Kupierte Rute... Probleme mit dem Gesetz

  • Erdel


    Zitat


    Sind alles "vermeidbare Unannehmlichkeiten". Das war doch Dein Argument.


    Das bezog sich auf die Ohren, und nur auf die Ohren! Das hat nichts mit trimmen, oder sonst was zu tun. Ich mag das nicht, wenn man alles aus dem Zusammenhang reißt.



    Zitat

    Richtig. Ich manipuliere den Hund jeden Tag. Na und? Solange er darunter nicht leidet, finde ich das auch nicht weiter dramatisch.


    Mein Hund wird gebürstet, einmal im Jahr sogar geschoren, die Zähne werden gesäubert, oder die Krallen geschnitten, wie auch immer. Ich nenne sowas Pflege und nicht Manipulation. Wenn man wie du die Ohren manipuliert, nur weil du das so willst, finde ich das auf gut deutsch gesagt Schei**e!


    Zitat


    Anmaßend ist, andere als oberflächlich und egoistisch abzustempeln, weil sie Ohren kleben


    Hab ich nicht getan, ich habe lediglich meine Meinung geäußert, wie das eben in einem öffentlichen Forum üblich ist, und meiner Meinung nach auch nicht verboten, wenn du das als Angriff auffasst, ist das dein Problem, meins aber nicht. Oder hast du noch nichts von Meinungsfreiheit gehört?


    LG Tina

  • Zitat

    Du wirst doch jetzt wohl nicht nach Stunden abrechnen.


    Es geht mir nicht um Stundenabrechnung. Aber wenn du sagst dein Hund wird getrimmt und das sei ihm auch ungangenehm ist das Trimmen aber in kürzerer Zeit vorbei als das Kleben der Ohren. Man kann nicht Stunden mit Tagen oder Wochen vergleichen. Darum gehts mir hauptsächlich.


    Kora macht auch keine Freudensprünge wenn ich ihr das Fell an den Pfoten zurecht schneide, aber wie schon gesagt wurde gehört sowas einfach zur Pfelge des Hundes. Allein schon, weil sich sonst im Winter zwischen den Pfoten Schneeklumpen bilden und sie dann nach kürzester Zeit nicht mehr laufen kann. Das hat aber seinen Sinn und Zweck.


    Ich sagte mal im Thread es sei Egoismus und dazu stehe ich auch, es ist meine Meinung. Wenn es aus medizinischer Sicht sinnvoll ist (wegen Ohrenentzündungen) ist das ok, dann würde ich das auch lieber machen als in kauf zu nehmen das der Hund sich sein Leben lang mit ner Entzündung quält, aber ich würde es nicht tun um mein Verlangen nach dem Standard zu stillen.

  • Zitat


    Das bezog sich auf die Ohren, und nur auf die Ohren! Das hat nichts mit trimmen, oder sonst was zu tun. Ich mag das nicht, wenn man alles aus dem Zusammenhang reißt.


    Ok, es gibt also vermeidbare Unannehmlichkeiten, die Tierquälerei sind und es gibt vermeidbare Unannehmlichkeiten, die sind keine. Und was macht jetzt das Kleben zu einer Tierquälerei? :???:


    Zitat


    Hab ich nicht getan, ich habe lediglich meine Meinung geäußert, wie das eben in einem öffentlichen Forum üblich ist, und meiner Meinung nach auch nicht verboten, wenn du das als Angriff auffasst, ist das dein Problem, meins aber nicht. Oder hast du noch nichts von Meinungsfreiheit gehört?


    Hatte Dich weder angesprochen noch zitiert. Genau lesen!


    Zitat


    Mein Hund wird gebürstet, einmal im Jahr sogar geschoren, die Zähne werden gesäubert, oder die Krallen geschnitten, wie auch immer. Ich nenne sowas Pflege und nicht Manipulation. Wenn man wie du die Ohren manipuliert, nur weil du das so willst, finde ich das auf gut deutsch gesagt Schei**e!


    Klar will nur ich das so. Tagtäglich treffe ich Entscheidungen, die meinem Hund nicht unbedingt gefallen. Na und? Wo ist das Problem?


    Körperpflege kann natürlich auch dem Hund nutzen. Aber mit dem Trimmen und Kämmen will man auch einem Ideal näher kommen. Es geht ja nicht nur darum, tote Haare zu entfernen oder Verfilzungen zu vermeiden, sondern es geht auch um Oberflächlichkeit und Egoismus, wie es eine andere Userin formulieren würde. Einige Hunde stecken die Körperpflege besser weg als andere. Ich will Dir damit nur zeigen, dass es sehr schwierig ist, eine Grenze zu ziehen. Was kann man dem Hund zumuten und was nicht? Das hängt nicht nur von der Art der "Manipulation" ab, sondern auch von dem jeweiligen Hund. Und wir sind hier schließlich beim Thema "Kupieren". Das Kleben damit in einem Atemzug zu nennen, mag Deiner Meinung entsprechen, wird der Sache aber nicht gerecht.

