Ein Hund für Oma und Opa
-
-
Wie wäre es mit der süßen Maus hier ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Hund für Oma und Opa schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
... aber die Omi von Tamaris ist ja noch rüstig und sportlich und es wäre doch vielleicht schön, wenn sie Hundi und zu ihren Aktivitäten mitnehmen könnte, so dachte es sich Tamaris doch auch, oder? Dann wäre es doch vielleicht gut, einen Hund so um die 6-8 Jahre aufzunehmen? Oder hab ich das falsch verstanden?
Nehmt doch 2 - einen kleinen Kuschel-Senior für Opi und seine Streichelhände und einen Sporty-"Mittelalten" für Omi
Super Idee! Gismo für Opa, Bora für Oma (die ist nämlich erst 6, die Bora
)
Und: Natürlich war das "böse" Absicht, @ Tamaris
Bin schon wech!
Wauzi
-
Abgesehen davon, daß Omi einen kleineren Hund möchte - wie wär's denn mit Ella.............?
http://www.hundshuus.de/hundevermittlung/index.html
Da Regie und letzte Verantwortung ja wohl doch bei dir liegen würden, würde ich die Schäfis wählen lassen, also die Hündin suchen, die vor allem perfekt in die Gruppe paßt und über deren Anwesenheit sich deine Kerle sich richtig freuen - Oma und Opa werden sie ohnehin lieben, wetten?
Da würde so eine etwas kräftigere Hündin, die sich, ungefährdet durch Gewichtsunterschiede, mit dem Duo nach Herzenslust austoben kann, aber wg. Oma & Opa schon aus den Flegeljahren raus und gut erzogen ist, doch perfekt passen - so eine wie Ella....?
-
http://www.zwerge-in-not.de/huendinnen_index.htm
vielleicht ist ja hier was dabei - ich hab mich total in florine verguckt!
-
Ich finde, dass sich bei den "Zwergen in Not" (s. Link von hijita) Sonja total passend liest, die ist gern draußen unterwegs und schmust aber auch gern :-)
Florine ist aber auch total süß.
-
-
Ich sag mal was zum Kromfohrländer
Ich würde ihn älteren Menschen nur eingeschrängt empfehlen. Kromis sind sehr agil und schnell, außerdem sehr intelligent. Eine konsequente Erziehung ist dringend nötig.
Außerdem sind sie oft nicht gerade entspannt und souverän, und ohne sichere Führung neigen sie dazu ihre Probleme selber zu lösen.
Nicht desto trotz könnte in älterer Hund dieser Rasse, bei entsprechendem Charakter passen. Das Problem ist nur das Kromis nur sehr selten neu vermittelt werden müssen, und wenn dann zeigen sie oft Verhaltensauffälligkeiten.Aktuell wird eine 2,5 Jahre alte Rauhaarhündin vermittelt, leider ist sie unverträglich mit Hündinnen und scheint da auch etwas ruppiger zu werden. Somit dürfte sie wohl ungeeignet sein.
-
Wie wäre es mit dieser Dame?
http://zergportal.de/baseportal/tie…448&cmd=Gemerkt :fondof:
Klein, älter als 3 J., soll lieb u. anhänglich sein.
ICH habe mich ja total in die Maus verliebt und würde sie sooo gern aufnehmen. Aber bin halt noch Studentin und weiß nicht, ob ich einen Hund zum späteren Arbeitsplatz mitnehmen könnte. Ich wohne zwar perfekt für einen Hund (Haus, Garten, ruhige Lage, direkt am Wald, mehrere Hunde als Sozialkontakte in der Nachbarschaft,...), aber mein Vater wäre nicht so begeistert von einem Hund hier im Haus und wir wohnen die nächsten 2-3 Jahre eben noch zusammen. -
Oh Gott, ist die süß!
-
Zitat
Oh Gott, ist die süß!
Nicht wahr? Ich hab sie auch auf meiner Favoritenliste und schaue mir jeden Tag ihre Bilder an *träum* -
Ich bin ja nicht so für kleine Hunde *hust*, aber die ist wirklich superniedlich :-) Liest sich ja charakterlich auch gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!