ZOS wir beginnen - Fragen

  • Zitat

    Ich hab's nur vorbildlich gezeigt gekriegt - kann ich nix für :D


    War doch eine gute Empfehlung von mir, gell. ;)




    Hallo Carnivora,
    ich sehe ja jetzt erst, dass du aus Berlin kommst.
    Da kannst du doch mal zum VSB- Lankwitz oder zum HSV Jugend und Hund gehen.
    Die bieten ZOS auch für Gäste an. In beiden Vereinen sind kompetente Trainer.
    Hier mal die HP der Vereine


    http://www.vsb-berlin.de/


    http://www.jugendundhund.de/

  • Zitat

    War doch eine gute Empfehlung von mir, gell. ;)


    Ja, Brigitte, der beste Trainer, den ich kenne und ein echter Hundemensch! Ich wünschte, er wäre etwas näher zu uns, so dass ich öfter gehen kann. Aber so bleiben uns bloss die Seminare. Es ist der hier - wen's interessiert :D


    http://www.idee-chien.ch/


    Von Berlin allerdings eine halbe Weltreise...... :roll:

  • ich mach das irgendwie noch zu lange, eine einheit am stück.
    also go - nase an feuer - click - warten - click - futter. da sind wir gerade. aber das funzt nur wenige wiederholungen. dann geht die nase nach dem ersten click schon wieder richtung futterhand :|
    ich muss irgendwie ne pause einbauen, aber wie? warten? eine runde im kreis laufen? oder ist das dann so, dass eine übungseinheit keine fünf minuten dauert?
    wieviele übungseinheiten, wie lange am stück, jeden tag usw macht ihr denn so?

  • Also ich für meinen Teil nehm's locker :D


    Kommt auch immer auf den Hund an.... mit meiner hab ich grad 7 Minuten gemacht, vor 3 Tagen das letzte Mal und das nächste mal frühestens übermorgen, wieder so paar Minuten.


    Ich merke das bei meinem Hund, wenn er "trippelt" :lol: - also in Richtung Nervensäge geht - dann ist wieder 7 Minuten ZOS angesagt und danach pennt er - wie jetzt grade - den Schlaf der Gerechten. Ist Gefühlssache, aber mit Überforderung wäre ich vorsichtig. Nicht alle Tage üben, lieber mehr Pause dazwischen, da sie das Gelernte auch erst verarbeiten müssen und das dauert.


    Ich höre immer auf, wenn's am Schönsten ist für's Hundchen. Auch, damit er so wenig Misserfolge wie möglich hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!