Scheinheiligkeit? Teletac = nein / Elektrozaun = ja
-
-
Zitat
Schwierig ... was click ich denn dann an .... wenn sie sich am Zaun aufknüpfen oder das über das Zaun fliegen und auf der anderen Seite weitermachen. Ich glaube die Nachbarn wären begeistert, wenn meine Hund agieren und ich mit einem Clicker versuche gute Laune herzustellen (äh ein gutes Gefühl
).
Schon mal dran gedacht zu clickern, wenn Hund nicht über den Zaun geht und einfach im Garten döst? Zu clickern, wenn er ruhig ist? Schon mal dran gedacht, zu clickern, dass der Hund nicht an den Zaun geht, sondern bei dir bleibt? Schon mal dran gedacht, wenn der Hund Scheiß macht, bevor er über den Zaun geht, ihn ins Haus zu holen, Spaß Ende? Hunde lernen Handlungsketten. Also, passt auf, was ihr wann lobt. Hund rennt zum Zaun, pöbelt, man ruft ihn zurück, er kommt, Lob. Gut gemacht? Nein, so bringt man Hunden den Mist erst bei.
Also, dem Hund beibringen nicht zum Zaun zu rennen und ruhig beliben und das loben. Denn es ist mein Garten, es ist mein Haus, es ist mein Zaun, und ich kann durchaus auf alles aufpassen, das muss nicht mein Hund. Und das kann ich dem Hund signalisieren. Mein Hund darf mir melden, wenn was seltsam ist, und ich gucke, ob es ok ist oder nicht. Mehr aber auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schon mal dran gedacht zu clickern, wenn Hund nicht über den Zaun geht und einfach im Garten döst? Zu clickern, wenn er ruhig ist? Schon mal dran gedacht, zu clickern, dass der Hund nicht an den Zaun geht, sondern bei dir bleibt? Schon mal dran gedacht, wenn der Hund Scheiß macht, bevor er über den Zaun geht, ihn ins Haus zu holen, Spaß Ende? Hunde lernen Handlungsketten. Also, passt auf, was ihr wann lobt. Hund rennt zum Zaun, pöbelt, man ruft ihn zurück, er kommt, Lob. Gut gemacht? Nein, so bringt man Hunden den Mist erst bei.
Also, dem Hund beibringen nicht zum Zaun zu rennen und ruhig beliben und das loben. Denn es ist mein Garten, es ist mein Haus, es ist mein Zaun, und ich kann durchaus auf alles aufpassen, das muss nicht mein Hund. Und das kann ich dem Hund signalisieren. Mein Hund darf mir melden, wenn was seltsam ist, und ich gucke, ob es ok ist oder nicht. Mehr aber auch nicht.
Sry jetzt wirds ähm .. n bisschen schräg
Nicht böse sein aber man kann weder alles schönclickern noch hier auf Supernanny machen
Wenn man mit im Garten ist, mag das alles gehen, aber mein Hund übernimmt draussen ganz klar das Kommando wenn ich nicht in Sicht bin und das finde ich völlig normal
Und joah wenn ich im Büro hocke ( Zuhause wohlgemerkt) dann möchte ich das meine Hunde sich auch im Garten bewegen können, das gönn ich denen
Abrufen is doch kein ding, aber wenn ich abrufe is der Drops bereits gelutscht -
Zitat
Schon mal dran gedacht zu clickern, wenn Hund nicht über den Zaun geht und einfach im Garten döst? Zu clickern, wenn er ruhig ist? Schon mal dran gedacht, zu clickern, dass der Hund nicht an den Zaun geht, sondern bei dir bleibt? Schon mal dran gedacht, wenn der Hund Scheiß macht, bevor er über den Zaun geht, ihn ins Haus zu holen, Spaß Ende? Hunde lernen Handlungsketten. Also, passt auf, was ihr wann lobt. Hund rennt zum Zaun, pöbelt, man ruft ihn zurück, er kommt, Lob. Gut gemacht? Nein, so bringt man Hunden den Mist erst bei.
Also, dem Hund beibringen nicht zum Zaun zu rennen und ruhig beliben und das loben. Denn es ist mein Garten, es ist mein Haus, es ist mein Zaun, und ich kann durchaus auf alles aufpassen, das muss nicht mein Hund. Und das kann ich dem Hund signalisieren. Mein Hund darf mir melden, wenn was seltsam ist, und ich gucke, ob es ok ist oder nicht. Mehr aber auch nicht.
