Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette
-
KatundDelilah -
26. Juli 2011 um 14:51 -
Geschlossen
-
-
Hoe? Wann soll ich ihn so fuehren? Sorry, ich raff es gerade nicht. Der ist nicht aggressiv o.ae. Der wird aus Sicherheitsgruenden geknebelt (Maulkorb) und gefesselt (Kette) und das auch nur in einer Situation (bzw. Kette in 2 Situationen).
Im Alltag hat er n Nylonhalsband oder nur ne Leine um den Hals. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ich bekenne: Mein Hund trägt Stachler/Endloswuerger/Kette Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Buddy Joe
Guckst du : Sie ist da Welcome Verona, und das ist nur die Strickjacke ich bin ganz zart
Muss ich Morgen ma schauen, jetzt so grad 45 Seiten durchwalzen ist nicht
Sonst fällt dat auf das ich wieder im DF gammele statt wissenschaftliche Daten zu klamüsern -
Zitat
dagga hattest du schonmal einen richtig krassen leinenpöbler marke einige kilo mehr als deiner an der leine?
Ja , hatte ich .
Werden jetzt wieder Kompetenzen ausgelotet und einem danach um die Ohren gehauen ? -
Zitat
Hoe? Wann soll ich ihn so fuehren? Sorry, ich raff es gerade nicht. Der ist nicht aggressiv o.ae. Der wird aus Sicherheitsgruenden geknebelt (Maulkorb) und gefesselt (Kette).
und Du bist Lucky Luke.. oooh, herrliches Kopfkino
Lilaqueen:
Das, was ich bei meinem Hund tu, hätt ich bei dem Dalmatiner meiner Oma niemals in Erwägung gezogen. Andrer Hund, andre Mittel.
Der eine Hund macht sich ins Hemd wenn Du ihn nur böhse anfunkelst - der andre geht in Übersprungshandlungen auf Menschen los. Andrer Hund, andre Mittel... -
Buddy Joe
nö nicht nötig da mit den 40 Seiten guckst du auf der letzten Seite waren letztes Wochenende zusammen unterwegs.
Jimmy und Verona haben übrigens auch sehr gute Geschirre,
Murmelchen
doch mönsch einen teil der Leine, ich setzt voraus das Karabiner daran sind, hakst du im Halsband ein und den anderen Teil der Leine im Brustgeschirr dann das du den Hund wie eine Umhängetasche
am Teil Brustgeschirr wird gehoben und am Teil Halsband wird gesteuert, muß man schon etwas üben dann klappt das aber supi -
-
Zu Eng Pepe mehr wenn ich gleich Zuhause bin
-
Zitat
und Du bist Lucky Luke.. oooh, herrliches Kopfkino
Oh yeah!!Ok, ich versuch das mal zu beschreiben..
Kurz vor dem Einstieg in Zug/Bahn:
Externer Inhalt i155.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Maulkorb und Kette enggestellt (nein der schaut nicht wegen MK/Kette so, sondern weil ein Mensch ihn anstarrt).In der Bahn kommt es drauf an. Ist wenig los, kommt der MK runter, ist viel los, bleibt er drauf. Die Kette wird auf jeden Fall locker gemacht (Leine in einem Kettenglied)
Externer Inhalt i155.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(sorry hab keine besseren Bilder)Beim Ausstieg wird die Kette wieder enggestellt und sobald wir etwas weiter weg sind, kommt die Leine ans Geschirr (das traegt er nicht nur einfach so, das wird schon auch genutzt).
Ich kann mit dieser Methode sehr gut schlafen und habe keine Bauchschmerzen deswegen
EDIT: Janepepe ich habe schon verstanden, was du meinst. Ich raff nicht in welcher Situation ich den Hund so fuehren sollte (und wieso)
-
Hm, da ja immer wieder drauf hingewiesen und angespielt wird wie schädlich die bösen HBs in allen Facetten sind - ich hätte da gern mal eine wissenschaftliche Langezitstudie dazu, die belegt welchen körperlichen Schaden und in welchen Maßen der angerichtet wird.
Und kommt mir bitte nicht mit dem Buch von Hallgren, das ist ne nette Thesensammlung aber keine wissenschaftlich valide Arbeit.@ Janepepe
Zwischen bisschen Schnallen verstellen und ein Geschirr richtig anpassen liegen Welten...
-
Ich habe für meinen PRT auch ein Kettenendloszughalsband...
Das hab ich heute dank dem Thread auch mal wieder ausgepackt und dem armen Tier umgelegt... normalerweise trägt sie nämlich Nylon Zugstopp...
Veränderungen gabs keine am Hund, und Schmerzen hatte er bzw. sie wohl auch nicht... wieso auch, denn... tadadadaddaaaaaaa mein Hund ist leinenführig und zieht weder an Kette, noch an Zughalsband, noch an Lederhalsband... nur ab und an am Geschirr, das trägt sie auch nur bei Spaziergängen am Waldrand (Schlepp dank leichtem Jagdtrieb)...
Und ich sehe mich trotzdem nicht als Tierquäler, weil sie das Kettenhalsband heute umhatte...
Meine junge Gossi-Hündin geht übrigens ins absolute Meideverhalten wenn sie ein Brustgeschirr sieht, schiebt aber ihren Kopf freiwillig durch ein Kettenzugstopp (trägt sie aber nie)... diesem Tier ein Brustgeschirr anzuziehen grenzt tatsächlich an Tierquälerei, denn sie hasst es wirklich... da auch sie leinenführig ist würde ich in ihrem Fall auch ein Kettenhalsband einem Geschirr vorziehen - sie trägt aber meist nur ein Nylonzugstopp, selten Retrieverleine...
Ansonsten verstehen hier denk ich mal einige ach so große Gegner nicht, das Kettenzug etc. bei leinenführigen Hunden genutzt werden, nicht bei in der Leine hängenden und keuchenden...
Irgendwo hatte jemand angeboten mir einen Stachler oder ein Kettenzugstopp um den Hals zu legen und mich spazierenzuführen (um den Block)... Wieso nicht, ich bin auch leinenführig und zieh NICHT an der Leine *gg* Da isses mir schnuppe ob da ne Kette oder ein Lederband rumliegt...
-
Zitat
Ja , hatte ich .
Werden jetzt wieder Kompetenzen ausgelotet und einem danach um die Ohren gehauen ?nö werden wohl eher nicht..musst nicht immer gleich angst bekommen
aber dann hätte ich gern von dir die antwort wie du solch einen hund gehändelt hast,wie er genau reagiert hat usw..das wäre ne dufte sache,wenn du mir das erläutern magst -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!