:-) Mein Hund der Jammerlappen (-:
-
Bluemeleinchen -
17. Juli 2011 um 08:59
-
-
Zitat
Yuka ist jetzt 5 Monate alt und manchmal denke ich fiepen ist sein ausdrucksmittel für ALLES, freut er sich, ist er frustriert, ist er gelangweilt, hat er hunger, hat er essen, will er trinken hat er trinken, will auf die couch liegt auf der Couch und wird gekuschelt - er quitscht -.- ich hoffe das wird noch besser im Alter aber ich bin optimistisch xD.
ich will dir damit nur sagen das es wohl nicht so unnormal ist, und das der kleine ja auch erstmal mit der Trennung klarkommen muss
das beruhigt mich! Im ernst, dann ist mein Hund wenigstens "quietschfidel" 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hmm....
Ich war gerade in der Dusche und mein Hund mit im Bad... er war also im Selben Raum wie ich, nur eben durch die Duschwand getrennt...
Er hat gebellt, gequietscht, gejammert, wollte raus etc... hm wie reagiere ich da richtig? Weil wir waren dann noch ne Zeit im Bad, auch so das er mich gesehen hat und war trotzdem nicht mehr zu beruhigen...Ich habe dann auch angefangen das alleinsein zu üben. ich bin in die Küche (wo er später sein soll wenn er allein ist), er ist mir hinterher, ich bin wieder raus und hab die Tür zugemacht. Hab die Tür wieder aufgemacht, bin rein, ohne groß TamTam und wieder raus mit Tür zu. das ganze dann ca. 4 mal und dann hab ich zu ihm gesagt komm mit und hab ihn gelobt.
War das so okay?
Hat da noch jemand tipps für mich? -
N guter Tip ist : Erstmal ankommen lassen
Der Futz ist doch grad erst da, quasi rausgerissen aus seiner Familie, alleine ohne Hundekumpels und soll schon ganz alleine bleiben...
Würd ich lassen...
Ich weiss n neuer Hund is was tolles, man sprüht vor Tatendrang aber so n Baby muss halt erstmal nur eins: Ankommen und zwar in Ruhe -
Huhu,
Du hast ja hier im Forum ordentlich gehibbelt, bis Dein Hund ankam - mach jetzt nicht den Fehler, ihn mit totalem Überschwang zu überfordern. Ich kann gut verstehen, dass Du aufgeregt und glücklich bist und ihn am liebsten durchgehend knuddeln und bespaßen willst, würde aber genau das lassen.
Ruhige Bewegungen, ruhige Stimme, wenig neue Eindrücke zusätzlich zu denjenigen, denen er wegen des Umzuges und der Trennung von seiner Familie eh ausgesetzt ist. Kurze Gassirunden mit immer den gleichen Wegen, dabei nicht von jedem Hund begrüßen und von jedem Passanten angrabbeln lassen, zumindest jetzt noch nicht. Nicht die ganze Zeit spielen, Spielzeuge auch mal einsammeln und weglegen und ihn zur Ruhe kommen lassen. Keine Erziehung, zumindest noch nicht.
LG
-
sag mal, was machst Du denn für einen Terror mit dem kleinen Kerl?
Ich bin bestimmt nicht dafür Hunde in Watte zu packen, aber Du übertreibst ein wenig.
Bitte denke daran das Du jetzt die Weichen für ein ganzes Hundeleben stellst. Und wenn Du ihn jetzt so überforderst, wird dich das ewig verfolgen.
-
-
Zitat
Da sitzt ein kleiner Welpe, der gestern von seiner Mutter, seinen Geschwistern, seiner bekannten Umgebung und den bekannten Menschen getrennt wurde und der sich jetzt mit lauter neuen Sachen auseinandersetzen muss.. Joa, da wuerde ich auch jammern..
.
Sag mal, hast du das nicht gelesen
du bist viel zu ungeduldig, laß ihn doch erstmal die Räume richtig kennenlernen.
meine Welpen sind am Anfang überall mit mir hingelatscht, das gibt sich aber schnell, wenn sie erkennen wie der Tagesablauf ist. -
er hat doch hier alle ruhe die er braucht...
Und was soll ich denn machen, wenn er schon wenn ich 4 Minuten duschen bin so reagiert? deswegen frag ich euch doch... nicht um Vorwürfe zu bekommen, sondern um alles richtig zu machen.
-
Zitat
er hat doch hier alle ruhe die er braucht...
Und was soll ich denn machen, wenn er schon wenn ich 4 Minuten duschen bin so reagiert? deswegen frag ich euch doch... nicht um Vorwürfe zu bekommen, sondern um alles richtig zu machen.
dann lass ihn doch ganz einfach, er hört auch wieder auf

-
Zitat
Huhu,
Du hast ja hier im Forum ordentlich gehibbelt, bis Dein Hund ankam - mach jetzt nicht den Fehler, ihn mit totalem Überschwang zu überfordern. Ich kann gut verstehen, dass Du aufgeregt und glücklich bist und ihn am liebsten durchgehend knuddeln und bespaßen willst, würde aber genau das lassen.
Ruhige Bewegungen, ruhige Stimme, wenig neue Eindrücke zusätzlich zu denjenigen, denen er wegen des Umzuges und der Trennung von seiner Familie eh ausgesetzt ist. Kurze Gassirunden mit immer den gleichen Wegen, dabei nicht von jedem Hund begrüßen und von jedem Passanten angrabbeln lassen, zumindest jetzt noch nicht. Nicht die ganze Zeit spielen, Spielzeuge auch mal einsammeln und weglegen und ihn zur Ruhe kommen lassen. Keine Erziehung, zumindest noch nicht.
LG
So mach ich es ja sowieso. Erzogen wird er noch nicht, das ist ja klar. aber es wäre doch schön, wenn ich wenigstens duschen gehen könnte ohne das er panik bekommt, oder? Und ich mein das nicht wegen mir, sondern wegen Mozart. -
Et geht nicht ums Duschen es geht ums "ich habe angefangen alleinesein zu üben"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!