Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)
-
-
Wir haben eine Tasche vom Fressnapf, die ist super praktisch. Ich kann daheim gerne mal ein Foto davon machen. Super weich und angenehm zu Tragen.
Die ist aber nur für Restaurant-Besuche als Schlafplatz gedacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben uns vor einiger Zeit einen Rucksack zugelegt.
-
Es ist keinesfalls albern wenn du Fred kennen würdest. Aber man kann sich super lustig machen, wenn man das Problem nicht hat. Er hat Probleme in geschlossenen Räumen, auf glatten Boden, mit Treppen und allein schon in Gebäude rein zu gehen. Außerdem wohne ich in Berlin, da ist das Umsteigen für die Zwerge die Hölle. Ich habe dann Fred in der Tasche und Sammy auf dem Arm, weil der sonst getreten wird - kein Scherz. Es guckt niemand nach so einem kleinen Hund. In den Randgebieten mag das gehen, aber ich wohne mitten in der Stadt, wenn ich hier an den großen Bahnhöfen wie Friedrichstraße etc. umsteige, dann ist Laufen für die Zwerge keine Option, allein schon wegen den riesigen Treppen und Rolltreppen.
Er fährt auch in der Tasche mit wenn ich Rad fahre.Die SlingPack hatte ich auch schon öfter angeschaut, aber da kann er oben gar nicht rausschauen? Und da ist der Boden sicher wabbelig? Wenn er keinen Halt hat, hat er sofort Stress in der Tasche.
Ich glaube für einen Rucksack ist Fred zu groß? Und beim Umsteigen habe ich dann das Problem, dass die Leute den Hund angrabschen (das machen die auch gern wenn er am Bauch hängt in der Tasche, furchtbar) wenn er auf dem Rücken getragen wird. Oder trägst du den dann andersherum am Bauch?
Falls ihr noch Ideen habt, gerne mit Link. Ihr könnt mir auch eine PN schicken. -
Ich habe diesen Rucksack hier:
Nicko ist ja ein Chi-mix und daher auch größer. In diesem Rucksack hat er prima Platz und der Boden besteht aus einer festen weichen Unterlage.
Ich trage ihn auf dem Rücken, allerdings habe ich ihn bisher nur auf einer kurzen Distanz getestet.
Er ist bei uns halt dazu gedacht, ihn auf längeren Strecken tragen zu können, da er bedingt durch seine Arthrose nicht mehr so weite Strecken zurück legen kann.Ich würde ihn dann komplett verschließen, so haben die Leute ja nicht mehr die Möglichkeit zum streicheln.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob Fred, dann nicht Panik bekommt, wenn der Rucksack verschlossen ist. -
Die SlingPack hatte ich auch schon öfter angeschaut, aber da kann er oben gar nicht rausschauen? Und da ist der Boden sicher wabbelig? Wenn er keinen Halt hat, hat er sofort Stress in der Tasche.
Man schlägt die Klappe nach hinten um, wenn der Hund darin ist. Die Ränder sind weich gepolstert, prima zum "Müden-Chihuahua-Kopp-parken".
Der Boden ist superstabil, da wabbelt nix.Ich glaube, Chihalter, die nicht aus der Großstadt kommen und dort mit öffentlichen Verkhrsmitteln fahren müssen, haben da keine rechte Vorstellung. Deswegen die Ätzsprüche.
Meine beiden fahren inzwischen unten im Kinderbuggy mit, aber bis dahin hatte ich immer eine Slingpack dabei.
LG von Julie -
-
....oooohhh, ein Mini-Hunde-Thread
Dann hier auch mal gleich ein Foto von meiner kleinen Jolie - und ihrer Belltasche (wurde von einer Bekannten genäht, nach meinen eigenen Wunschvorstellungen).... Auf der einen Seite ist eine Tasche für Kotbeutelchen, auf der anderen Seite ein Anhänger mit Leckerlies, herausnehmbares & windabweisendes Plüsch-Innenfutter, Anleinfunktion in der Tasche und großer Tasche vorne und hinten für Impfausweis, Handy, Schlüssel & CoDa ich viel unterwegs bin, hat sie so ihr eigenes "Körbchen" immer gleich mit dabei
-
Jolie ist wirklich sehr süß !!
-
Jolie ist wirklich ein hübsches Mädchen.
Ich überlege derzeit auch für mein gar-nicht-sooo-winziges-Hündchen eine Tasche anzuschaffen. Eben für genau solche Momente, wenn man mal durch eine übervolle Stadt muss, dann achtet da einfach kein Mensch drauf. Kleine Stücke kann ich sie tragen, aber ewig auch nicht.
Der Hauptgedanke war dabei, was wäre, wenn wir einen VW-Bus-Urlaub machen und dabei einen Abstecher für einen Tag in irgendeine Stadt machen wollen. Hund nur deswegen Zuhause lassen ist Quatsch und für den ganzen Tag im Auto lassen kommt auch nicht in Frage. Also: Tasche. -
Huhu,
ja wir machen jetzt auch Urlaub in Dänemark, da haben die Hunde sicher 6 von 7 Tagen Spaß am Strand und in der Natur, aber einen Tag lang wollen wir uns eben auch Kopenhagen anschauen.
Jolie ist echt süß, wobei ich auch schon öfter Fotos in den ganzen Chiforen gesehen habe. Aber sie passt optisch sehr gut zu meinem Fred :-)
-
Sorry meine Antwort sollte keinesfalls so klingen als ob ich mich lustig machen würde. Mit albern meinte ich eher generell die Vorschrift, dass ein kleiner Hund unbedingt in einer Tasche sitzen muss, damit er niemanden "anfällt"
Wenn wir nach Dresden gefahren sind und viel Betrieb war, habe ich Abby auch nicht laufen lassen - das Problem dass niemand auf so einen kleinen Hund achtet kenne ich auch - also von daher ist das natürlich verständlich.
Aber oft waren die Züge am Abend bei uns einfach nur leer und dann fand ich es immer amüsant wenn sich die Kontrolleure beschwert haben, dass das böse Hundchen nicht eingesperrt ist....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!