Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)
-
-
Ist doch s*****egal wie der Hund aussieht, Glubschaugen oder nicht, runder oder ovaler Kopf. Mein Moe entspricht sicher auch nicht den "Standards", aber ich finde ihn schön.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, viele Menschen meinen 1,5kg und " Glubschies" sei der gewünschte Standard eines Chis..
-
Nja, ganz so sehe ich es nicht. Wenn es grundsätzlich sch...egal ist, wie der Hund aussieht, dann gibt es bald gar keine Chihuahua (oder andere Rassehunde) mehr, die nach der entsprechende Rasse aussehen.
Wenn ich mich für einen Rassehund entscheide, dann ja auch, weil mir das Aussehen grundsätzlich gefällt.
Wenn dann nun aber jeder Züchter (oder der sich dafür hält) Hunde nur nach eigenem Gusto und vielleicht gar nicht mehr am Standard zieht, hat sich das mit den rassetypischen Eigenschaften sehr schnell erledigt.
Dann gibt es den Chihuahua so einfach nicht mehr und ich kann mir dann letztendlich jeden beliebigen sehr kleinen Hund, der niedlich ist, anschaffen.
Ganz so einfach ist das also nicht.Das jeder seinen Hund so liebt, wie der nun mal ist, ist ja gar keine Frage. Das ist selbstverständlich und völlig unabhängig von dem, was ich oben schrieb.
LG von Julie -
Richtig. Es ist sicherlich für Züchter von großer Bedeutung, dass ihr Hund reinrassig ist, Papiere und einen ellenlangen Stammbaum hat. Aber für die "Normalos" ist das doch sicher belanglos.
Ich weiß, dass Moe reinrassig ist, er hat aber keine Papiere, da seine ehemalige Besitzerin da keinen Wert drauf gelegt hat, genau so wenig wie ich.
-
Du sprichst eben dauernd von Standards, und das hat mich irgendwie etwas irritiert.
-
-
Ähm, naja, wenn ich als "Normalo" nen Chihuhua hohle, dann ist mir schon wichtig, das er im Standart ist optisch.
Ok, bei der Größe wäre es nicht schlimm, wenn es drüber ist (als Ausnahme), aber die typischen Merkmahle eines Chis hätte ich schon gerne.
Sonst bräuchte ich keinen Chi, sondern könnte einen Mix oder eine andere Rasse mit ähnlichem Charakter suchen.Vor allem wenn ich bedenke, wie der Standart grad eher Richtung Mini mit sämtlichen gesundheitlichen Folgen "übergangen" wird.
-
Okay, ich wollte jetzt nicht doof klingen, natürlich will man einen Chihuahua wenn man sagt man möchte einen. ^^ Ich kenne mich mit den "Standards" bei Chihuahuas ehrlich gesagt auch nicht aus. Was meint ihr denn zu meinem? Ich glaube er hat wahrscheinlich zu "glubschige" Augen, oder?
Irgendwie kommt er mir auch recht groß vor. Aber er ist sehr leicht, ich glaube auf keinen Fall mehr als 1,5 kg.
-
Nur vom Avatarbild kann ich das leider nicht so beurteilen.
Magst Du mal ein anderes Bild reinstellen?Ich kann das ja mal an meiner Amy erklären. Amy im Vergleich zum Standard anhand verschiedener Fotos, ihre "Fehler" sind farbig beschrieben.
Hier also drei Stück, einmal im Stand, einmal der Kopf im Profil und von vorn
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD : Es ist ein kompakter Hund. (Amy ist fast ein bißchen zu grazil) Von überragender Bedeutung ist zu beachten, dass sein Kopf Apfelförmig ist und seine Rute mässig lang hochgetragen in Bogen oder Halbkreis mit der Spitze nach dem Rücken gerichtet ist. (Amy trägt die Rute im Normalfall falsch. Im Ruhezustand trägt sie sie nicht hoch, nur wenn sie aufgeregt ist, zeigt sie sie korrekt wie auf dem Bild)WICHTIGE PROPORTIONEN : Die Länge ist etwas mehr als die Widerristhöhe. Es wird ein fast quadratischer Körper gewünscht, vor allem bei den Rüden; etwas länger bei Hündinen aufgrund der reproduktiven Funktion.
