Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette

  • Ähm bei Feltmann hab ich grade geschaut da finde ich keine konkrete Anleitung
    Sehe aber oben auf den Bildern A nen Welpen wo das Geschirr zu eng an der Achsel liegt B nen Mix dem sich das Geschirr inne Wamme drückt
    Bei den Together finde ich die Schnallen Subaoptimal angebracht auch in Achselhöhe

    Kannste mir ma nen Link zukommen lassen?

  • Und nochmal (ich frage solange, bis ich ne Antwort habe);

    Was soll man mit nem Hund tun, der mit Geschirr mit Antibiotika vollgepumpt werden muss, ohne Geschirr aber zu 90% Ruhe hat? Immer ohne Leine geht nicht, das ist 1. unanstaendig ;D und 2. hat ein Junghund selten den dazu passenden Gehorsam. Halsband ist pfui. Katzenklo/zum pullern tragen und dann wieder rein tragen ist laecherlich und tierschutzrelevant.
    Also was machen? :help:

    Situation 2:

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie soll so ein Hund rauskommen ohne Halsband?

    Ja Ausnahmen, ich weiss! Aber genau wegen sowas lernen meine Koeter am HB zu laufen (und am Geschirr, falls es mal Bisswunden am Hals gibt, was wir auch schon hatten)..

  • Zitat

    Was uns das sagt?

    Das Du ein Hundequäler mit Alibi-Geschirr im Schrank bist :lachtot:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    he, dass is kein Alibi.. das is einfach nix für mich und den Hund, bloß zum radeln oder Schlitten schleppen.
    *seufz* ich geh jez den gequälten Hund bürsten. Derzeit bin ich nämlich echt krass drauf, sie trägt Endloswürger und ich nehm ihr sogar mit nem Trichter den Rundumblick :muede:

    Janepepe ja, das Bild ist unvorteilhaft :) Die war davor schwimmen und hat sich trockengeschrubbert. Wenn ich das so stell das es im Stehen passt dann drückt's im Sitzen überall. Andersrum wabbelt's dann natürlich beim laufen. Drum hat sie das nur noch an zum radeln wo sie nebenher läuft und mich das auf- u. abspringen der HBs nervt :hust:
    Aber danke Dir trotzdem!

    Dagga *rofl* warum kannst Du hier im DF zu Hauf nachlesen. Ein Zwangmittel ist auch das Geschirr oder nen stinknormales HB.
    Desweiteren diskutier ich nur mit Menschen, die mit Argumenten kommen und net nur sich selbst als Ultimatum ansehn. Daher.. tschüssi :)

  • Buddy Joe

    da ist so ein Video mit einem Dalmatiner schau mal, die rechts sind nur Kunden und manche nicht richtig eingestellt.

    Mir hat es mein Hundetrainer erklärt wie es geht, kann ich leider nicht einstellen :D

  • Zitat

    Buddy Joe

    da ist so ein Video mit einem Dalmatiner schau mal, die rechts sind nur Kunden und manche nicht richtig eingestellt.

    Mir hat es mein Hundetrainer erklärt wie es geht, kann ich leider nicht einstellen :D

    Nene ich mein bei Feltmann selber auf der Seite, die Werbebildchen obendrüber
    Dann zeig doch ma n Foto von Deinem Hun ;) d mit Geschirr

  • Murmelchen

    versuche doch mal die Kombination Brustgeschirr und Halsband (breites :D ) und hake die Leine im Brustgeschirr ein und den andern Teil im Halsband.
    So hat eine zierliche Frau bei uns ihren Alaskan Malamut (so ein Riesenvieh ) geführt. NACHDEM SIE in anderen Hundeschulen einen Stachler , Kettenhalsband verpaßt bekommen hat und es immer aggresiver wurde.

    So kam sie nach einer kurzen Einweisung unseres Hundetrainers super klar, die wollt nix anders mehr

  • Zitat

    Und nochmal (ich frage solange, bis ich ne Antwort habe);

    Was soll man mit nem Hund tun, det mit Geschirr mit Antibiotika vollgepumpt werden muss, ohne Geschirr aber zu 90% Ruhe hat? Immer ohne Leine geht nicht, das ist 1. unanstaendig ;D und 2. hat ein Junghund selten den dazu passenden Gehorsam. Halsband ist pfui. Katzenklo/zum pullern tragen und dann wieder rein tragen ist laecherlich und tierschutzrelevant.
    Also was machen? :help:

    Ach, Kathrin, ist Dir doch in einem anderen Thread von echten Spezialisten schon gesagt worden.

    "Gib Juri ab, besser wär´s gewesen, Du hättest ihn gar nicht genommen, wenn Du mit solch einem Hund nicht umgehen kannst".

    Mir wurde doch auch schon von einer Könnerin gesagt, dann darf man sich nicht zwei oder drei solch starke Hunde, mit geringem Altersunterschied, anschaffen :D

    Es geht hier einfach in manche Köpfe nicht rein, daß es Zeiten (und Hunde) gibt, in (bei) denen man zu "stärkeren" Mitteln greifen muß. Kurzfristig und dann hat der Hund gelernt und man kann ihm die Freiheiten bieten, die er für ein gutes Hundeleben braucht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!