Scheinheiligkeit? Teletac = nein / Elektrozaun = ja

  • Naijra,
    Ich habe eher den Eindruck die Hunde stresst die "Variante: eine Wahl zu haben" (erarbeitet über Verknüpfung mit Frust und die erhoffte impulskontrolle, das muss der Hund "selbst tun") mehr als das Gefühl keine zu haben! (stachel oder tele - es ist wie es ist, wird nicht in Frage gestellt).


    Das ist das interessante für mich an dieser Untersuchung.

  • Zitat


    2. etwas bloß weil man sich nicht selber die Finger schmutzig macht in dem man auf den Auslöser drückt, etwas als harmloser empfindet.


    Lies die Studie, dann siehst du, dass der Unterschied nichts mit sauberen Fingern behalten, und auch nichts mit empfinden zu tun hat.

  • Zitat

    Naijra,
    Ich habe eher den Eindruck die Hunde stresst die "Variante: eine Wahl zu haben" (erarbeitet über Verknüpfung mit Frust und die erhoffte impulskontrolle, das muss der Hund "selbst tun") mehr als das Gefühl keine zu haben! (stachel oder tele - es ist wie es ist, wird nicht in Frage gestellt).


    Das ist das interessante für mich an dieser Untersuchung.


    Meinst du die von bordy gelinkte Studie?

  • Ich schütze meine Schafe und Esel auch mit einem Elektrozaun.
    Meine Hunde sind da genau einmal drangekommen und dann haben die geschnallt, dass sie da wegbleiben müssen.
    Die sind doch nicht doof.
    Aber ein solches Halsband und einen Zaun kann man doch gar nicht vergleichen.
    Das ist doch völlig absurd.
    Und wenn man nicht in der Lage ist, seinen Hund auf andere Art und Weise unter Kontrolle zu bringen, sollte man meiner Meinung nach gar keinen Hund halten !

  • Doch, denn es wird
    1. doch der Weidezaun mit dem Impuls bei Sichtung gleichgesetzt ( wo genau ist dann noch der Unterschied?)
    2. nur und ausschließlich über das ERG als aversiver Reiz gesprochen.
    3. weißt diese Studie schon allein von der Gruppengröße gewisse Schwächen auf.

  • Zitat

    Dieses Gutachten ist mal mindestens genauso spannend wie die Studie (wenns schonmal gepostet wurde, habe ich es üersehen)


    http://home.vrweb.de/boeker/tig.html


    Super Gutachten, ohne harte Fakten, ohne Angaben über die Art der Statistik die angewendet wurde und ohne exakte Definition der Reizstärke, die angewendet wurde.
    Ich will hier nicht das ERG beschönigen, sondern lediglich auf die Problematik von Studien hinweisen. ;)

  • In dem Original wirds wohl stehen, soviel ich sehen kann ist das ein Auszug.

  • Das Problem beim Vergleich "E-Zaun" gegen "ERG" ist meiner Meinung nach der Faktor "Mensch". Wäre der Mensch so neutral, klar und präzise in seiner Handlung wie ein E-Zaun, wäre die Wirkung eines ERG evtl. tatsächlich nicht so "tragisch" wie man leider oft sieht.
    Da aber der Mensch oft nicht mal mit einer simplen Leine korrekt umzugehen weiss.. wie soll er denn ein ERG korrekt handhaben.


    Ich finde die Studie, welch naijra verlinkt hat, enorm interessant da diese das Ganze wieder etwas auf eine sachlichere Basis bringt. Was manchmal für eine Diskussion nicht so schlecht ist ;)


    Aber eben, der Homo sapiens und seine flinken Finger...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!