HALS
Obere Profillinie: Leicht gewölbt.
Länge : Mittel.
Form: Stärker bei Rüden als bei Hündinen.
Haut: Ohne Wamme. Die Langhaarige Varietät hat eine Mähne aus längerem Haar höchst wünschenswert.KÖRPER: Kompakt und gut strukturiert. (Wie gesagt, Amy könnte kompakter sein, ist aber für eine Hündin auf jeden Fall im Rahmen).
Obere Profillinie : Gerade.
Widerrist: Wenig ausgeprägt.
Rücken: Kurz und fest.
Lenden: Kräftig bemuskelt.
Kruppe: Breit und stark, fast flach oder leicht abfallend.Brust : Brustkorb breit und tief. Rippen gut gewölbt. Von vorne gesehen mit guter Geräumigkeit, Ohne übermass. In Profil bis zu den Ellenbogen, niemals tonnenförmig.
Untere Profillinie : Bestimmt durch eine ventrale Retraktion die gut abgegrenzt werden sollte. Ein loser Bauch ist zulässig aber nicht erwünscht.VORDERHAND:
Allgemeines: Von vorne gesehen gerade mit Ellenbogen, im Profil gesehen, aufrecht.
Schultern: Trocken, mässig bemuskelt.
Oberarm: Gut zum Schulterblatt gewinkelt.
Ellenbogen: Fest und eng am Körper um Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
Unterarm : Kräftig mit guter Länge.
Vordermittelfuss: Leicht schräg gestellt, kräftig und biegsam.
Vorderpfoten : Die Pfoten sind sehr klein und oval mit gespreitzen Zehen aber nicht langgestreckt (weder noch Hasen noch Katzenpfoten)(Amy hat zu große, längliche Pfoten, eben "Hasenpfoten"), Nägel besonders gewölbt und mässig lang mit gut entwickelte und sehr elastische Ballen, Afterkrallen sind unerwünscht.HINTERHAND
Allgemeines: Gut bemuskelt mit langen Knochen, aufrecht und parallel mit guter Winkelung im Hüftgelenk, Kniegelenk und Sprunggelenke gemäss der Vorderhand.
Hintermittelfuss: Kurze Sprunggelenke mit gut entwickelten Sehnen, von hinten gesehen auseinander, gerade und senkrecht.
Hinterpfoten: Die Füsse sind sehr klein und oval, mit gespreizten Zehen, aber nicht langgestreckt (weder Hasen noch Katzenpfoten)(Auch hier hat Amy wieder zu große, längliche Pfoten). Die Nägel sind besonders gewölbt und mässig lang, mit gut entwickelte und sehr elastische Ballen, Afterkrallen sind unerwünscht.GANGWERK: Der Schritt ist lang und flexibel, stark und aktiv mit guten Vortritt und gutem Schub von der Hinterhand. Von hinten gesehen bleibt die Hinterhand fast parallel zueinander, indem die Hinterfüsse in die Fussstapfen der Vorderpfoten ansetzen. Bei zunehmender Geschwindigkeit neigen die Pfoten dazu, näher einer gedachten Mittellinie aufzutreten. Sie zeigen grosse Flexibilität und Freiheit, ohne Anstrengung, mit hochgetragenen Kopf und geraden Rücken,
(Mit anderen Worten, ein Chi, der mit Schwung läuft, sieht dabei aus wie ein Zirkuspferdchen!)
Langhaar: Haar fein und seidig, glatt oder leicht gewellt, gewünscht ist eine innere Schicht (Unterwolle) nicht sehr dicht. Lange Haare wie Federn auf den Ohren, Nacken, Hinterseite der Vorder- und Hinterläufe, Pfoten und Rute. Hunde mit langen und flauschigen Haar werden nicht akzeptiert.
