Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)
-
-
Ich besitze benfalls mehrere Taschen für die Chis (nötig wäre natürlich nur eine
).
Sie sind aber eben auch tatsächlich zum Schutz für die Hunde, wenn wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren etc.
Die Zwerge werden eben leider leicht übersehen.
Ich habe vierschiedene Modelle von dieser:
http://www.canidimondo.de/hund…en/slingpack-hundetaschen
Meine Lieblingstaschen, defintiv!
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
So viel Verband und so wenig Hund
Was war denn passiert?Aber eigentlich ein guter Punkt, sagt mal, ganz ehrlich: Sind Chis nun eher robust oder zerbrechlich oder kommt das auf den Hund/Zucht an?
Was passiert war? Er wurde zwischen den Ballen von einer Wespe gestochen, hab gleich den Stachel rausgezogen und gekühlt, aber ist natürlich angeschwollen und bin dann lieber zum TA.
Die hat ihm dann eine kühlende Salbe drauf und einen derart riesen (wie man sehen kann) und festen Verband gemacht, das wird echt nicht mehr feierlich! Er konnte sich nicht regen, geschweige denn Gassi gehen, ohne das er das Bein auf dem Boden geschleift hat.
Hab auf eigene Verantwortung am Abend den Totschläger abgemacht und eben mit Eiswürfeln weiter gekühlt - am nächsten Tag war alles wieder gut. Den Preis was die da von mir verlangt hat war auch unverschämt, vor allem als sie danach sagte "Fenistil-Gel für Menschen tut's beim nächsten Mal auch" - Aha, das kostet aber keine 40€ UND mein Hund kriegt noch Blut in sein Beinchen...
Und zu dem robust oder zerbrechlich sein; das kommt glaub echt ganz darauf an, wie man mit dem Hund umgeht. Ich verhätschel meinen Hund nicht. Er geht raus in Regen, Schnee etc. ohne das er sofort zittert oder gar kein Gassi gehen möchte. Klar, bei eiskaltem Wetter kriegt er sein Pullover an, aber auch nur wenn ich weiß, wir bewegen uns nicht.
Mein Rüde ist hart im nehmen, gibt aber auch sicherlich andere Exemplare...
Deswegen unterscheidet sich mein Hund auch nur anhand der Größe von anderen, ansonsten wird gelaufen und nicht getragen, bei Regen rausgegangen und danach abgetrocknet, nicht in eine Schale gepackt.
Auch so war er noch nie wirklich krank oder anfällig. Bis jetzt hatte er einmal Magen-Darm-Grippe, hin und wieder mal Durchfall - mehr aber auch nicht, Gott sei Dank!
-
Das ist bei uns auch so. Amy wird jetzt im September 9 Jahre alt und war noch keinen Tag im Leben wirklich krank.
Hier mein "Robust-Prinzesschen" im Schnee!LG von Julie
-
Sehr süß! :)
Ich finde auch, dass die Besitzer in manchen Hinsichten selbst Schuld sind.
Natürlich sollte man bei einem solchen Hund mehr Rücksicht nehmen, aber übertreiben muss mans auch nicht.
Hätte ich meinem Rüden von Anfang an bei Wind und Wetter einen Mantel angezogen, ist es klar, dass er das auch bei Nieselregen erwartet und wenn nicht, hat er gleich Husten, oder Blasenentzündung. -
Also zur Taschenfrage:
Ja wir haben mehrere, aber wie Julie schreibt nur zum "Schutz". Finnuel ist ja größer, der kommt eigentlich nie in eine Tasche. Peanut doch ab und zu, weil ich ihn momentan vermehrt mal ins Restaurant nehme und und und...
Zum Robustsein:
Finnuel ist Super fit und ein Allwetterhund. Er ist jetzt knapp 1,5Jahre alt. Einmal hatte er eine Blasenentzündung, das schieb ich auf meine Kappe. Da ist er bei -26grad draußen rumgerannt, ohne Pullover. Er hat noch nie n Mantel getragen, sollte es dieses Jahr so kalt werden, kriegt er doch lieber was an.