Nein nicht daran gedacht. Irgendwo hört bei mir das geclickere dann auch auf. Ich bin Clickern durchaus positiv gegenüber eingestellt aber irgendwo hat das ganze auch Grenzen.
Im Garten/am Zaun sage ich meinen Hund kurz und bündig, dass er den Scheiß zu lassen hat, macht er es nicht geht es ab nach drinnen. Ich muss nicht alles schönclickern und schönfüttern, dass Leben ist nicht immer schön und manchmal ist eine kurze, knackige Ansage fairer als monatelange rumgeclicker. Aber wie gesagt, ich will hier keine Ideologiediskussion. Wenn jemand Lust hast das zu erclickern ... bitte schön. Ich ziehe es vor meinen Jungs zu sagen, dass sie den Schei... lassen sollen und wenn jemand Rabatz am Zaun macht, dann allerhöchstens meine Wenigkeit ;).
-
Zitat
Sry jetzt wirds ähm .. n bisschen schräg
Nicht böse sein aber man kann weder alles schönclickern noch hier auf Supernanny machen
Wenn man mit im Garten ist, mag das alles gehen, aber mein Hund übernimmt draussen ganz klar das Kommando wenn ich nicht in Sicht bin und das finde ich völlig normal
Und joah wenn ich im Büro hocke ( Zuhause wohlgemerkt) dann möchte ich das meine Hunde sich auch im Garten bewegen können, das gönn ich denen
Abrufen is doch kein ding, aber wenn ich abrufe is der Drops bereits gelutschtNun meine Hunde haben genau so gelernt, das am Zaun nicht gebellt wird. Ich bin mit draußen gewesen, wer gebellt hat, kam ins Haus fertig. Jede positive Interaktion am Zaun (wie schauen und abwenden) wurde belohnt und bestätigt. Die Hunde hatten das sehr schnell raus und können nun auch alleine im Garten bleiben, ohne das sie mir jeden Reiter, Jogger, Radfahrer oder Spaziergänger melden. Das interessiert sie gar nicht. Hier im Haus ist der Zaun gut 1,50 hoch, da kommt keiner meiner Hunde drüber. Im Halten Haus war der Zaun unter einem Meter und auch da ist keiner auf die Idee gekommen drüber zu gehen. Warum sollten sie auch, gibt ja gar keinen Grund zu.
-
Zitat
Sry jetzt wirds ähm .. n bisschen schräg
Nicht böse sein aber man kann weder alles schönclickern noch hier auf Supernanny machen
Wenn man mit im Garten ist, mag das alles gehen, aber mein Hund übernimmt draussen ganz klar das Kommando wenn ich nicht in Sicht bin und das finde ich völlig normal
Und joah wenn ich im Büro hocke ( Zuhause wohlgemerkt) dann möchte ich das meine Hunde sich auch im Garten bewegen können, das gönn ich denen
Abrufen is doch kein ding, aber wenn ich abrufe is der Drops bereits gelutschtIch habe gesagt, wenn ich nicht zuhause bin, darf mein Hund nicht in den Garten! Was glaubst du denn, wo mein Monster gerade ist? Aber am Anfang war ich viel mit Hund im Garten und hab geübt.
Und wenn du das mit dem "Schönclickern" nicht begriffen hast, sorry, dann kann ichs auch nicht ändern. Es geht nicht um Schöncl´ckern, sondern um das Bestätigen des gewünschten Verhaltens. Bei unerwünschten Verhalten muss halt eben mal ein Nein kommen oder der Hund muss ins Haus. Ich hab nen Herdenschutzhund und mit dem gings schließlich auch.
-
-
Zitat
Nein nicht daran gedacht. Irgendwo hört bei mir das geclickere dann auch auf. Ich bin Clickern durchaus positiv gegenüber eingestellt aber irgendwo hat das ganze auch Grenzen.
Im Garten/am Zaun sage ich meinen Hund kurz und bündig, dass er den Scheiß zu lassen hat, macht er es nicht geht es ab nach drinnen. Ich muss nicht alles schönclickern und schönfüttern, dass Leben ist nicht immer schön und manchmal ist eine kurze, knackige Ansage fairer als monatelange rumgeclicker. Aber wie gesagt, ich will hier keine Ideologiediskussion. Wenn jemand Lust hast das zu erclickern ... bitte schön. Ich ziehe es vor meinen Jungs zu sagen, dass sie den Schei... lassen sollen und wenn jemand Rabatz am Zaun macht, dann allerhöchstens meine Wenigkeit ;).
