Spielen an der Schleppleine ????
-
-
Hallo ,
Mogli hat mir heute morgen mal wieder gezeigt , dass wir erziehungstechnisch noch viel zu tun haben
.
Er spielte mit zwei Hündinnen , ein anderer Rüde wurde gesichtet . Mogli hörte NULL . Er rannte zum Glück nur in die Richtung des Hundes , ich konnte ihn rechtzeitig einfangen .
Nun heißt es also wieder Schleppleinentraining .
Wie handhabe ich es aber nun mit Sozialkontakten ? Soll ich ihn an der Leine lassen beim Spielen ?
Es gibt hier keine eingezäunten Auslaufgebiete. Spielen ist also nur aufm Feld oder Wiese möglich . Nach unserem "Erlebnis " heute morgen ,möchte ich ihn aber vorerst nicht ableinen . Denn sollte der andere ein Rüde sein ,könnte es Probleme geben . :/
Ich hab halt Angst ,dass ich den anderen Hund nicht rechtzeitig sehe und Mogli hinrennt.Also : Spielen an der Schleppleine : okay oder eher nicht ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lasse meine Hunde generell nicht mit Schleppleine spielen - weder, wenn sie selbst an der Schlepp hängen, noch mit anderen Hunden, die an der Schlepp hängen. Mir wäre die Verletzungsgefahr sowohl für meine, als auch für die anderen Hunde viel zu hoch...
-
Ich würde an der Schlepp kein Spielen zulassen, die Gefahr von Verletzungen wäre mir zu hoch.
Wie alt ist dein Hund, und seit wann hast du ihn ? -
Das ist ja auch meine Angst .
Aber das würde ja heißen ,er kann ggf. einige Wochen nicht mit anderen Hunden spielen .
Und wie übe ich den Abruf aus dem Spiel ohne Schleppleine ?Mogli ist 2,5 Jahre und ich hab ihn von kleinauf.
-
Schon mal versucht ihn einmal zu rufen und dann einfach wortlos in die andere Richtung weg zu gehen ?
Wenn er dir dann folgen sollte, ganz doll loben und ggf Keks rein. -
-
Wenn kein anderer Hund da ist , klappt das auch .
Bei nem anderen Hund ,vor allem angeleintem , trau ich mich das nicht
.Zumindest nicht ,wenn es ein fremder ist.
Muss zugeben ,dass ich eh bissel Schiss hab ,ihn abzuleinen. Eben weil er gerne mal andere Hunde anpöbelt. -
Zitat
Wenn kein anderer Hund da ist , klappt das auch .
Bei nem anderen Hund ,vor allem angeleintem , trau ich mich das nicht
.Zumindest nicht ,wenn es ein fremder ist.
Zu nem anderen angeleinten Hund solltest du ihn eh nicht einfach so hinlassen - egal, ob mit Schlepp dran oder ohne.
-
Ich lasse meinen an der Schleppe spielen da er gar nicht frei rennt. Nur in absolut übersichtlichen Gebieten mache ich sie auch mal ab. Wir treffen hier aber eh nur vielleicht 1 mal im Monat nen Hund wenns hoch kommt.
-
Zitat
Zu nem anderen angeleinten Hund solltest du ihn eh nicht einfach so hinlassen - egal, ob mit Schlepp dran oder ohne.
nein ,natürlich nicht .
Wobei ich Leinenkontakt durchaus zulasse ,wenn die Hunde sich kennen .Wollte damit nur sagen ,dass ,wenn der andere auch frei läuft ,ich weniger ein Problem damit hab ,wenn er doch hinlaufen sollte . Zumindest ,wenn der andere größer ist als Mogli .Weil er dann eher beschwichtigt ,als dass er Stress macht.
Nochmal zum Abruf : Leckerli und Spielzeug interessieren ihn nicht ,wenn andere Hunde in Sicht sind . Wie kann ich ich ihn motivieren ,zu mir zu kommen ?
-
Was für eine Schleppleine hast du? Wenn es eine ganz dünne ist die sich schnell um ein Hundebein wickeln kann, dann lass deinen Hund bitte nicht an der Schleppleine mit anderen spielen.
Wir nutzen eine Pferdelonge - beide Hunde spielen miteinander wenn sie an der Schlepp sind. Allerdings habe ich die Schlepp dann auch nicht in der Hand, sie schleift hinter den Hunden her. Einschränkung: Dies dürfen sie nur auf der Wiese, wildes Jagen durch den Wald oder das Gestrüpp sind nicht erlaubt. :)
Edit. Und ich habe wirklich immer ein Auge auf die Hunde, so dass ich zur Not eingreifen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!