Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette

  • my joschi

    also echt du mußt schon lesen was ich dir geschrieben hab, das nervt von wegen höh noch keine Antwort

    Quebec
    soll ich jetz ein Filmchen einstellen in dem gezeigt wird wie ein Hund fast mit dem Halsband, Würger was auch immer fast erwürgt wird. :muede:

    Ich habs ja verstanden also lass ich es jetzt gut sein, die anderen habens ja schon vor längere zeit aufgegeben oder sind gleich garnicht in diesem Fred mit eingestiegen.

    Noch was wo ist den die Quelle das man mit Brustgeschirr soviel mehr kaputt macht.

  • Zitat

    my joschi

    also echt du mußt schon lesen was ich dir geschrieben hab, das nervt von wegen höh noch keine Antwort

    Quebec
    soll ich jetz ein Filmchen einstellen in dem gezeigt wird wie ein Hund fast mit dem Halsband, Würger was auch immer fast erwürgt wird. :muede:

    Ich habs ja verstanden also lass ich es jetzt gut sein, die anderen habens ja schon vor längere zeit aufgegeben oder sind gleich garnicht in diesem Fred mit eingestiegen.

    Noch was wo ist den die Quelle das man mit Brustgeschirr soviel mehr kaputt macht.

    tut mir leid aber bei dir frag ich mich echt langsam ob wir hier alle chinesisch schreiben... :???:

  • Zitat

    können wir nicht einfach festhalten das es bei man bei manchen themen nie auf einen nenner kommen wird.

    Ja, das wird's wohl sein - aber sich damit zufrieden zu geben, wäre ja langweilig! Mit diesen endlosen (sinnlosen?) Diskussionen lässt sich so schön der doch ziemlich verregnete Tag verbringen... :D

    Der Schnauz hier unterm Schreibtisch trägt Kette auf dem Hundeplatz, Geschirr im normalen Leben und Halsband, wenn er eng neben mir laufen soll und sich für das drumherum nicht zu interessieren hat. Manchmal Halti, wenn es durch Menschenmengen geht, in der Kinder auf Augenhöhe Leckereien vor seiner Nase herumtragen.

    Mein Kettenhund :D


    @myjoschi: Im ersten Moment wäre mir da die Frage nach Geschirr oder Halsband erstmal egal, da muss dann eben ein Maulkorb drauf. Dann würde ich mich fragen, ob das Halsband ihn eher "anschaltet", wenn Druck drauf kommt, und ob ein Geschirr ihm möglicherweise etwas mehr Sicherheit vermitteln würde (wie Tellington Touch und Körperband). Bei einigen Hunden mag das sicher schon etwas bewirken... Aber ganz generell hat man am Halsband doch einfach mehr Kontrolle über den Hund, weil man einfach näher am Kopf ist (von dem ja meistens die Gefahr ausgeht, außer einer eurer Hunde kann auch feste hinten austreten :rollsmile: ). Ein Geschirr hat den Nachteil, dass zwischen Leinenbefestigung am Geschirr und Hundeschnauze in unserem Fall mal locker 65 cm Hund (gerade ausgemessen :roll: ) sitzen. Das ist ein ziemlich großer Radius, wenn's in manchen Situationen mal eng wird!

    LG
    das Krümelmonster

  • Die Studie läuft noch =)

    Und zwar der Zusammenhang Geschirr> Veränderung der Bewegungen> Spätschäden
    Da miene Hunde auch gecastet wurden ( wat tut man nicht alles für die Wissenschaft) und aufs Laufband mussten, einmal mit einmal ohne, kann zumindets ich sagen, meine Hunde laufen mit einem normalen Geschirr unrund, mit K9 oä nen Tacken besser, mit HB ohne Veränderung
    Da das alles noch läuft, darf ich dazu leider noch nicht mehr sagen, ich möcht nicht das der Dame ihre Ergebnisse geklaut werden und für ne andere DR.-Arbeit draufgehen
    Ich hoff das versteht man ;)

  • Zitat


    Quebec
    soll ich jetz ein Filmchen einstellen in dem gezeigt wird wie ein Hund fast mit dem Halsband, Würger was auch immer fast erwürgt wird. :muede:

    Danke, aber mir ist bekannt, was Würger, falsch angewandt, anrichten können.

    Nur Du scheinst nicht zu wissen, daß nicht jeder Hund mit Geschirr zu halten ist. Sonst hättest Du Schnauzermädel nicht den Rat gegeben, Greg ins Geschirr zu stecken und am Steg festzuhalten.

    :lol: Immer noch sehr amüsiert,

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Und nochmal (ich frage solange, bis ich ne Antwort habe);

    Was soll man mit nem Hund tun, der mit Geschirr mit Antibiotika vollgepumpt werden muss, ohne Geschirr aber zu 90% Ruhe hat? Immer ohne Leine geht nicht, das ist 1. unanstaendig ;D und 2. hat ein Junghund selten den dazu passenden Gehorsam. Halsband ist pfui. Katzenklo/zum pullern tragen und dann wieder rein tragen ist laecherlich und tierschutzrelevant.
    Also was machen? :help:

    Situation 2:

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie soll so ein Hund rauskommen ohne Halsband?

    Ja Ausnahmen, ich weiss! Aber genau wegen sowas lernen meine Koeter am HB zu laufen (und am Geschirr, falls es mal Bisswunden am Hals gibt, was wir auch schon hatten)..


    =)
    Ich habe Zeit...

  • Mein Hund läuft auch nicht so schön im Geschirr. Er hat ein maßgeschneidertes und es passt auch lt. Physiotherapeutin wirklich perfekt. Trotzdem bewegt er sich im Freilauf ohne besser. Wenn ich weiß ich muss ihn nicht lange anleinen trägt er HB. Läuft er viel an der Leine, an der Schlepp, oder (böse) sogar an der Flexi, halte ich das Geschirr trotzdem für die bessere Lösung. Ist ja schon oft genug gesagt worden: Es kommt bei allen Hilfsmitteln immer auf das WIE an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!