Scheinheiligkeit? Teletac = nein / Elektrozaun = ja

  • ich bin dafür das wir demnächst das df-superherrchen/-frauchen krönen :hust:
    wird aber ein enges kopf an kopf rennen, soviele gibt es :lol:

    was hier manche von sich geben ist... :mute:

    staffy :gut:

  • Zitat

    Wer von euch würde denn ernsthaft einen Hund aufnehmen, der Menschen verletzt hat, der ein Kind krankenhausreif gebissen hat, wer ? Wie würde der Hund bei euch leben ? Baut ihr eine tolle Bindung auf und alles ist wieder gut ? Braucht der Zaun bei einem Hund, der andere Hunde haßt und auch mit Tötungsabsicht zupackt, nur 1 m sein, wenn man ja immer dabei ist und die Bindung stimmt ?

    Gruß, staffy

    Ich hab mir dazu noch ein paar Gedanken gemacht.

    Gehen wir mal davon aus, dass dieser oben beschriebene Hund in einem Garten ist und über den Zaun will, weil er seinen Erzfeind gesehen hat. Der Zaun hat oben ein Stromband. Was könnte passiere? Ich denke jetzt hündisch, und nicht wie die meisten hier, menschlich.

    Wenn der Hund sensibel ist, kriegt er eine gewischt, fällt runter, schreit, ist entsetzt, meidet in Zukunft den Zaun.

    Nun ist der Hund aber unter Adrenalin, da ist ja der Erzfreind. Möglich, dass er den Strom unter den Bedingungen nicht wahr nimmt, und trotzdem über den Zaun geht und erst recht sich dem Gegener widmet.

    Was aber, wenn der Hund den Strom wahr nimmt, nicht über den Zaun springt, dies aber mit dem Gegner verknüpft? Es ist ja sein Erzfeind. Und dann diese Schmerzen. "Ok," sagt sich der Hund, " ich hab ja recht, dass ich ihn zu meinem Erzfeind erkoren hab. Wenn ich den sehe, krieg ich Schmerzen!" Der denkt nicht, "Hopla, ich darf nicht über den Zaun!". Der verknüpft u.U. was ganz anderes. Und beim nächsten mal Gassi gehen, wenn er diesen Hund sieht, dann wundert man sich, dass er auf den abgeht wie Schnitzel. Wenn man Glück hat, verknüpft der Hund das nur mit diesem einen Hund, wenn man Pech hat, mit vielen Hunden. Dem Hund ist also nicht geholfen.

    Es würde bei weitem mehr Sinn machen, diesen Hund an seinen Erzfeind zu gewöhnen. Zu desensibilisieren. Eine ernsthafte Methode, die funktioniert. Ich gehe jetzt nicht auf diese Methode im Einzelnen ein, wen das interessiert, mag sich das selber aneignen. Die Kunst ist es doch, dass der Hund erstmal gar keine Gelegenheit mehr hat, über den Zaun gehen zu können. Das muss man unterbinden, wenn der Hund nur die Absicht hegt, loszulegen und nicht erst, wenn er fast drüber ist.

  • Zitat

    Wie gesagt, ich nutze keinen Stromzaun, benutze kein Tele und finde diese unsichtbaren Zäune unsäglich. Aber so dramatisch sehe ich einen sichtbaren Zaun auf einem großen Grundstück nun auch nicht.


    Genau so *unterschreib*

    Und ich maße mir nicht an, Menschen, die ihr Grundstück zusätzlich in 2 m Höhe mit einem E-Draht gegen Überklettern sichern, als unfähig zu bezeichnen - wenns der Sicherheit der Umwelt und der Hunde dient, dem Hund damit der unangeleinte Zugang zum Garten ermöglicht werden kann.

    Gruß, staffy

  • Zitat


    Genau so *unterschreib*

    Und ich maße mir nicht an, Menschen, die ihr Grundstück zusätzlich in 2 m Höhe mit einem E-Draht gegen Überklettern sichern, als unfähig zu bezeichnen - wenns der Sicherheit der Umwelt und der Hunde dient, dem Hund damit der unangeleinte Zugang zum Garten ermöglicht werden kann.

    Gruß, staffy

    Dann nimm doch gleich ein ERG. Dann zuckt es wenigstens im richtigen Moment, das entscheidet wenigstens dann der Mensch im richtigen Moment und alles ist erledigt. Und dann sind wir nämlich wieder beim Thema. Aber der Nachbar könnte ja einen erwischen mit dem ERG, das ja verboten ist, den Strom oben am Zaun merkt ja keiner.

  • Zitat

    Dann nimm doch gleich ein ERG. Dann zuckt es wenigstens im richtigen Moment, das entscheidet wenigstens dann der Mensch im richtigen Moment und alles ist erledigt. Und dann sind wir nämlich wieder beim Thema. Aber der Nachbar könnte ja einen erwischen mit dem ERG, das ja verboten ist, den Strom oben am Zaun merkt ja keiner.

