Suche nach dem passenden Hund :)
-
-
Jetzt hat die Anna mir alles vorweggenommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Suche nach dem passenden Hund :) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tut mir Leid Svenja
Hier noch ein Thread, vielleicht hilft das weiter:
https://www.dogforum.de/liebe-hundebes…20hundebesitzer -
Kein Problem, immerhin sind wir uns einig
-
Zitat
Dein Argument, nicht ins Tierheim zu gehen, finde ich ehrlich gesagt lahm und ein wenig feige. Aber gut, das muss jeder für sich entscheiden.
Klar will man überall helfen, aber einen Hund hiter Gittern weg zu holen ist besser als gar keinen. Verstehe die Argumentation also nicht. Und ich kann es nicht oft genug sagen: Welpen gibt es auch zuhauf in TH !
Ich habe meine auch mit 10 Wochen aus dem Tierschutz geholt !seh ich genauso habe meinen wuschel auch mit ca 12 wochen aus dem tierschutz geholt.
-
Also wenn die zeit nich ausreicht mit meinem Urlaub und so dann könnt ich den Hund noch zu meinen Eltern bringen, die wohnen nich weit weg und haben nen Garten und auch einen Hund mit dem er dann spielen kann :)
das tut der kleine Timmi nähmlich gerneUnd ich kann ja verstehen das es gut is Hunde von Tierheimen weg zu holen ... aber ich möchte wirklich lieber nen Welpen von nem Züchter
Wir werden wohl wenn die Zeit gekommen is uns bei den Retriever Verein Informieren wo denn gute Züchter sind und die dann mal besuchen -
-
Guten Tag,
grundsätzlich würde ich dir zu einem dieser Hunde raten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9Denn diese sind eben keine "Spezies" auf irgendeinem Gebiet, besitzen gemeinhin eine relativ hohe Reizschwelle (was durchaus rassebedingt ein Kriterium sein kann, natürlich ist z.B. Kinderfreundlichkeit Erziehungssache, aber die Veranlagung spielt eine nicht unbedeutende Rolle) und gelten eher als leichtführig.
Nur sind die meisten eben kleinAber auch ich möchte noch ein mal den Tierschutz in die Runde werfen, denn gerade für Hundeanfänger halte ich einen älteren Hund, dessen Charakter man schon einschätzen kann (z.B. nach einem Aufenthalt im Tierheim oder einer Pflegestelle), für geeigneter.
Wichtig ist dabei natürlich, wie auch bei der Züchtersuche, dass man sich Zeit lässt - der Traumhund ist eben kein Spontankauf, meinen haben wir ca. ein Jahr lang gesucht, dafür bekamen wir aber auch genau das, was wir wollten.Die paar Labradore, die ich persönlich kenne, würden übrigens nicht in dein Beuteschema passen - sind durch die Bank totale Jagdsäue, ziemlich trampelig und distanzlos (was ja im Umgang mit Kleinkindern auch kein unerheblicher Punkt ist) und einer tickt schon aus, wenn er am Horizont den Hauch eines Hundes sieht.
Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg!
Liebe Grüße
-
Ich möchte dich auf keinen Fall zum Tierschutz bekehren, da auch mein Zweithund evt. vom Züchter kommt.
Nichts dagegen also. Aber wenn du einen netten, unkomplizierten, Hund für Tricks, Appotierspiele und zum Spaß haben suchst, dann hatte ich gedacht, dass ein Tierheimhund doch geeignet wäre. Da ihr ja keine konkrete Rasse im Auge hattet.
Wenn dir der Retriever gefällt, ok. Es gibt auch Retriever in Not Vereine, die unter anderen auch direkt aus Privathand vermitteln. Wenn es z.b. ein Junghund und kein Welpe sein soll.
Ansonsten: Alles Gute bei der Züchterwahl, überlegt euch gut, ob Zeittechnich ein Welpe in Frage kommt.
Der sollte auch nicht am zweiten Tag gleich 3 neue Tricks lernen, sondern erstmal nur ankommen in der großen neuen Welt. Und viel kennenlernen. Nur mal dazuIch kann mich meinem Vorredner anschließen:
Ein Labbi erzieht sich nicht von alleine ! Ich weiß, dass ist dir sicher klar, aber sei uns nicht böse, dass wir trotzdem all möglichen Pro- Und Contragedanken dazu ersteinmal aufzählen.
Labbis sind in der Tat häufig sehr ungestüm und aufdringlich werfen auch gerne mal aus Freude Kinder um usw.
Und es sind Jagdhunde, bitte niemals vergessen, auch wenn diese Hunde ja die ach so perfekte Familienhunde sind, die nie Probleme machen -
mir is durch aus bewusst das ein hund auch gerade Welpen viel arbeit machen :)
Timmi haben wir damals auch als kleinen Welpen bekommen
ein Terrier / Pinscher mix
ich weiss also schon so in etwa wie man mit Hunden und auch welpen umgeht -
Ok, ich dachte, es wäre euer erster Hund.
Wenn ihr einen Welpen wollt, dann darf es ja auch einer sein. Wenn Zeit und die Lust da ist, wieso nicht ?Wann soll er denn eigentlich einziehen ?
-
Huhu,
vor einem Jahr ging es mir ganz genau so
Und nun hab ich den besten Hund der Welt :)
Und ja die Suche ist schwer, aber eine gute Vorbereitung ist sehr wichtig, auch wenn man nachher doch alles anders macht
Um dir besser helfen zu können, hab ich auch noch einige Fragen:
Wenn dein Freund nur den halben Tag arbeitet, wie sieht es denn finanziell aus? Und was heißt "den halben Tag" wie lange muss Hundi alleine bleiben? Was ist wenn Timmi den kleinen Hund nicht mag? Können Freunde einspringen?
Habt ihr schon eine Wohnung oder ist das in Planung? Wenn ihr eine große Rasse wollt, müsst ihr bedenken den Hund ca. 10 Monate die Treppen hoch zu tragen (oder sogar noch länger).
liebe Grüße :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!