VPG-Laberthread
-
Buddy-Joy -
13. Juli 2011 um 10:00 -
Geschlossen
-
-
Och sowas vergesse ich auch, aber da vertrau ich den Hunden (was mir bei Pan sonst schwer fällt). Die machen das schon.
Und auf dem Acker sieht man die Fährte eh
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie lang lässt ihr die Fährte bei euren Youngstars denn schon liegen?
-
Kommt doch auch immer auf Witterung und Gelände An.. Wobei wir z.B. Mit Junghunden eh nie auf Acker gehen .
-
Bei gutem Gras sieht man die Fährte auch, aber hier ist momentan echt katastrophe, das ist ehe Stoppelwüste als Wiese, als hätten die Bauern das Gras abgerissen und nicht gemäht

Ich lass zwischen 5 und 10 Minuten liegen je nachdem wie weit weg ich parke und wie lang es dauert, bis ich Meldung gemacht habe (hab ich gestern am Ortsschild gemacht, wer uns gesehen hat hält mich sicher endgültig für deppert) und Hund gesittet im Fuß zum Abgang geht.
-
Zitat
Bei gutem Gras sieht man die Fährte auch, aber hier ist momentan echt katastrophe, das ist ehe Stoppelwüste als Wiese, als hätten die Bauern das Gras abgerissen und nicht gemäht