    Das ERG "bringt" doch nur etwas, wenn es im richtigen Moment eingesetzt wird. Das kann man aber nicht, wenn der Hund im Garten ist und man selber im Haus. Und genau deswegen haben hier doch unter anderem einige E-Draht, weil sie eben nicht pausenlos den Hund im Garten beaufsichtigen können/wollen. Hat also nichts damit zu tun, ob der Nachbar sehen könnte, das man ein ERG benutzt. ;)

  • Zitat

    Dann nimm doch gleich ein ERG. Dann zuckt es wenigstens im richtigen Moment, das entscheidet wenigstens dann der Mensch im richtigen Moment und alles ist erledigt. Und dann sind wir nämlich wieder beim Thema. Aber der Nachbar könnte ja einen erwischen mit dem ERG, das ja verboten ist, den Strom oben am Zaun merkt ja keiner.

    Ein paar Seiten vorher wurde das ERG noch vehement abgelehnt, da der Mensch zu unzulänglich sei, es im "richtigen" Moment zu benutzen :???:
    Ich verstehe , dass es nicht schön ist, wenn ein Hund in einen Stromzaun läuft und dann eine gewischt kriegt, genauso unschön anzusehen oder -hören ist es sicherlich, wenn man mit ERG arbeitet.
    Aber: Wenn man einen Hund hat, der über einen 2m Zaun geht (wenn man denn überhaupt so einen hohen bauen darf), um sich dann auf andere Hunde, Menschen, Tiere etc zu stürzen, dann habe ich kein Problem damit, wenn man so einen Hund mit Strom "sichert" und der Hund sich dafür im Garten frei bewegen darf. Meist sind das nämlich solche Hunde, die sich "draußen" nicht frei bewegen können/ dürfen.
    Und, wenn ich einen "echten" Jäger habe, einen, der bis zum bitteren Ende jagt, wenn man diesem Hund mit Strom klar machen kann: Das ist nicht erwünscht!!! Dann finde ich das auch akzeptabel, da der Hund danach sehr viel mehr Freiheit genießen kann.
    Wenn das ERG dann als letztes Mittel der Wahl auch nicht funktioniert, dann ist das eben so. Nur bevor ich meinen Hund zu einem Leben an der Leine verdonnern müßte, weil ich nicht alles versucht habe, würde ich mit auch jemanden suchen, der mit dem ERG umgehen kann. Bevor ich einen anderen HH, der einen Stromzaun hat oder ein ERG benutzt allgemein (vor-) verurteile und als unfähig bezeichne, frage ich doch lieber mal nach. Ich würd da lieber ganz kleine Brötchen backen, der nächste (Problem)Hund kommt bestimmt...

    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Nun, ich habe 2,2m Zäune.
    Aber selbst da sperr ich nicht einfach einen der Pflegies rein und geh mal Kaffe trinken. Egal wie ausgeklügelt unsere Sicherungsmethoden sind, es wird immer einen Hund geben der sie durchbricht.
    Meine Puppe springt wenn sie kratzen kann 4,2m, die jucken die Zäune nicht wirklich, sie bleibt trotzdem drin ;)
    Ich kenne Hunde die durch ein ERG auf Todesstrafe durchgelaufen sind, die juckt so ne lachhafte Litze nicht.
    Was ich damit zum Ausdruck bringen mag ist: Egal wie massiv wir vorgehen, es ersetzt eben keine Bindung und keine Erziehung und wenn ich einen dementsprechenden Hund führe muss ich eben gegebenfalls Abstriche machen.
    Was mich weiterhin einfach nervt ist wenn Leute sich aufs moralische hohe Roß schwingen und mit dem Finger auf Menschen zeigen, die mehr oder minder freiwillig mit Starkzwang arbeiten und selber sich ihren schönreden: Erg niiiiiemals, abeer Stromzaun, ja klar ist harmlos. Leinenruck ist bööööööse, aber zackige Richtungswechsel sind völlig ok, etc.
    Wer Zwang macht, sollte zu sich und vorallem seinem Tier so ehrlich sein und sich eingestehen, dass das gerade nicht nett ist und sich fragen: Ist das jetzt nötig oder schlicht Ausdruck meiner eigenen Bequemlichkeit/ Unzulänglichkeit

  • Zitat


    Was mich weiterhin einfach nervt ist wenn Leute sich aufs moralische hohe Roß schwingen und mit dem Finger auf Menschen zeigen, die mehr oder minder freiwillig mit Starkzwang arbeiten und selber sich ihren schönreden: Erg niiiiiemals, abeer Stromzaun, ja klar ist harmlos. Leinenruck ist bööööööse, aber zackige Richtungswechsel sind völlig ok, etc.
    Wer Zwang macht, sollte zu sich und vorallem seinem Tier so ehrlich sein und sich eingestehen, dass das gerade nicht nett ist und sich fragen: Ist das jetzt nötig oder schlicht Ausdruck meiner eigenen Bequemlichkeit/ Unzulänglichkeit

    Sehr treffend zusammengefaßt :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!