Meine Hündin frisst nicht was ich ihr gebe, aber bei anderen

  • https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    so gefunden :D


    das sind alles futtersorten die du bedenkenlos füttern kannst.
    preislich ganz top ist markus mühle


    wir fütter wolfsblut hat mindestens 50 % fleisch in der TROCKENMASSE <--- ganz wichtig dass du da drauf achtest.


    Nassfutter nehmen wir ab und an für den Kong und verwenden dort Real Nature. finden wir sehr gut :)


    wie die leute aber schon geschrieben haben: hinstellen warten, wegnehmen.

  • Hallo Leute,


    vielen Dank für eure Ratschläge. Wir haben es ausprobiert und sie in einem abgeschlossenen Raum fressen lassen und es hat super funktioniert. Sie lässt sich draußen einfach zu sehr ablenken. Wir haben auch kein großes Gedöns gemacht, als sie alles aufgefressen hatte. Wir sind sooooo happy.


    Downey: Wie funktioniert das mit dem Kong? Ich habe die Teile bei Fressnapf gesehen, aber ich kann mir die Animation für den Hund nicht vorstellen.


    LG


    Sabine und Sophie

  • Schön das es klappt :)


    Der Kong wird z.B. mit Hüttenkäse und Leberwurst befüllt. Damit kann der Hund sich dann beschäftigen.


    Hast du dir die Futterlinks mal angeschaut? Dein Futter ist wirklich ein schlechtes....

  • Das mit dem Kong probier ich mal aus wenn sie beständig ihr anderes Futter frisst.


    Ich wollte noch mal fragen, was an Pedigree so schlecht ist. Habe mir die Zusammensetzung angesehen und fand das ganz okay. Habe mir auch die Linkliste angesehen und will mir zwei Schnupperpakete bestellen. Aber was mach ich wenn sie das wieder nicht frisst?
    Mit dem Beneful höre ich auf. Wenn das so viele Farbstoffe enthält. Ich bin halt bei der Vielfalt im Supermarkt total verunsichert. Kann man denn dort gar nichts kaufen? Sind die Produkte vom Discounter auch so übel?


    Sophie ist mein erster Hund und ich hab gedacht wenn das in der Werbung läuft und auch in USA vermarktet wird, kann es ja nicht so schlecht sein (meine Pedigree).


    Ich bin über eure Tipps sehr dankbar. Wenn ihr mir ein Produkt wirklich empfehlen könnt, dann immer her damit.


    LG
    Sabine

  • Zitat

    Ich bin halt bei der Vielfalt im Supermarkt total verunsichert. Kann man denn dort gar nichts kaufen? Sind die Produkte vom Discounter auch so übel?


    In den stinknormalen Supermarkt brauchst du gar nicht gehen, da gibts einfach nix Gescheites. Schlecht daran ist Einiges, es fängt bei den Meisten damit an, dass kaum Fleisch, dafür ne Menge Getreide oder sonstwas drin ist.
    Wenn du im Fressnapf kaufen möchtest, guck dir Real Nature und Josera an. Manche haben wohl auch Markus Mühle. Im Internet gibts aber die deutlich größere Auswahl an gutem Futter.

  • Also ich habe mittlerweile gelernt "wo viel geld für werbung ausgegeben wird, wird viel an der qualität gespart"


    Es ist am anfang etwas kompliziert sich in dem thema einzulesen(ich hatte auch das gleiche problem wie du, konnte gutes futter nicht vom schlechten entscheiden)


    Möchtest du denn nassfutter oder trockenfutter füttern ?


    Ich bestelle auch nur noch im inet...hat aber auch nachteile...futter sollte gestern ankommen aber" Aus unvorhersehbaren Gründen konnte die Sendung nicht zugestellt werden. " und heute das gleiche -.- naja jetzt wird es am nächsten werktag geliefert...ABWARTEN :headbash:

  • Zitat

    Ich wollte noch mal fragen, was an Pedigree so schlecht ist. Habe mir die Zusammensetzung angesehen und fand das ganz okay.


    Ich nehme mal an du hast noch nie eine gute Zusammensetzung gelesen. Die Supermarktfutter sind alle ähnlich. Da ist maximal 4% Fleisch drin. (der Hund ist ein Fleischfresser ;) )
    Mal sehen, ob du einen Unterschied findest:


    Supermarktfutter:
    Getreide (mind. 4% Reis, mind. 4% Weizen, mind. 4% Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Geflügel im braunen Brocken), Öle und Fette (mind. 0,2% Fischöl), pflanzliche Nebenerzeugnisse (mind. 3% Zuckerrübenschnitzel), Mineralstoffe, pflanzliche Eiweissextrakte, Gemüse (mind. 4% Karotten im orangenen Brocken, mind. 4% Bohnen im grünen Brocken)


    Futter aus dem Internet:
    Frisches Hühnerfleisch ohne Knochen*, Hühnermehl, frischer grätenfreier Lachs*, Truthahnmehl, Heringmehl,Russet Kartoffeln, Erbsen, Süsskartoffeln, frischer Truthahn ohne Knochen*, frische ganze Eier*, frische Hühnerleber*, frisches grätenloses Fellchen*, frischer grätenfreier Zander*, sonnengereiftes Alfalfa, Erbsenfasern, Hühnerfett (konserviert mit Tocopherol), getrockneter biologischer Seetang, Kürbis, Zichorienwurzel, Karotten, Spinat, Stielmus, Äpfel, Moosbeeren, Heidelbeeren, Süssholzwurzel, Angelikawurzel, Bockshornklee, Ringelblume, süsser Fenchel, Pfefferminzblätter, Kamille, Löwenzahn, Bohnenkraut, Rosmarin, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin E, Niacin, Thiamin, Riboflavin, Kalzium, Pyridoxin, Folsäure, Biotin, Vitamin B12, Zink, Eisen, Mangan, Kupfer, Selen, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus Faecium (Milchsäurebakterien).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!