Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette

  • Zitat

    Buddy Joe

    sehr interessant würdest du mich bitte auf dem Laufenden halten, interessiert mich.

    Danke Schön im Voraus

    Gerne :)
    Woebi wir grade erst angefangen haben ( ich helf ihr n bisschen :smile: hab da doch mehr Kontakte)
    Sprich wie haben die Zahl Versuchshunde zusammen, jetzt wurde erstmal das Laufverhalten dokumentiert und nu geht es weiter ;)

  • Murmelchen

    ein breites weiches halsband so ein Galgohalsband weiß nicht wie dieh heißen zwar auch am hals aber der Druck ist besser verteilt.

    hab ichs überlesen? aber was hat Hundchen am Rücken?

  • Zitat

    Murmelchen

    ein breites weiches halsband so ein Galgohalsband weiß nicht wie dieh heißen zwar auch am hals aber der Druck ist besser verteilt.

    hab ichs überlesen? aber was hat Hundchen am Rücken?


    :o0: UNd da isses wieder so, die liegen weit höher an der Halsregion und drücken somit auf die empfindlichen Stellen

  • Buddy Joe

    testet ihr da auch verschiedene Geschirre, damit man sich das beste aussuchen kann oder legt ihr euch da nicht fest.
    Ich finde ja immer diese K9 Geschirr sehen so nach Sattel aus und weiß nicht so recht, Jane hat nach einem Toghether jetzt ein Feltmann das ich eigentlich ganz gut finde bin aber für neue Vorschläge immer offen.

  • Buddy Joe

    ja mag sein aber ich Denke das der Druck doch wesentlich besser verteilt ist wie wenn das nur so ein dünnes Riemchen ist oder eben so ein Teil von dem Kettenglied meinst nicht :???:

  • Jap wir nehmen verschiedene Geschirrtypen
    Soll ja schon Aussagekräftig sein und nicht nur das schmale von Trixi möglichst billig
    da sind auch ne bestimmte Anzahl ( 15 Hunde) die ein angefertigtes Geschirr tragen
    Dann 4 Typen
    Zuggeschirr
    Norweger
    Normal
    K9 -"Style"
    Und HB

  • Zitat

    Buddy Joe

    ja mag sein aber ich Denke das der Druck doch wesentlich besser verteilt ist wie wenn das nur so ein dünnes Riemchen ist oder eben so ein Teil von dem Kettenglied meinst nicht :???:

    Besser verteilen ist relativ
    Da oben ist es so empfindlich, da drückst Du auch bei minidruck die Luft ab ( taste Deinen Hund da mal ab)
    Dann hab ich wirklich lieber ne Kette die was tiefer liegt wo der Halsbereich nicht so sensibel ist

  • oh man da sagste was wie ich diese Geschirre hasse die von more for dogs sehr schönes Desing aber nicht sehr gut verarbeitet.

    Steg unten rutscht hin und her dicke Nähte buh da grusselt es mich richtig und billig sind die auch nicht.

  • Ich verfolge diesen Thread nun auch schon eine Weile, und ich frage mich ernsthaft:
    Gibt es nur schwarz oder weiß?

    Es wurden verschiedene Pros und Contras von Geschirr UND Halsband genannt und doch verharren einige hier so starr in ihren festgefahrenen Meinungen, dass es mich direkt gruselt!

    Balto trägt Geschirr. Ganz einfach weil er als wir ihn aus dem Tierheim holten, SO an der Leine zog, dass alles andere wirklich mehr als Tierquälerei gewesen wäre. Denn er schaffte es sogar mit Geschirr, sich selbst solchen Druck auf den Brustkkorb auszuüben, dass er anfing zu pfeifen! Mit HB/Kette/Würger wäre er nach ein paar Metern umgekippt zwecks Sauerstoffmangel.

    ABER: Wieso wird in allen möglichen Threads immer darauf hingewiesen, dass es auf das einzelne Mensch-Hund-Team ankommt, nur hier ist das egal und von vorneherein das eine oder das andere total schlecht?!

    Balto gehört (leider) zu der Sorte Hund, die dem Zug am Halsband durch "wegrennen" entkommen wollen, also zieht er noch mehr. Am Geschirr korrigiert er sich mittlerweile selbst, sobald "Druck" drauf kommt.

    Wenn es aber doch Hunde gibt, die auf Druck am Hals ganz anders reagieren, wieso darf man das dann nicht nutzen, wenn es schnelle Trainingserfolge liefert, die dem Hund weiteres Leid (das meiner unmassgeblichen Meinung nach auch durch dauerhaftes Ziehen am Geschirr entsteht) ersparen?
    Oder einem Hund ne Kette anziehen, wenn der Hund gar nicht an der Leine zieht???


    Und, wenn auch etwas OT: man kann einem Hund auch mit Geschirr Schmerzen zufügen, das musste ich leider feststellen, als mir bei Balto bei einem seiner "Komplett-Ausraster" nichts anderes übrig blieb, als den Steg festzuhalten, wie hier geschrieben :hust: und er im "Sich-Dagegen-Werfen" und durch Geschirrakrobatik
    plötzlich vor Schmerz aufheulte.

    Lg, Uli die gern den Einzelfall betrachtet, bevor sie urteilt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!