  • Zitat

    Wer sich einen Rassehund kauft und meint, das Aussehen wäre ihm völlig egal, der lügt. Klar hat man seinen Hund auch mit "Fehlern" gerne, aber wenn man durch harmlose Korrekturen dem Ideal näher kommen kann, dann geht das für mich völlig in Ordnung.


    Zitat

    Wer sich bewusst einen Rassehund kauft - und von denen spreche ich hier - der möchte auch, dass sein Hund dem Ideal möglichst nahe kommt. Natürlich hat der Hund nichts davon. Aber er hat auch nichts davon, wenn nicht äußerliche Kriterien (Wesen, Leistungsfähigkeit) bei der Auswahl eine Rolle spielen. Er hat nicht mal etwas davon, wenn er von jemanden wie Dir angeschafft wird, der so selbstlos ist, dass ihm nicht einmal das eigene Glück wichtig ist. Von Dir vielleicht mal abgesehen handelt kein Mensch ausschließlich aus reiner Nächstenliebe.


    Zitat


    Mein Collie hat Stehohren und das find ich persönlich klasse, ich wäre auch nie auf die Idee gekommen zu tapen, mir ist da schon viel wichtiger das er nicht am MDR1-Defekt, oder Dermatomyositis, oder was auch immer leidet.


    Ich habe mir einen Rassehund bewusst ausgesucht, daher fühle ich mich hier jetzt auch angesprochen.
    Ich persönlich kann sagen, dass ich mir einen Rassehund aus dem Grund bewusst ausgesucht habe, weil mir die gesundheitlichen Punkte sehr wichtig waren. Deswegen habe ich auch Kiki1 zitiert.
    Denn ich sehe es genau so wie sie.


    Bei meinem Sheltie war mit MDR1, HD, CEA, ... wichtig. Nachdem ich darauf geachtet habe, kam der Charakter des Hundes dran. Denn auch der sollte zu uns passen. Und ja, ich war so selbstlos und habe meiner Züchterin auf die Frage, welche Farbe wir bevorzugen würden, geantwortet, dass uns die Farbe egal ist, dafür aber der Charakter sehr wichtig ist. (Wir haben übrigens einen Sheltie mit Fehlfarbe und es stört uns null.)


    Unser Sheltie hat Kippohren, doch ich hätte ihn genau so auch mit Stehohren geliebt und sie gelassen.
    Ich hätte ihn mit 30cm aber genau so mit 50cm genommen. Unser Sheltie ist über dem Standard, was für uns ganz angenehm ist, doch auch als Mini hätten wir ihn geliebt.

  • Erdel, auch wenn ich mittlerweile nichts mehr dazu sage finde ich, dass du dich hier nicht 'unterbuttern' lassen musst. :)
    Ich verstehe dich bei deiner Argumentation sehr gut und gehe eigentlich in vielen Punkten konform mit dir, allerdings wirst du (werdet ihr) hier sicherlich nicht auf einen Nenner kommen, was an sich auch garnicht schlimm ist.. Nur dreht ihr euch seit einigen Seiten im Kreis. :tropf:

  • Ich sehe hier nicht, wo Erdel untergebuttert wird. Finde, dass es hier ein normaler Meinungsaustausch ist, in dem keiner persönlich angegriffen wird. *wunder*

  • Zitat

    Deshalb habe ich es ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Mir ist grade kein anderes Wort eingefallen. :rollsmile:


    Dann weiß ich aber nicht, was genau du mit dem Satz meinst. Vielleicht liegt das aber auch an der Uhrzeit? :hilfe:

  • Ich meine damit, dass es sich seit einigen Seiten nurnoch darum dreht, dass User erklären warum sie das Kleben nicht tolerieren und Erdel Beitrag um Beitrag darauf antwortet, auch wenn es zum hundertsten Mal das gleiche ist.
    mMn ist das Thema einfach totdiskutiert, zumindest habe ich jetzt die letzten 5 Seiten nichts Neues, sonern immerwieder das Gleiche gelesen.. :ugly:

  • Okay, jetzt kann ich deinen Beitrag verstehen.
    Es stimmt schon, dass sich mittlerweile einiges wiederholt und auch tot diskutiert hat. Trotzdem war ich mit den oben zitierten Bereichen nicht einverstanden und musste meine Meinung dazu äußern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!