ZOS wir beginnen - Fragen
-
-
Hallo,
ich will gerade mit meinem Hund ZOS beginnen ohne Verein. Hab also ein paar Anfängerfragen und weitere werden folgen und deshalb will ich den Thread nutzen um meine Fragen loszuwerden.Also ich habe gerade die erste Übung mit meinem Hund gemacht. Feuerzeug und FutterClickerHand hinhalten usw. Hat auch ganz gut geklappt sprich bei der letzten Runde bevor das Futter alle war hat Hundi gerafft um was es geht.
Nur meine Futterhand ist durch das Sabbern des Hundes ganz glitschig und mir sind nach und nach ein paar Futterbrocken runtergefallen, aber nur wenn er eh gerade belohnt wurde. Ist doch aber von Nachteil, wenn der Hund das Futter vom Boden frisst, oder? Er soll ja am Feuerzeug gefüttert werden, (was ich anfangs auch vergessen hab). Garnicht so einfach das alles miteinander zu koordinieren, verbal loben soll ich nebenbei auch noch, bin doch so auf die Übung konzentriert..
Eine andere Frage wie beginne und vorallem wie beende ich eine Übungseinheit?
Beginn ist ja noch simple, wenn ich Futter, Clicker und Feuerzeug zusammensuche wird der Hund schon aufmerksam und kommt alleine angekleckert.
Aber wie beende ich dann die Übung - das Futter ist alle, meine Hand trieft und die Übung war erfolgreich. Also fertig, will ja auch den Hund nicht überfordern bis es ihm langweilig wird. Gerade bin ich einfach in die Küche gegangen, hab alles abgelegt und mir die Hände gewaschen, aber dann denkt ja der Hund, na was denn nun, rennt se einfach weg?? :-? Ist ja doof, wie mach ich dem Hund klar, dass die Übung beendet ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du vielleicht ein Auflösesignal, das deinem Hund mitteilt, dass eine Trainingseinheit beendet ist?
Bei meiner Hündin ist es zB "und los!"
Dieses Hörzeichen kommt immer, wenn etwas abgeschlossen ist und mein Hund sich wieder "seinen Interessen" widmen darf.
So ein Signal ist sehr hilfreich.Wir habe auch ein Signal, dass konzentriertes Arbeiten einleitet, dieses ist bei uns (ein Wunder an Einfallsreichtum): "Arbeiten!"
Sonst habe ich dass Feuerzeug zum anstubsen mit "go!" freigegeben.
Liebe Grüße
lilactime
-
ich hab zwar ein Auflösekommando (los), aber das funzt nur wenn er dadraufhin was spannendes machen darf. So z.B. erst bei mir bleiben und dann zum andern Hund dürfen. Suchspiele in der Wohnung sind aber spannender als mach was du willst (was soll das schon sein in der Wohnung außer schlafen) deshalb schaut er mich weiter freudig an und bleibt sitzen. Also wenn ich so Suchspiele hier beendet hab, hab ich immer gesagt, so fertig für heute und ihn durchgeknuddelt und mich dann an den Pc gesetzt. Macht sich aber auch blöd mit dem Clicker und Feuer in der Hand und ob der Hund das überhaupt richtig kapiert hat oder nicht auch dachte, was denn nun rennt die weg, bin ich mir auch nicht sicher.
-
Ich habe dafür ein Auflöse-Ritual: Ich sage einfach "so, das war's" und lasse ihr die restlichen Leckerchen vor die Füße fallen, die sie dann (nach ihrem übliche Freigabesignal) aufpicken darf. Danach ist auch gut und sie hampelt nicht weiter rum.
-
Aaalso: bei uns heisst es "fertig" - also ein Auflösesignal.
Du könntest ihm auch - gleich von Anfang an - ein Geschirr, Halsband, Tuch anlegen, das er nur trägt, wenn Ihr ZOS macht und somit das Ausziehen als Ende der Übungseinheit gilt.
Zum echt schwierigen Üben am Anfang geb ich Dir weiter, wie ich es gelernt habe auf meinem Seminar:
trockenohne Hund. Den gesamten Bewegungsablauf mit Stimme haben wir vorher ohne Hund geübt, um so wenig wie möglich falsch zu machen. Deshalb haben es dann danach auch alle Hunde in Nullkommanix kapiert (ich hab dazu länger gebraucht als mein Hund
). Kann ich nur empfehlen.
Viel Spass!
-
-
hmm beide Ideen sind gut :denken:
-
ICh hab die Kekse in einer kleinen Schüssel und nehme sie einzeln zum Belohnen raus. Hat den Vorteil, dass mir nix runterfällt.
Abschluss für solche Übungen ist, dass Maja die Schüssel auslecken darf.
-
Zitat
Zum echt schwierigen Üben am Anfang geb ich Dir weiter, wie ich es gelernt habe auf meinem Seminar:
trockenohne Hund. Den gesamten Bewegungsablauf mit Stimme haben wir vorher ohne Hund geübt, um so wenig wie möglich falsch zu machen. Deshalb haben es dann danach auch alle Hunde in Nullkommanix kapiert (ich hab dazu länger gebraucht als mein Hund
). Kann ich nur empfehlen.
Viel Spass!
Zu dem hier noch - das hatte ich vergessen...
Beim Trockenüben haben wir einen Stoffhund genommen. Der Trainer hatte den in der Hand und hat die Bewegungen des Hundes imitiert: also zuerst zum Futter, dann *blöd kuck* mal schauen, was da in der anderen Hand ist. So konnten wir den Klick, die richtige Suchgegenstandhaltung, die Bewegung der Clicker-Futter-Hand zum SG und alles perfekt üben, bis wir das alle gerafft hatten
.
Das war sehr toll!
-
das klingt toll, wenn man jemanden hat der das macht ist das gut. Dazu bräuchte ich aber jemanden der den hund imitiert, der weiß wie ein hund in so einer Situation tickt und sich mit ZOS auskennt.
Ganz kurze Trockenübung hab ich vorher auch gemacht, aber mein imaginärer Hund ist so garnicht dadrauf eingegangen -
Zitat
...aber mein imaginärer Hund ist so garnicht dadrauf eingegangenVersteh'!
Vielleicht findste noch jemanden, der das mit Dir übt ... auf jeden Fall viel Erfolg und Spass Euch! Und es ist auch sicher ohne Stoffhund zu lernen.
Wichtig sind halt ein paar Details und dann klappt das auch:
Hund muss SG anstupsen und nicht Deine Hand, dazu SG in Richtung Hundenase halten - also schräg nach innen. Das geht trocken ohne Stoffhund zu üben.
Futterhand geht dicht an bzw. am Anfang unter den SG und öffnet sich dort - SG-Hand bleibt unbewegt dabei und SG "liegt" dann praktisch in der Futterhand. Click zur rechten Zeit und loben nicht vergessen.
Futterhand schliessen und mit SG zusammen weg an Dich ziehen, solange noch ein paar Bröckchen drin sind.
Ich nehme nur Superleckerli zum Üben, keine 2. Wahl
und die müssen so klein geschnitten sein, dass der Hund sie einfach schlucken kann, ohne Kauablenkung.
Hab immer einen Teller da steh'n, aus dem ich eine Handvoll nehme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!