Hugo ist wieder da...aaaaaaaaber....

  • Hugo (der klene Jagdterrier meiner Schwiegereltern) ist am letzten Freitag von unserem Grundstück weggelaufen.


    Heute haben wir ihn wieder bekommen.


    Aaaaaaaaaaaaaaber...ich bin so sauer. Wenn alles einigermaßen mit gMV abgelaufen wäre, hätte er rein theoretisch schon am Freitag abend bzw. spätestens Samstag nachmittag zu Hause sein können.


    Am Freitag haben wir schon gleich bei der Polizei angerufen, weil wir dachten, wenn ihn jemand findet, meldet er sich vermutlich am ehesten bei der Polizei.
    Am Samstag bei den umliegenden Tierheimen (FT, WO, KIB) angerufen. - Nix.
    An Tasso dachte ich eher nicht, weil er leider (noch) nicht gechipt war. Aber ich hab den Tipp bekommen, trotzdem bei Tasso anzurufen, weil die dann ne Suchmeldung auf ihrer Website veröffentlichen und auch ein nicht gechipter Hund eine Registrierungsnummer bekommt.


    Hab ich dann gemacht und einen supernetten Mann am Telefon gehabt, der mir auch alles super erklärt hat. Der mir auch erklärt hat, dass die TH ja ne Meldung an Tasso machen und es deswegen schon Sinn macht auch einen nicht gechipten Hund wenigstens registrieren zu lassen.


    So heute sind die Suchplakate von Tasso angekommen und die Schwiegereltern sind dann gleich los um die aufzuhängen.
    Im Nachbarort in der Metzgerei sagt dann die Verkäuferin: "Den Hund hab ich doch gesehn, Moment." Ist in den Laden nebenan und da wußte der Besitzer, dass wiederum ein Mann aus dem Ort den Hugo eingefangen und mitgenommen hat.
    Meine Schwiegereltern dort gleich angerufen.
    Ja er hat den Hund gefunden (am Freitag mittag - der Dreckspitz ist einfach so spazierengegangen) und bei der Polizei !!! angerufen, dort habe man ihm gesagt "Was sollen wir denn hier mit nem Hund, der muss ins Tierheim". Dann wäre jemand von nem Hundeverein gekommen und habe ihn abgeholt und ins TH nach WO gebracht.
    Das war alles am Freitag abend.


    So ich hab ja am Samstag den ganzen Tag überall rumtelefoniert. U.a. auch in dem besagten Tierheim, wo er ja schon am Abend zuvor abgegeben worden war. - Nix, sie haben keinen Hund bekommen.!!!


    Männe war heute mit im TH zum Abholen. - Angeblich hätte niemand angerufen.
    Es gab schon ne Interessentenliste für Hugo und wenn wir nicht so doll Glück gehabt hätten ihn durch die Aufmerksamkeit der Verkäuferin wieder zu finden, wäre er nach 10 Tagen vermittelt worden.


    Die haben das nicht gemeldet an Tasso, die Polizei hat da nix aufgenommen bzw. weitergegeben. Keiner hätte sich da mal bei uns gemeldet.


    Das wir uns jetzt die letzten Tage Sorgen gemacht haben interessiert keinen.


    Sorry für den langen Text, aber ich mußte mir das einfach mal von der Seele schreiben.
    Klar trifft uns da mit ne Schuld. Der Hund hätte gar nicht weglaufen dürfen und klar hätte er gechipt sein müssen. Das ist auch morgen das erste was sie machen werden. Und wehe wenn nicht

  • Tja - so kanns gehen, wenn man mit bräsigen Köppen zu tun hat.


    Ich an deiner Stelle würde vermutlich einen geharnischten Leserbrief an die örtliche Tageszeitung schreiben - einfach nur, um mir mal Luft zu machen.


