Pro Plan Qualität.

  • P.S. "Hydrolysate" war meine Übersetzung der Futterkomponente "animal digest" -- jetzt sehe ich, das heißt bei Pro Plan nicht "Hydrolysat", sondern "Autolysat". Sorry :gott:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pro Plan Qualität.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde Pro Plan, schon alleine weil die Firma Purina für mich für minderwertige Qualität spricht, nicht füttern!
      Minderwertige Qualität, schlechte Zusammensetzung, etc. siehe Felix, Gourmet, Beneful, Matzinger.....
      :hust: Das ganze wird dann noch von Stiftung Warentest für so manchen als "super Futter" angepriesen :hust:


      Ne danke ;)


    • Hallo Kay,


      um die Liste zu ergänzen(Sodium Pentobarbital):
      Purina Pro Plan Beef and Rice Adult und Puppy(USA),
      Nutro-Premium


      Sodium Pentobarbital wird beim Einschläfern von Tieren verwendet.


      Ich würde an deiner Stelle nicht so sicher sein,dass in der EU nicht gemogelt wird,da in der F.E.D.I.A.F nur Vertreter der Industrie sitzen und die Hersteller sich nicht an die Vorgaben der F.E.D.I.A.F halten müssen. :lol:
      Die grössten Rückrufaktionen in den USA waren bei Purina,P&G(IAMS,Eukanuba),Mars(Royal Canin),Nutro usw.
      die verkaufen fleissig und produzieren auch noch in der EU.Von wem und wie werden die Hersteller in der EU kontrolliert ?
      Viele Hersteller in der EU werben damit die AAFCO Vorgaben einzuhalten.
      Was soll man noch glauben?Ob USA oder EU ,ich glaube es ist egal.
      Verallgemeinern würde ich das nicht,es gibt natürlich auch gute Hersteller.


      LG :smile:

    • Zitat

      Hier mal eine zusammensetzung:
      ... Maiskleber...


      ...Jetzt will ich nur wissen was genau "schlecht" an dem futter ist?


      Maiskleber ist ein Abfallprodukt aus der industriellen Maisverarbeitung. Durch die Fütterung werden Giftstoffe im Körper festgehalten, diese können nicht auf natürliche Art ausgeschieden werden, Durchfall wird verhindert. Giftstoffe müssen aber ständig ausgeschieden werden, sonst kann es zu einer Überfunktion und langfristigen Schädigung von Nieren und Leber kommen.


      Für sich allein schon ein NoGo. Mit all den anderen Sachen, die in diesem Futter (und leider auch in vielen anderen industriell hergestellten Fertigfuttermitteln) sind, und die von meinen Vorschreibern schon aufgelistet wurden, völlig unakzeptabel.


      Dieses Futter wird leider oft von Züchtern verwendet. Der Hersteller ist recht großzügig mit der Vergabe von Welpenpaketen und sponsort auch die eine oder andere Ausstellung. Meinen Hund habe ich auch mit diesem Futter vom Züchter übernommen und es (ahnungslos, wie ich damals war) eine Zeitlang weitergefüttert.


      Glücklicherweise hat mir dann jemand das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" in die Hand gedrückt... :smile:


      Matzeee: Geben dir die Antworten, die du bisher bekommen hast, zu denken?

    • Ne^^ eig nicht. Weil der Mais immernoch vor meiner Tür steht! Gegenüber von meinem Fenster. Zu der Sache mit dem Giftstoffen. Irgendne Quelle dafür? Eine Studie? Irgendein Handfesten Beweis? Ein Fachmagazin ein Buch das sich mit dem Thema befasst? Oder einfach irgendwo aufgeschnappt? Zu den EG Stoffen Damit sind Vitamin E und C gemeint um das Fett zu stabilisieren,und das ist in dem Zusammenhang dann ein EG Zusatzstoff.

    • Matzeee, ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber wenn Du von dem Futter überzeugt bist - kann man ja daraus schließen, da Dich die Aussagen anderer Foris nicht "beeindruckt" haben - dann fütter es doch einfach ;)


      Ich habe ja schon geschrieben das ich nichts von der Firma Purina in den Napf meines Hundes packen würde, weil ich nichts von der Firma und deren Produkte halte!
      Selbst wenn ich ein Maisfeld vor meiner Tür hätte, bei dem ich wüsste das der Mais für diese Firma bestimmt wäre (alles ohne Gift und weiß der Geier), ja selbst dann würde ich aufgrund der restlichen Zusammensetzungen des Futters darauf verzichten!


      Meine Meinung =)

    • Wenn es nach dieser Firma ginge, dann wäre das Large Athletic das passende Futter für meine Hunde.
      Füttern würde ich es allerdings nie, da ist mir vollkommen gleich, welche Qualität der verwendete Mais hat. ;)
      Das ist in dem Futter drin:

      Zitat

      Zusammensetzung:
      Lamm (19%), Mais, dehydrierte Geflügelproteine, Maisklebermehl, Reis (8%), tierisches Fett, Maismehl, Rübenschnitzel, Autolysat, dehydrierte Lachsproteine, Trockenei, Weizen, Calciumphosphat, Fischöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Mineralstoffe, L-Lysin, DL-Methionin.


      Und das sagt mir, dass ich dafür diesen astronomischen Preis nicht bezahlen möchte...
      Lamm... Eine Umschreibung für was eigentlich genau? Teile vom Schaf, vor der Trocknung gewogen, könnten auch Hörner und Hufe sein. Ich wüsste dann schon gern, was ich da verfüttere, wird aber nicht verraten.
      Getrocknete Geflügelproteine... Nett, was ist das genau? Federmehl?
      Maiskleber... Auch schön, aber ich möchte meinem Hund eigentlich tierisches Eiweiß füttern und keinen Abfall aus der Stärkegewinnung, der zwar bei Legehennen eine schöne Dotterfarbe macht, aber nur minderwertige Aminosäuren liefert
      Tierisches Fett... Welches denn?
      Rübenschnitzel... Etwas muss ja den Kot fest machen.
      Autolysat... Braucht man auch dringend... :hust:
      getrocknete Lachsproteine... OK, klingt besser als gemahlene Fischköpfe.
      Und weil diese nicht hochwertigen Zutaten keine ausgeglichenen Aminosäuremuster liefern, werden die dann künstlich zugefügt.
      Damit ein Lebensmittelkonzern seine Abfälle verkaufen statt entsorgen kann, soll ich also fast 60 Euro für so einen Sack zahlen? :lachtot:
      Gerade bei den ganzen Maisabfällen ist die Verwendung in der Nutztierfütterung stark begrenzt, weil sie nicht die gewünschten Ergebnisse bringt.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Ich habe deinen ersten Beitrag gelesen... Und? :???:


      Macht das das ganze hochwertiger? Macht es das Preis-/Leistungsgefüge besser?
      Es bleibt ein Hundefutter, das aus minderwertigen Resten zusammengesetzt ist, die mit viel Technologie für den Hund verwertbar gemacht wurden.
      Was soll daran nun gut sein?


      Interessierte Grüße
      das Schnauzermädel

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!