Clicker Vor- und Nachteile

  • Hallo, liebe Flories
    im Moment lese ich hier irgendwie immer, das alle Clickern...
    ich weiß nicht ob ich auch Clickern soll...
    was sagt ihr dazu???
    würdet ihr mir raten zu clickern oder nicht?
    Freu mich auf eure Antworten :smile:

    Liebe Grüße,
    Sarah und Amy

  • Ich benutze ihn selten, wenn wir einen Tricks üben, der sehr exakt sein muss. Damit kann ich recht genau belohnen. Aber sonst benötige ich ihn nicht.
    Ich würde ihn auch dauernd zu Hause vergessen. Viele sagen ihre Hunde lernen so schneller, aber ich kann das bei meinem nicht feststellen.
    Probieren kannst du es ja mal! ;)

  • Zitat

    Ich clickere nicht :p

    Warum denkst Du denn darüber nach?? ;)

    Nach dem Komando, sollte ja schnell ein lob kommen, und wir brauchen generel länger es auszusprechen und so. Das heißt wenn ich Clicker ist das ja eigentlich das lob und er verbindet das dann wieder mit einem Trick... und je schneller das lob kommt, desto schneller versteht er das....
    Und bei einigen Freunden von mir sind die Hunde auch viel Konzentrierter seit dem sie Clickern, und besser abrufbar... :smile:
    Aber ich bin mir nicht sicher ob ich auch clickern sollte...

  • aso nachteile:

    - manche Hunde haben Angst vorm clicker
    - Timing muss stimmen (das sollte aber bei Belohnungen generell so sein)
    - man sollte den clicker ständig dabei haben, oder eben auch nicht ;)
    - man kann falsches verhalten verstärken (aber auch dies gilt für jede art der belohnung)

    vorteile:
    naja da gibts viele, kommt auch auf den Hund an

    - clicker kann anzeigen dass jetzt geübt wird
    - man kann ein verhalten shapen
    - man kann dem hund genau zeigen was man will
    - mit der zeit bietet der hund (oder auch nicht) selbst sachen an, die man dann klickern kann
    - man kann dem hund deutlich zeigen was man gut findet

    ich hoffe dass passt alles soweit. hab bisher nur meine Katze (die kann jetzt immerhin sitz, pkatz, pfote, high five und auf kommando am kratzbaum kratzen) geklickert. und das hat echt super funktioniert

    LG Sandra

  • Zitat

    Nach dem Komando, sollte ja schnell ein lob kommen, und wir brauchen generel länger es auszusprechen und so. Das heißt wenn ich Clicker ist das ja eigentlich das lob und er verbindet das dann wieder mit einem Trick... und je schneller das lob kommt, desto schneller versteht er das....
    Und bei einigen Freunden von mir sind die Hunde auch viel Konzentrierter seit dem sie Clickern, und besser abrufbar... :smile:
    Aber ich bin mir nicht sicher ob ich auch clickern sollte...

    sollen/ müssen tust du nicht :) aber wenn du denkst es könnte euch beiden spaß machen/ euch weiterbringen würd ichs einfach mal ausprobieren. wenn du merkst dass es nicht das rcihtige für euch ist, kannst es ja wieder aufhören

  • Hab auch grad angefangen, aber wenn ich auf etwas warte kukt sie durch die gegend und fängt dann is winseln an weil sie nicht weis was ich von ihr will. Weiß aber auch, dass ich was will :(

  • Ich arbeite bereits mit dem Clicker seit unsere Hündin ca 11 Wochen alt ist. Ich bin absolut überzeugt vom Clicker, ich kann punktgenau bestätigen, unser Hund lernt schnell und macht fleissig mit!

    Was man aber beachten muss ist, dass auf jeden Click auch eine Belohnung folgen muss. Meist ist dies eine Futterbelohnung, es kann aber auch ein Spiel oä sein. Will heißen man muss nicht nur an den Clicker denken sondern auch an die entsprechenden zB Leckerchen. Das ist das was vielen einfach lästig ist.

    Unser Hund hört genau so gut wenn ich weder Clicker noch Leckerchen dabei habe. Ob das allerdings auch so wäre wenn ich nie mit Click bzw Futterbelohnung (was für sie einfach die höchste Motivation darstellt) gearbeitet hätte wage ich zu bezweifeln.

  • Mein Hund braucht den Clicker sicher nicht. Allerdings brauch ich ihn! :D
    Der Clicker hilft mir genauer zu bestätigen, einfach im Zeitfenster. Sie versteht dadurch leichter was ich von ihr will, und sie lernt leichter und streßfreier für uns beide. DAs Abrufen klappt jedenfalls schon viel besser, und auch das ausführen der Kommandos konnte ich beschleunigen.

    Liegt aber wie gesagt an mir und dem Umsetzten der Bestätigung. ;)

  • Warum probierst du es nicht einfach aus. Ein Clicker bringt nix, wenn der Halter nicht mit klarkommt oder sich nicht mit identifizieren kann.

    Ich finde Clicker toll, um Tricks zu üben oder neue Dinge zu üben. Man kann punktgenau bestätigen.

    Für die Erziehung nutze ich den Clicker nicht, da möchte ich mich nicht von einem Knackfrosch abhängig machen aber das ist meine persönliche Meinung. Jeder wie er mag. Für mich ist clickern keine Religion aber ich finde ihn für einige Dinge sinnvoll.

    Probier es aus, dann bist du schlauer ... nur weil anderen Leuten Clickern gefällt kann es trotzdem sein, dass du keinen Zugang dazu findest und das ist auch ok. Nur wenn dir der Clicker zusagt, kann er für deinen Hund ein Gewinn sein.

    Wenn dich das Thema interessiert, kannst du dich hier schlau machen: http://www.clicker.de/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!