Hundemarke
-
-
Zitat
O das wusste ich nicht, dass die Marken alle zwei Jahren gewechselt werden. Ich dachte die bekommt man für immer.
Muss die Steuermarke am Hund sein oder kann ich es auch am Schlüsselbund rantun?Von Ort zu Ort unterschiedlich.
Bei uns gilt eine Marke ein Hundeleben lang und bei uns muss die Marke auch nicht am Hund sein oder mitgeführt werden.
Also einfach mal am Amt nachfragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab am liebsten meine Telefonnummer am Hund. Über die Steuermarke drauf zu hoffen, dass das funktioniert... nee, der Köter haut dann garantiert außerhalb der Öffnungszeiten ab. Und ich bin mir nicht sicher, ob jeder Finder eine Idee davon hat, dass Hunde eine Steuermarke tragen mit Nummer drauf...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Kannste schon, aber ob das Sinn macht? Zumindest bei uns gilt die Marke nur 2 Jahre, dann kommt ne neue..
Ich wuerd mich uebrigens nicht darauf verlassen, ueber die Steuermarke meine Viecher zu finden. Dafuer sind sie bei Tasso gemeldet..
Das ist nicht ueberall so
-
Zitat
O das wusste ich nicht, dass die Marken alle zwei Jahren gewechselt werden. Ich dachte die bekommt man für immer.
Muss die Steuermarke am Hund sein oder kann ich es auch am Schlüsselbund rantun?
Möcht jetzt eine Marke (mit dem Schutzpatron der Tiere) kaufen und dort ihren Namen und Tel hinten eingravieren lassen. Wenn aber beides dran ist, dann schebbert es doch die ganze zeit oder nicht?
Bei uns muss die Steuermarke nicht an den Hund, die liegt hier irgendwo bei mir zu Hause. Ich find's aber ganz gut, wenn etwas am Hund leise klimpert (funktioniert bei uns allerdings auch mit der Tasso-Marke allein), dann höre ich nachts im Garten auch ohne Taschenlampe, wo er gerade herumläuft.
-
Bei uns gibt es nur bei der Anmeldung des Hundes eine Marke, die behält man dann bis der Hund nicht mehr ist.
Ob sie mitgeführt werden muss ist unterschiedlich, bei uns mussman das nicht. -
-
Zitat
Was für eine Tasso-Marke denn? Unser Hund ist gechipt und registriert, aber wir haben keine Marke....
LG, Clode
-
also bei uns muss die marke am hund sein...und die gilt ein leben lang es sei denn die geht verloren. ich hab von tasso auch so ne marke bekommen. finde das geklimper gut dann hör ich ob er noch hinter mir ist
-
Zitat
Was für eine Tasso-Marke denn? Unser Hund ist gechipt und registriert, aber wir haben keine Marke....
LG, Clode
Habt ihr den Chip wirklich bei Tasso registrieren lassen? Nur Chipen reicht nicht. Der muss schon bei Tasse gemeldet werden! Dann bekommt man auch eine Marke.
-
Bei uns behält man die marke ein Hundeleben lang. Wenn man sie verliert kann man gegen wenig geld eine neue bekommen.
Bei uns muss die marke am Hund sein, ich habe sie am Schlüsselbund, weil ich öfters mal geschirre usw wechsel.
Meine Hunde sind beide gechipt, und tragen adressanhänger. Ich würde micha ber nicht darauf verlassen, sollte einer meiner Hunde weg sein, das das Halsband oder so auch drauf bleibt... bzw kann ja auch sein, dass sie aus dem halsband rutschen.. vielleicht in panik (haben sich eventuell erschreckt) weglaufen....
Deswegen ist chippen UND registrieren ganz ganz wichtig
.
-
Zitat
Ja, das hab ich online gemacht. Allerdings erst vor einer Woche. Vielleicht dauert das ja noch.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!