Sonst war er jetzt krank, denken aber eher wegen läufiger Hündinnen. Weil seine Werte eigentlich total ok sind.
Er verträgt alles, hat sonst nie Durchfall und und und... Er läuft bis er umkippt. Also ja er ist Superfit und Robust. Aber das liegt auch bisschen am Halter. Kriegt der Hund schon bei 5grad was an, dann leidet das Immunsystem. Gleiches bei schlechter Fütterung.Peanut (5 Monate) hatte ebenfalls noch nie etwas, auch keinen Durchfall. Außer eine ganz leichte Bindehautentzündung von der Klimaanlage.
Beide sind sehr fit und gesund.
-
-
Aber sehe es ähnlich. Es kommt auch drauf an. Finnuel wiegt knapp 4kg (also größer als Standard). Gerade bei kleineren Exemplaren, damit meine ich unter/weit unter 2kg hört man immer wieder von diversen Krankheiten, von Magendarmgrippe bis Wasserkopf.
Ich würde also immer einen Chi mit um die 3 kg haben wollen. :) aber das liegt auch am persönlichen Geschmack und, dass es mir viel zu klein wäre.
-
Das hört sich ja echt gut an. Und da ich weiß, das auch einige Chi und Großhund haben, bin ich ja beruhigt für die ferne Zukunft
Aber, ok, ich werde da die über 2 Kilo eher im Auge behalten. Hast recht.
Was Schnauziges wird es wohl immer hier geben (zumindest wenn es nach meinem Mann geht) und was anderes Kompaktes, da wäre ein Hund, der bei einmal anhauchen ins Koma fällt sicher verkehrt -
Ich glaub würde ich es wie manch andere machen und wie schon geschrieben wurde bei 5 Grad einen Mantel anziehen, würde mir mein Hund einen Strich durch die Rechnung machen und mich auslachen.
Soll ja ja keiner sehen, dass der stämmige Herr Hund mit einem Mäntcheln raus muss...
Ne, also ich bin froh, dass wir solche Dinge nur gaaaanz selten brauchen und es kein Alltag ist.Zum Standart:
Mein Rüde wiegt seit einem Jahr exakt 3kg, ist sehr gut mit Muskeln bestückt und auch die Masse an sich ist nicht wirklich zierlich. Ich muss also keine Angst haben, dass er mir vom Fleisch fällt, ich finde ihn so perfekt! :) -
Zitat
Susanna, der runde Kopf ist ein Rassemerkmal des Chihuahua. Hat ein Chi ihn nicht, entspricht der Hund dem Standard nicht.
Wenn man nun ausgerechnet das, was einen Chi ausmachen sollte, so gar nicht mag, ist man wahrscheinlich mit einer anderen Rasse besser bedient.
LG von JulieGegen ein bisschen rund ist ja nichts einzuwenden
Aber ich finde, es gibt auch viele Examplare, wo es schon sehr, sehr ausgeprägt ist und irgendwie haben die dann auch so Glupschaugen
Das erscheint mir aber nicht mehr so wirklich Standard. -
Nein, Glubschaugen sind absolut unerwünscht, steht auch so explizit im Standard!
Mein kleiner Hercules hatte ja ganz fürchterliche Glubschies, dazu eine riesige Fontanelle, eine Ellenbogenfehlstehlung. völlig marode Zähne... also ALLES, was ein Chi NICHT haben soll.
Aber bei einem Notfellchen legt man einfach andere Kriterien an, da sieht der Hund dann eben so aus, wie er aussieht.
Bei uns hatte er immerhin noch 5 wunderschöne, hundegerechte Jahre, statt im Tierheim als "Hackenbeisser" zu versauern!
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!