Ich lass zwischen 5 und 10 Minuten liegen je nachdem wie weit weg ich parke und wie lang es dauert, bis ich Meldung gemacht habe (hab ich gestern am Ortsschild gemacht, wer uns gesehen hat hält mich sicher endgültig für deppert) und Hund gesittet im Fuß zum Abgang geht.
*Doofe Frage zwischenschieb*- was bedeutet "bis ich Meldung gemacht habe"?
Und noch ein paar doofe Fragen: Der Hund soll ja später auch Fremdfährten suchen, wie setzt man ihn darauf an? Einfach nur den Beginn der Fährte zeigen oder schnüffelt er dann an demjenigen der die Fährte gelegt hat? Und was für Gegenstände soll der Hund anzeigen, sind das extra Fährtengegenstände oder kann das auch nen alter Schlüpper oder so sein?:grin:
Und dann noch: Fox ist ja noch am Anfang, keine Gegenstände, Winkel aber schon. Eigentlich arbeitet Herrchen ja mit ihm, wäre es in Ordnung wenn ich ihm auch mal ne Fährte lege oder würde ihn das zu sehr verwirren? Suchen tut er gut und konzentriert.
(denkt bei meinen doofen Fragen dran das ich selber noch kein VPG mache, will ja aber für meinen nächsten Hund vorbereitet sein- außerdem gefällt es mir wenn ich schlauer bin als Herrchen, der nie nachfragt sondern nur macht wie man es ihm auf dem Hupla sagt...) -
-
Ich versuch mal alles zu beantworten...
Zitat*Doofe Frage zwischenschieb*- was bedeutet "bis ich Meldung gemacht habe"?
In der Prüfung musst du "Meldung machen", dich also vor jeder Einzelabteilung mit Hund beim Richter anmelden. So der übliche Text "Hundeführer abc meldet sich mit xyz zur IPO 1, Abteilung A", z.B..
Viele üben das eben auch bei den Trainingsfährten mit und da man oft allein in Acker und Wiese unterwegs ist werden dazu schonmal Bäume oder eben Ortsschilder "missbraucht"...
ZitatUnd noch ein paar doofe Fragen: Der Hund soll ja später auch Fremdfährten suchen, wie setzt man ihn darauf an? Einfach nur den Beginn der Fährte zeigen oder schnüffelt er dann an demjenigen der die Fährte gelegt hat?
Am Fährtenleger schnüffeln darf der Hund nicht. Der wird bei einer Fremdfährte ganz genauso angesetzt, wie bei einer Eigenfährte. Also mit Hund zum Abgang, Kommando und ab geht's...ZitatUnd was für Gegenstände soll der Hund anzeigen, sind das extra Fährtengegenstände oder kann das auch nen alter Schlüpper oder so sein?:grin:
In IPO-Prüfung sind die Gegenstände im Groben vorgeschrieben. An Materialen ist das relativ frei gehalten (Holz, Leder, Filz, Teppich, ...), die Maße stehen allerdings genau fest und es gab schon einige Richter, die die Gegenstände am Prüfungstag haben nachschneiden lassen, weil sie nicht genau diesen entsprochen haben...
Ein Gegenstand darf 10 cm lang, 3 cm breit und max. 1 cm dick sein.ZitatUnd dann noch: Fox ist ja noch am Anfang, keine Gegenstände, Winkel aber schon. Eigentlich arbeitet Herrchen ja mit ihm, wäre es in Ordnung wenn ich ihm auch mal ne Fährte lege oder würde ihn das zu sehr verwirren? Suchen tut er gut und konzentriert.
Ich persönlich würde niemanden anderen mit meiner Hündin, die ja auch noch im Aufbau ist, suchen lassen. Einfach weil jeder auf andere Dinge achtet (z.B. Ausarbeitung der Winkel, Geschwindigkeitsprobleme), Kommandos anders gibt, anders bestätigt usw.
Mit einem fertigen und erfahrenen Prüfungshund hätte ich da schon weniger Probleme, wenn mal ein anderer an der 10 Meter-Leine hinterher läuft...
Wenn ihr das wirklich machen wollt, sollte zuerst mal dein Freund /Mann damit einverstanden sein, nicht dass es hinterher Probleme gibt. Ich wäre nämlich stinkend sauer, wenn mein Dad einfach mit meinen Hunden fährten gehen würde und ich nichts davon weiß...
Und dann solltest du mal mit ihm zusammen fährten gehen und dir von ihm erklären lassen, auf was er besonders achtet, was du vll auf keinen Fall machen solltest usw. -
Danke für deine ausführliche Antwort!
Mein Freund hat nicht so die Prüfungs- Ambitionen, und fährten geht er sowieso sehr selten. Er sieht das so ein bisschen larifari. Von daher denke ich nicht das er was dagegen hat wenn ich mit Fox fährten gehe. Ich glaube mein Interesse an dem Sport ist größer als seins. ;-)
-
Wie in jeder Abteilung ist es wichtig , dass gerade ein Hund im Aufbau eine gerade Linie hat - wenn ihr beide noch nicht so richtig Ahnung habt und wohl auch nicht wisst, worauf ihr achten solltet, würde ich nicht auch noch wechseln .
Meine könnte ich problemlos auch nem guten Freund von mir, der mir eigentlich immer die Fährten legt ( die Kriegen quasi von Anfang an fremdfährten) in die Hand drücken . Der weiß aber auch was er da macht ..Ich würde versuchen mich zumindest regelmäßig mit Vereinskollegen mit Erfahrung zu treffen und absprechen , wer nun Fährten geht . In Eigenregie klappt das einfach selten. Wenn dein Mann ungern fährtet, kannst du das normalerweise auch machen. Es sollte dann nur konstant sein .
-
Zitat
Und was für Gegenstände soll der Hund anzeigen, sind das extra Fährtengegenstände oder kann das auch nen alter Schlüpper oder so sein?:grin:
Hier mal zum Angucken, Fährtengegenstände:
http://www.frabo.de/ausbildung-spo…ende/index.htmlWir haben uns das Meldung machen einfach auch für' Training angewöhnt, weil Cardassia mich zu Beginn am Böttcher fast zum Abgang geschleift hat. Um da etwas mehr Kontrolle reinzubringen, wird vor jeder, aber auch wirklich jeder Fährte erstmal Meldung gemacht, egal ob ich mit Helfer unterwegs bin oder ohne....im zweiten Fall gibt das halt dann so Aktionen wie mit dem Ortsschild

-
Danke für den Link. Ich könnte doch sicher das Anzeigen für sich alleine üben? Bietet sich ja für zu Hause an wenn der Kleine Mittagsschlaf macht.
Und jetzt versuche ich mal das Bild aus dem Kopf zu bekommen wie jemand mit Hund da steht und sich mit nem Baum oder Ortsschild unterhält :grin:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!