in die er allein bleiben muss mit Panik und extremen Stress. Viele Hund fangen dann an, um diese extreme innere Anspannung loszuwerden, die Wohnung zu zerstören oder werden depressiv, je nach Charakter. Deshalb ist es extrem wichtig, dass der Hund dies sehr, sehr langsam lernt. Das bedeutet, die Eingwöhnungszeit beträgt mindestens 1 Woche und danach kann man das Training langsam beginnen. WENN der Hund keine Stresssymptome wie starke Unruhe, Hecheln oder schnelle Atmung und Appetitverlust mehr zeigt. Dann kann man beginnen mit dem Hund das allein sein zu trainieren. Zuerst lässt man den Hund 2 Minuten allein und dies übt man mehere Tage und dann erhöht man langsam minutenweise. Ich würde eine Hund der unter 1 Jahr alt ist nicht 4 Stunden allein lassen.
Ich habe einfach viel zu oft erlebt, dass Hunde die Wohnung zerstören, weil das Alleinsein nicht richtig trainiert wurde. Und wenn sich das ein Hund erst mal angewöhnt hat, ist das sehr schwer wieder rauszukriegen.Deshalb würde ich dir raten am Anfang den Hund im dem Zimmer zu lassen in dem die Person schläft. Auch wenn sie dann vielleicht nicht schlafen kann, am Anfang
Der Hund braucht nur 3-4 Mal erkennne, dass er seine innere Anspannung abbauen kann, in dem er etwas kaputt macht ohne jegliche Konsequenzen und schon habt ihr ein wirkliches Problem. Ganz zu schweigen, dass es für ein Welpen immer extremer Stress ist allein zu sein und ein Welpe jede Stunde oder am Anfang sogar noch etwas öfter raus muss.
Naja, ich wollte dir das nur zu bedenken geben. -
Zitat
4 Stunden finde ich persönlich gehen noch (es wäre ja auch das höchste) ,ich kenne andere Leute die ihre Welpen mehr als 6 Stunden alleine lassen und da ist niemand da,bei mir wäre es halt nur das er in dieser Zeit nicht raus gehen kann.Außerdem wäre ja meine Katze noch dahundefreundlich wenn es sein muss
Nun mal dazu evt. wird unsere Terasse eingezäunt somit könnte der Hund auch noch ein bisschen nach draußen gehen und wenn ihm die 4 stunden nicht rausgehen zuviel sind,kann er auch mal nach draußen machen .. (und bitte
mich jetzt nicht,es wäre nur im notfall)
1. Ein Mensch sollte sich immer an denen, die es besser oder richtig machen orientieren und nicht an den schlechten Beispielen.
2. Eine Katze ist für einen Hund kein Menschersatz und schon gar kein Ersatz für die Mutterhündin und die Geschwister, die er gerade verloren hat.
3. Ihr wollt den Welpen während der Winterferien, bekanntlich haben wir da in Berlin recht kühle Temperaturen und da laßt ihr die Terrassentür 4 Std, auf?
Viel Spaß bei der Heizkostenabrechnung.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Mir ist klar das ein Welpe nicht in zwei Wochen lernt alleine zubleiben.
Nur jeder Hund war mal ein Welpe,und 4 Stunden sind auch nur das höchste,er wäre ja auch nicht alleine nur in dieser Zeit schläft halt jemand.
4 Stunden finde ich persönlich gehen noch (es wäre ja auch das höchste) ,ich kenne andere Leute die ihre Welpen mehr als 6 Stunden alleine lassen und da ist niemand da,bei mir wäre es halt nur das er in dieser Zeit nicht raus gehen kann.Außerdem wäre ja meine Katze noch da
hundefreundlich wenn es sein muss
Nun mal dazu evt. wird unsere Terasse eingezäunt somit könnte der Hund auch noch ein bisschen nach draußen gehen und wenn ihm die 4 stunden nicht rausgehen zuviel sind,kann er auch mal nach draußen machen .. (und bitte
mich jetzt nicht,es wäre nur im notfall)
Ich bitte euch ebenfalls das zu überdenken.
Das geht in den seltensten Fällen gut.
Nur weil eine andere Person ihren Welpen auch hat 6 Stunden alleine lassen und er jetzt trotzdem alleine bleiben kann, heißt das nicht, das dieses automatisch bei allen anderen Hunden auch so ist.Wir selber haben auf einen Welpen verzichtet eben weil wir ihm nicht mehr als 6 Wochen rund um die Uhr Betreuung hätten bieten können. Auch in sechs Wochen würde kaum ein Welpe lernen so lange alleine zu bleiben.
Folge: Der Hund zerstört die Wohnung oder bellt und jault bis sich die Nachbarn beschweren, selbst wenn letzteres nicht passiert (das die Nachbarn sich beschweren), leidet der Hund trotzdem.
Das bei einem Hund wieder rauszukriegen ist wesentlich Zeitintensiver als in Ruhe einem Welpen das alleine bleiben anzugewöhnen.
Wollt ihr das einem Hund antun?Es meint hier niemand böse, wenn er schreibt, das geht nicht, es ist einfach Realität und so schwer es auch manchmal fällt, muss man halt doch einsehen, das es dem Tier zuliebe besser ist auf dieses zu verzichten.
Holt euch doch einen erwachsenen Hund, der das alleine bleiben kennt, so habt ihr zwei Wochen zeit, ihn an das alleine bleiben bei euch zu gewöhnen.
Anhand deiner Beschreibung ist es zu schwer euch einen passenden Hund vorzuschlagen, wichtiger wäre zu Wissen, wie möchtet ihr den Hund auslasten, was habt ihr vor mit ihm zu unternehmen? Seid ihr bereit Hundesport mitzumachen? Soll es eher ein gemütlicher Spaziergang werden oder einer mit Arbeit für Hund und Halter?
Wie viele Stunden plant ihr täglich ein nur für den Hund? -
In den 4 Stunden ist jemand da - er ist also nicht alleine
Und nein es muss natürlich kein Welpe sein mit 3 Monaten, allerdings wäre unter einem Jahr für mich angebracht.
die Tür wäre nicht die ganze Zeit auf aber es gibt auch Hundeklappen ..
Nur bei einem Jundhund (unter 1 jahr) muss das alleine bleiben doch auch geübt werden?
Wäre es bei einem Jundhund ab 5 Monaten "einfacher" mit dem alleine bleiben üben?Ich möchte auch nichts falsch machen,aber unter einem Jahr wäre schon in meiner Interesse.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!