Wir würden es wieder tun
-
-
laut aussage vom ta gibt es ca 1000 blutgruppen. heir kann man auch auf ein test verzichten. bei katzen ist dies nicht möglich. es waren 500 ml. habe soebend nachricht erhalten die hündin ist über den berg und es geht ihr nach der entnahme eines vieltel des darmes gut .besitzern hat sicht rechtherzlich bedankt, ta sagte ohne den frischen blut hätte die hündin die nacht nicht überlebt.
momo hat alles sehr gut verkraftet und war ein halbe stunde später wieder richtig fit und munter. heute ist sie sehr aktiv ja sie hatt ja dardurch auch frisches blut in ihren körper.mfg BC Momo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe wegen meinem Zweifel ob der 500ml eine befreundete Tierärztin befragt:
Sie findet 500ml "sehr viel" "unglaubwürdig" oder "äußerst riskant".
Sie verwenden nur Hunde über 30kg und nehmen auch diesen nur in Ausnahmefällen mehr als 300ml ab.Wollte das nur mal geklärt haben.
Edith
-
Hallöchen!
Ich habe mal bei Tante Google geschnüffelt und da sehr interessante Seiten gefunden:
Guckst du hier:
http://www.abc-tierschutz.de/blutdatenbank.htm
http://www.scox.de/diesdas/spende.htmlHier wird genau beschrieben, wieviel ml Blut entnommen und wieviele Blutgruppen es gibt. Vor allem der 2. Link ist sehr nett geschrieben.
-
Kleines Detail am Rande: beim ersten Link steht:
Zitat
"Nach CRYSTAL und COTTER (1992) sollten Hunde mit akuten Blutungen Transfusionen von Erythrozyten-Produkten erhalten, wenn sie mehrere der nachfolgend genannten Parameter erfüllen:akuter Verlust von mehr als 30% des Blutvolumens (etwa 30 ml/kg)"
Ein Hund von 20 kg braucht also schon fast selbst eine Blutspende, wenn er 500ml spendet!
Ein Bernhardiner oder eine Dogge können sicher problemlos 500ml spenden.
Edith
-
Hallo !
Ich habe mich nunmal ein wenig mit dem Thema beschäftigt und habe das dazu gefunden:
Schadet die Blutspende meinem Hund?
- Nein, für einen gesunden Hund ist das wie eine Verjüngungskur fürs Blut, in max. 3 Wochen ist alles komplett nachgebildet
Wie alt sollte mein Hund sein?
- Zwischen 2 und 10 Jahren
Wie viel Blut wird abgenommen?
- ca. 300-500 ml
Wie oft ist eine Spende möglich?
- etwa alle 3 Monate ohne das der Hund Schaden nimmt
Kann auch ein unruhiger Hund Blut spenden?
- ja, er bekommt eine leichte Beruhigungsspritze - falls notwendig - das ist KEINE Betäubung!
Wie lange ist eine Blutspende haltbar?
- bei Hunden ca. 3 Wochen bei gekühlter Lagerung
Wie viel Blut hat mein Hund eigentlich?
- 90ml pro kg Körpergewicht
darf mein Hund Blut spenden wenn er selbst schon mal eine Transfusion hatte?
- nein
Wie lange dauert die Blutspende?
- etwa 5 Minuten dauert der eigentliche Vorgang, zur Lagerung werden dieselben Plasmabeutel wie beim Menschen verwendet
Wird das Blut untersucht?-
ja
Wie viele Blutgruppen haben Hunde?
- mehr als 12 die sich aufteilen in DEA 1.1 pos., DEA 1.1 neg., DEA 1.2 pos., DEA 1.2 neg ....usw
Ist jede Blutgruppe mit jeder Blutgruppe verträglich?
- bei der 1. Transfusion ja, möglichst sondieren die Tierärzte aber nach positiv zu positiv und negativ zu negativ
Welcher Hund ist nicht geeignet für eine Blutspende?
- Hunde die gesundheitliche Probleme haben oder bei denen der Verdacht auf Gesundheitsschäden besteht
- Hunde unter 20kg
- Hunde unter 2 und über 10 Jahren
- Hunde aus südl. Ländern die Träger von Leishmanien u.a. sein können
- übergewichtige Hunde
- Hunde die Medikamente einnehmen müssen
Kann jeder Tierarzt eine Blutspende nehmen?
- ja, sofern er in seiner Praxis entsprechend ausgerüstet ist
- ja, wenn er über uns anfragt, dann ist er es
Wird meine Telefonnummer veröffentlicht wenn ich mich mit meinem Hund zur Verfügung stelle?
- NEIN! die Tiernotrufnummern werden veröffentlicht. Wenn ein Hund einen Blutspender braucht rufen Dich die Leute vom Nottelefon an. Seid Ihr dann verfügbar und der Hund gesund wird der Kontakt hergestellt.
Kostet es mich etwas?
- nein, nur Zeit und Geduld
Hat es für meinen Hund Vorteile?
- ja, 1. die Erneuerung des Blutes, 2. bei der Untersuchung des Blutes werden evtl. unentdeckte Krankheiten festgestellt und 3. ein dickes Leckerchen gibt es mindestens als Belohnung.
Wann werde ich angerufen?
- zu jeder Tages- und Nachtzeit. Wenn wir anrufen dann geht es um ein Hundeleben!
Ich habe kein Auto - kann ich trotzdem mitmachen?
- ja sicher, der Halter des kranken Hundes wird mit Freuden für Euren Transport sorgen
Wo für wird das Blut meines Hundes benötigt?
- in akuten Notfällen, z.B. bei Autounfällen, plötzlich auftretender Anämie, Vergiftungen mit Rattengift, hoher Blutverlust durch Beißereien o.ä.
Wo wird meinem Hund Blut abgenommen?
- aus einer Pfote
Wird das Blut direkt von Hund zu Hund übertragen?
- nein, es kommt in einen Plasmabeutel, wird durch Bewegung und Kühlung frischgehalten und dann aus dem Beutel dem Notfall-Hund gegebenFande ich interessant und wollte ich euch nicht vorenthalten.
Liebe Grüße, Caro
-
-
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen....
Blutspenden kann Leben retten, auch Hundeleben....
Hier ein Link einer Blutdatenbank:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!