    Und dass Hund morgen gechippt wird - muss ja eh sein ;-)


    LG
    cazcarra

  • Genau, ich würde mal bei der Polizei/TH nachfragen, wie sowas denn passieren kann.
    Gut wäre natürlich, wenn man sich aufgeschrieben hätte wann man mit wem genau (Namen!) telefoniert hat. Das macht die Sache wesentlich einfacher, da man einen Ansprechparter hat (und die Aussage des TH's, es habe keiner angerufen ist auch dahin gestellt..). Und wenn man dann noch will, kann man sowas publik machen und einen Leserbrief/kurze Reportage schreiben. Es dürften ja auch vielleicht andere HH in deiner Umgebung interessieren, was passieren kann, wenn der Hund mal abhaut. Klar, sollte er es nicht, aber niemand ist perfekt und sowas KANN halt mal passieren. Vielleicht ändert dann das TH/die Polizei auch ihr Benehmen und nimmt diese Sachen, wenn es denn mal publik gemacht wurde und öffentlich Kritik geübt wurde ein wenig genauer.


    Aber ich bin froh, dass euer Hugo wieder heile zuhause ist!


    LG

  • Hallo.
    Schön, das Hugo wieder da ist.
    Bei uns ist es noch schlimmer. Da werden die Hunde beim Ordnungsamt abgegeben und kein TA oder Tierheim vom Ordnungsamt informiert. Ach und wenn jemand einen weiß, der einen Hund möchte, so Aussage der Mitarbeiter, dann wird der Hund gleich weitervermittelt. Boh, war ich sauer. Gut, das ich keinen Hund verloren hatte, sondern einen gefunden und den Halter über Tasso gefunden habe. Das Ordnungsamt bekommt keinen Hund von mir, den ich finde.

  • Die haben das nicht mal an Tasso gemeldet?? :mute:


    Boah, ich wäre echt megasauer und würde da wohl auch ein Schreiben an die Tagespresse machen, aber vorher nochmal an den TH Leiter schreiben, um ihm die Möglichkeit zu geben, dass zu klären.
    Leider hört man sowas ja immer wieder :verzweifelt:

  • Wow - das ist ja echt dreist....


    Ich hab ja auch so ein Jagdi-Monsterchen. Und das erste, was ich nach dem ersten "Spaziergang" des Herrn (ohne "Genehmigung durch mich", sprich er war "mal eben" ein bißchen jagen gegangen) gemacht habe, war, eine Plakette anfertigen zu lassen mit seinem Namen und meiner Handynummer drauf. So ist der Finder den Kerle am schnellsten wieder los und braucht sich net mit TASSO, Tierärzten, Tierheimen, der Polizei oder sonstwas abzugeben. Anruf genügt..... *gg (und mein Herzinfarkt hält sich in Grenzen, wenn nach 2 Stunden dann schon das Telefon klingelte.... Ich glaub, bei längerer Suchzeit würd ich sterben und kein Auge mehr zumachen, bis der wieder da ist....Bin so schon tausend Tode gestorben und hab ihn in Gedanken erschossen im Wald und überfahren auf der Straße liegen sehen....)


    Die Plakette mußte sich mehrmals bewähren bei uns (2-3 Mal). Inzwischen hat auch Frauchen gelernt, auf den Hund aufzupassen, schließlich haben wir zwei Hübschen uns schon lang genug, und ich kenn den Kerle und kann ihn heute lesen - aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, wie man so schön sagt - insofern bleibt die Plakette am Halsband. Und das ist mir wichtiger als Steuerplaketten oder meine Adresse und so n Kram. Das kann man dann immer noch nachweisen bei Bedarf.


    LG,
    BieBoss


    PS: dann mußt nur noch darauf achten, daß Du, wenn Du unterwegs bist, nicht das Handy daheim vergißt :lachtot: - denn der Hund wird mit Sicherheit just an dem Tage mal wieder antesten, ob Du aufmerksam bist, und sich im Abhauen versuchen! Dann kannst erst mal heimfahren und Handy holen..... Das ist dann saudooof, denn in der Zwischenzeit könnte Hundi ja zurückkommen.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!