Farbe: Alle Farben sind in alle Schattierungen und Kombinationen erlaubt, mit Ausnahme von merle.Jetzt zum Kopf:
OBERKOPF
Schädel: Gut gerundet, Apfelförmig (Besonderheit der Rasse)
Stop: Gut markiert, tief und breit infolge der gewölbten Stirn über den Ansatz des Fanges.GESICHTSSCHÄDEL
Nasenschwamm: Mässig kurz, leicht nach oben. Jede Farbe ist erlaubt.
Fang: Kurz, hält in Profil eine gerade Linie. Der Fang ist breiter an der Basis und verjüngt sich zur Spitze hin.
Lefzen: Sauber und fest.
Wangen: Wenig entwickelt und sehr sauber.
Kiefer / Zähne: Schere oder Zangengebiss (Klammer), Vorbiss oder Rückbiss wird sehr streng bestraft sowie jede entstellung des Ober oder Unterkiefer. (Amy hat die unteren Zähne nicht korrekt stehen, sie beisst etwas vor).
Augen: Gross und rund, sehr ausdrucksvoll, nicht hervortretend, vollkommen dunkel. Helle Augen sind zulässig aber nicht erwünscht.
Ohren: Gross, aufrecht, weit offen, breit am Ansatz. Sie reduzieren sich allmählich bis zu einer leicht abgerundeten Spitze. In Ruhe bilden sie ein Winkel von 45º zu den Seiten. (Amys Ohren sind ein bißchen zu weit oben angesetzt, sie erreicht auch bei Ruhe keinen 45°-Winkel)SCHWERE FEHLER:
Schmaler Schädel.Kleine Augen, tief eingesetzt oder hervorstehend. Langer Fang. Vorbiss oder Rückbiss. Instabile Knie.AUSSCHLIESSENDE FEHLER
Aggressiv oder ängstlich.Hunde, die deutlich physische Abnormalitäten oder Verhaltensstörungen aufweisen, müssen disqualifiziert werden.Hunde mit Hirsch Typ (Hunde mit einer atypischen oder extrem stilisierte Struktur: edlen Kopf, langer Hals, schlanker Körper, lange Beine).Hunde mit offener Fontanelle.Hängeohren oder kurze Ohren.Entstellter Biss.Hunde mit einem extrem langen Körper.
Abwesenheit der Rute.
Hunde die sehr lange Haare haben. Fein und flauschiges Haar in der Laangharigen Varietät.
Fehlen der Haare (Alopezie) in der Kurzhaarigen Vairetät-
Hunde merle färbig
Gewicht weniger als 500 Gr. oder mehr als 3 Kg.
(Wobei ich persönlich finde, daß hier das Gewicht endlich einmal dem Gewicht der Zuchtzulassung angepasst werden und bei mindestens 2 Kg liegen sollte. Ein 500gr-Hund KANN kein glückliches "Hundeleben" führen)Ich hoffe, ich konnte ein bissel anschaulich erklären, was ich meinte...
LG von JulieQuelle FCI-Standard 128: http://www.chihuahuas.at
-
Oh wow, das lese ich mir gleich nochmal durch.
Ich habe schon Fotos hier reingestellt, die sind auf Seite 14.
-
Habe mal nach Bildern in Netz gesucht.
Dieser Hund hat für mein Empfinden eine sehr schöne Kopfform
http://www.bing.com/images/sea…3C1&first=511&FORM=IDFRIR
Und sowas finde ich persönlich häßlich
http://www.hundeseite.de/galle…ua/chihuahua-kurzhaar.jpg
Der letztere wird wohl eher nicht dem Standard entsprechen, aber ich finde sowas in der Art sieht man leider öfters. Ob ersterer dem Standard entspricht kann ich nicht sagen - aber schön ist er
Natürlich mein ganz persönliches Empfinden und ich möchte betonen, ich will hier niemanden angreifen - Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!