Wenn Frauchen Urlaub hat oder auch Hundekekse selber machen

  • Zitat

    Ich hab Lust zum Backen bekommen... :D


    Na dann mal los, bitte auch mit Fotos :D


    So die "Lammköttel" sind nun auch fertig, was soll ich sagen, der Kater stalkt mich gerade und brummt die anderen Katzen an, wenn die an "sein Bröckchen" möchten.
    Fala hat die ebenfalls inhaliert, aber Hauptsache roh wird das Fleisch von allen ignoriert, musste erst letztens ein halbes kg wegschmeißen. :roll:

  • Zitat

    Ich müsste auch mal wieder Hundekekse backen, meine Hunde lieben sie.


    Die Favoriten:


    Käsefüsse (mit Parmesan und in Fussform ausgestochen)
    Fische (mit Tunfisch in Fischform ausgestochen) und
    Leberwurstknochen (wie der Name schon sagt mit Leberwurst in Knochenform)


    Wo hast du die Ausstecher her? :D

  • Zitat


    Wo hast du die Ausstecher her? :D


    Ich hab alle möglichen und unmöglichen Ausstecher.
    Die Knochen in verschiedenen Größen hab ich mal in einem Hundeladen gekauft.
    Die Füsse hab ich mal aus einem Scandinavienurlaub mitgebracht.
    Die Fische stammen aus Italien.


    Ich hab auch noch Elche, Pferde ,Kronen, Blumen, Eichenblätter.................................
    und das Übliche wie Tannen, Weihnachtsmänner ect.

  • Ich hätte gern mla ein Fußbild :lol:


    Ich hatte nuelich auch ne Runde gebacken. Und die standen natürlich stolz in einer schönen Keksdose auf dem Tresen. Meine Oma war zu Besuch und knuspert in meiner Abwesenheit einige davon weg.


    Später: "Meinst du nicht, dass die etwas hart sind?"


    "Oma, das sind Hundekekse!"


    "Oh Super :ops: "

  • Habe auch noch nen Paar, allerdings nicht alle selbst getestet:


    LEBERBOT-REZEPT


    Zutaten:
    500g Leber (z.B. Rind)
    500g Mehl
    5 EL Öl
    5 Eier
    Haferflocken nach Belieben


    Zubereitung:


    Die Leber roh pürieren (klappt recht gut in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab), mit den restlichen Zutaten vermischen und bei 175°C ca. 45 Minuten backen, am besten in einer Brotkasten-Form!
    Da das Brot nach einigen Tagen schnell zu Schimmelbildung neigt, empfiehlt es sich, es in Scheiben einzufrieren und aufgetaut nach ca. drei Tagen zu verbrauchen. Die Scheiben kann man übrigens in winzig kleine Würfelchen schneiden!
    ______________________________________________________
    Hundepfannkuchen
    (wenn es mal wieder schnell gehen muss)


    Die Hundepfannkuchen sind wirklich flott gemacht, die Küche ist kein Schlachtfeld und die Zutaten hat jeder gut organisierte Hausmann griffbereit im Küchenschrank stehen ;-)


    Zutaten:


    200 g Mehl (nach Belieben, also "normales", vollkorniges, gedinkeltes etc.)
    250 g Milch
    1-2 Eier
    100 g oder mehr GESCHMACK, also ganz nach Belieben Thunfisch, Leber, Leberwurst


    Zubereitung:


    Alles in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab schön zu einer Matsche machen. Dann mit so wenig Fett wie möglich (sonst sind die Pfannekuchen recht schmierig) dünn in einer beschichteten Pfanne ausbacken. Die Pfannekuchen in kleine Stücke schneiden. Können wenige Tage im Kühlschrank aufbewahrt, genauso gut aber portionsweise eingefroren werden. Empfehlen sich supergut als Clicker-Leckerchen!
    Und wenn es ein bisserl mehr sein darf, kann man ruhig auf die 100 g "Geschmack" was drauf legen. Der Renner bei uns wurde mit einer Dose Thunfisch (150 g) und 30 g Leberwurst gemacht.


    ________________________________________________________
    Quarkkugeln


    150 g Magerquark
    6 EL Milch
    1 Eigelb
    100 g Haferflocken
    100 g Gemüse oder Obst (z.B. Karotten oder Äpfel)


    Die Zutaten gut vermischen zu Kugeln formen und im Backofen bei 200 C 20 min fertig backen.


    _______________________________________________________
    Thunfischleckerlies


    500 g Haferflocken fein
    halber Liter Milch
    3 Eier
    2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft


    Zutaten vermengen und auf Backblech verteilen. Bei ca. 180 Grad gut 20 Minuten backen abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden. Man kann die Leckerlies auch Portionsweise einfrieren.


    _____________________________________________________________
    Maisplätzchen

    1 kg Maismehl
    siebenachtel Liter Wasser
    10 EL Öl
    2 Tl gekörnte Brühe


    Das Wasser zum Kochen bringen und die Zutaten ordentlich zu einem glatten Teig vermengen. Anschließend erkalten lassen und im Anschluss bei 190 Grad 30 min ausbacken.


    __________________________________________________________
    Honig-Kräuter-Snacks


    500g Vollkorn oder Dinkelmehl
    1 Ei
    3 EL Honig
    ca. 200 ml Buttermilch
    2 EL getrocknete Kräuter
    2 EL Knoblauchpulver oder 2 gepreßte Knoblauchzehen


    Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und dann zu einer Rolle formen. Taler abschneiden und auf ein Backblech verteilen und bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.


    _______________________________________________________
    Hundekuchen


    100 g Hühnerleber
    100 g Sojamehl
    150 g Vollkorn Weizenmehl
    1 Ei
    2 EL Butter
    1 EL Haferflocken


    Leber pürieren mit dem übrigen Zutaten zu einem festen Teig verrühren. Entweder zu kleinen Kugeln formen oder 1 cm dick ausrollen und kleine Rauten schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 C) etwa 10 Minuten backen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!