Ich habs auch nicht geclickert, ich hab nur gemeint, man könnte es so clickern. Bestätigt habe ich erwünschtes Verhalten dagegen immer, oder den "Spaß" beendet. Ich denke, wir liegen nicht weit auseinander.
-
Zitat
Nun meine Hunde haben genau so gelernt, das am Zaun nicht gebellt wird. Ich bin mit draußen gewesen, wer gebellt hat, kam ins Haus fertig. Jede positive Interaktion am Zaun (wie schauen und abwenden) wurde belohnt und bestätigt. Die Hunde hatten das sehr schnell raus und können nun auch alleine im Garten bleiben, ohne das sie mir jeden Reiter, Jogger, Radfahrer oder Spaziergänger melden. Das interessiert sie gar nicht. Hier im Haus ist der Zaun gut 1,50 hoch, da kommt keiner meiner Hunde drüber. Im Halten Haus war der Zaun unter einem Meter und auch da ist keiner auf die Idee gekommen drüber zu gehen. Warum sollten sie auch, gibt ja gar keinen Grund zu.
Och drüber gehen meine auch nicht, es wird ja auch nix verbellt ( die Bobbeshündin nicht der Labbiproll zur anderen Seite nicht ) also das Grundgerüst "Anstand im Garten" steht, nur wenn der Bobbesrüde an den Zaun knallt und sich dadrin verbeisst ist das quasi ne Einladung mit Sternchen an meinen Rüden
Und der lässt sich dann eben, wenn ich nciht da bin, nicht 2x bitten
Wenn sich so n "Hass" festgesetzt hat, dann sry, machste mit üben auch nix mehr
Blöd is mein Kerle ja nicht :irre3: bin ich im direktem Dunstkreis ( Wintergarten, Einfahrt, Schlafzimmer) hörste keinen Mucks, bin ich oben im Büro gehts ab -
Zitat
Ich habe gesagt, wenn ich nicht zuhause bin, darf mein Hund nicht in den Garten! Was glaubst du denn, wo mein Monster gerade ist? Aber am Anfang war ich viel mit Hund im Garten und hab geübt.
Und wenn du das mit dem "Schönclickern" nicht begriffen hast, sorry, dann kann ichs auch nicht ändern. Es geht nicht um Schöncl´ckern, sondern um das Bestätigen des gewünschten Verhaltens. Bei unerwünschten Verhalten muss halt eben mal ein Nein kommen oder der Hund muss ins Haus. Ich hab nen Herdenschutzhund und mit dem gings schließlich auch.
Jo wat willste jetzt
N Orden?
Dein Hund bleibt also absolut gelassen wenn n anderer Hund sich in den zaun verbeisst und nen Riesenaffentanz macht und du nicht dabei bist?
Zumal es soich da um seinen Lieblingsfeind handelt?
Is klar -
Zitat
Och drüber gehen meine auch nicht, es wird ja auch nix verbellt ( die Bobbeshündin nicht der Labbiproll zur anderen Seite nicht ) also das Grundgerüst "Anstand im Garten" steht, nur wenn der Bobbesrüde an den Zaun knallt und sich dadrin verbeisst ist das quasi ne Einladung mit Sternchen an meinen Rüden
Und der lässt sich dann eben, wenn ich nciht da bin, nicht 2x bitten
Wenn sich so n "Hass" festgesetzt hat, dann sry, machste mit üben auch nix mehr
Blöd is mein Kerle ja nicht :irre3: bin ich im direktem Dunstkreis ( Wintergarten, Einfahrt, Schlafzimmer) hörste keinen Mucks, bin ich oben im Büro gehts abDas würde ich unter blöde Situation und normalem Hundeverhalten abhaken. Wenn du da deinen Hund mit Strom strafen würdest, würde der nicht mal verstehen, warum.
-
Zitat
Jo wat willste jetzt
N Orden?
Dein Hund bleibt also absolut gelassen wenn n anderer Hund sich in den zaun verbeisst und nen Riesenaffentanz macht und du nicht dabei bist?
Zumal es soich da um seinen Lieblingsfeind handelt?
Is klarNö, warum auch? Mir gehts um den Stromzaun und nicht um hündische Kommunikation.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!