• Hallo!

    Zitat


    Vertraglich versichern, dass es keine negativen Auswirkung hat?! - glaube nicht, dass wir das beeinflussen können - der Hund bellt bestimmt mal und wenn sich dann einer der Mieter beschwert würden wir bestimmt gekündigt werden - schwierig, schwierig...


    Ich habe das eher auf die Schäden, eventueller Schmutz im Stiegenhaus, Schäden an der Grünanlage, Hundekot etc bezogen. Also meine Hunde bellen kaum, Meedy hm.. die heult eher kurz, wenn sie zB was zu fressen will (eher so ein grantiges beschweren "mach schon!" und wenn das 1-2x in der Woche vorkommt, wird sich ja wohl niemand beschweren..v.a. wenn die Leute vorher auf der Unterschriftenliste eingewilligt haben..

    Zitat

    Der Umzug ist anscheinend wirklich das beste - nur einfach unbezahlbar .... schon alleine die Kaution (3 Monatsmieten) - da kommt für 3 Zimmer viel zusammen.... und wenn ich an die Umzugskosten (Transport/Renovierung der alten Wohnung) etc. denke wird mir ganz schlecht....


    hm.. das ist natürlich kein schöner Gedanke. Vielleicht einfach mal abwarten, Wohnung renovieren, was zu machen ist und dann mal Ausschau halten. Man stolpert immer wieder über Wahnsinnsangebote Wohnungen betreffend. Bei mir war das auch so - Wien ist sehr teuer, aber wenn man etwas geduldig ist, wird das schon :wink:

    Lg

  • Hi Meedy,

    oh...da hab ich wohl kurz an dir vorbei geredet - sorry!
    Der Schmutz im Treppenhaus würde durch uns beseitigt werden - Grünanlagen haben wir keine ums Haus (in der Stadt) bzw. der Spielplatz gegenüber ist für Hunde eh tabu. Und dass wir Hundekot nicht liegen lassen, dass sollte auch selbstverständlich sein - aber du beläuchtest gerade die Sicht des Vermieters und dass ist nicht schlecht... DANKE.

    Geduldig sind wir eigentlich schon....nur, wer weiß, ob der Hund noch zu vermitteln ist, wenn wir dann endlich ne neue Wohnung gefunden haben?! *heul*

    Die Wohnung muss von uns leider komplett neu tapeziert und gestrichen werden und das ist sehr geldintensiv.... mal sehen!

    Wahnsinnsangebote haben wir das letzte mal über 7 Monate gesucht (täglich überall - sogar Aushänge gemacht und persönlich in leeren Miethäusern nachgefragt) - die besten UND günstigen Angebote sind leider fast nur über Makler zu bekommen....
    Danke trotzdem für deinen Zuspruch!

    Gute Nacht und bis morgen,
    Eure Dani

  • Hallo bettpfannenblau,

    mensch was ein Mist. Katzen und Vögel dürfen einem die Vermieter nicht verbieten, dies also als Argument für den Vermieter zu nehmen, ist schonmal schlecht. Ich würde ein kleines Anschreiben machen auf dem alle Nachbarn von Euch dagegen oder dafür unterschreiben können (würde dabei erwähnen das es sich um einen kleinen Hund handeln wird). Die "netten" wo du evtl. weisst, das sie dafür unterschreiben, spreche am besten als erstes an, es ist für manche schwierig als erstes mit "Nein" zu antworten *gg*. Wenn Du nicht alle erreichst kannst, kannst du ja eine Kopie von deinem Schreiben in den Briefkasten schmeissen und um Rückgabe bitten. Ich würde auf keinen Fall einen Hund kaufen (auch wenn er noch so klein ist) und es darauf ankommen lassen, das du evtl. vor Gericht musst. Das kann nur schief gehen. Die Kosten die da auf Euch zukommen können, sind bestimmt auch nicht ohne. Wenn ihr dann verliert musst du evtl. sofort umziehen oder den Hund abgeben.


    Da fällt mir gerade noch was ein. Viele Tierheime oder Orgas verlangen eine Bestätigung des Vermieters ob du einen Hund halten darfst.

  • Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben als noch mal mit dem Vermieter ein sachliches Gespräch zu führen. Wenn Du glück hast, kannst Du ihn überzeugen - eine Unterschriftenliste der anderen Mieter könnte ihn ggf. auch umstimmen.

    Wenn er jedoch ablehnt, dann hast Du schlechte Karten und wirst sicher vor keinem Richter der Welt Recht bekommen, wenn Du Dir einfach über das Verbot hinweg einen Hund anschaffst.

    Wenn er hart bleibt, bleiben Euch nur zwei Möglichkeiten: auf eigenen Hund verzichten und weiter Hundis im Tierheim ausführen oder ein Umzug.

    Hoffe, der Vermieter lässt sich noch umstimmen.

    Alles Gute
    agil

  • Hallo..
    Wir durften auch anfangs keinen Hund haben aber wir haben unseren Vermieter überedet bekommen.
    Wir haben ein Foto gemacht von dem Welpen den wir haben wollten (Golden Retriever-Labimix) , meinen Sohn (1 Jahr alt) ein Kuschelhund in die Hand gedrückt und sind dann persönlich zu meinen Vermiter gefahren..Dann ist es schwerer für Ihn Nein zu sagen als nur am Telefon..
    Wir haben also ein Gespräch geführt und versprochen dass kein Hundekot auf dem Gehweg liegt (auch wenn es fremder Kot ist ist müssen wir ihn mit Wasser wegspülen)und Unser Hund eine Hundeschule besuchen wird (schon alleine wegen unserem Sohn).
    Wir haben es viel auf unseren Sohn geschoben;dass es ja super für seine Entwicklung sei und wir auch mit Hunden groß geworden sind...
    Naja und da unser Vermieter uns nicht erklären konnte warum er kein Hund haben will hat er unter der Vorraussetzung zugestimmt das wir im Haus erst nach fragen ob jemand was dagegen hat und das der Hund eine Versicherung hat wo event. Mietschäden abgedeckt sind..
    Naja und jetzt läuft unser Racker hier rum..

  • Hi Nudelfee,

    auf keinen Fall würden wir uns auf sowas einlassen, wie den Hund einfach gegen den Willen des Vermieters zu holen - schon gar nicht, weil wir auf die schnelle bestimmt nix günstiges + geeignetes finden würden....

    Wie würdest du denn so ein schreiben formulieren??

    Liebe Grüße,
    Daniela

  • Hi Jasmin,

    danke für den Tipp. Diesen Einfall hatten wir auch schon. Allerdings ist unser Vermieter jetzt erstmal ein paar Wochen im Urlaub - als erstes werden wir wohl schonmal die Unterschriften der restlichen Mieter versuchen zu bekommen?!!

    Hoffe ja, dass sie sich umstimmen lassen....

    Die Argumente wie Kind - Kontakt zum Hund - und dass wir für alle möglichen Schäden (auch Kot) aufkommen werden bestimmt auch noch gebraucht - danke erstmal.

    Werde berichten, wie es denn weitergegangen ist...

    Liebe Grüße,
    Daniela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!